Seite 1 von 2

Auslöseverzögerung D50

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 13:29
von joez
Hallo!

Ich habe mir vor kurzem eine Nikon D50 gekauft. Ist meine erste Spiegelreflexkamera, bin daher noch Neuling auf diesem Gebiet und gerade dabei, dazuzulernen ;-)

Gestern habe ich einige Fotos meiner kleinen Tochter gemacht, sowohl mit einem 50mm 1,8 als auch mit einem 35-105 (ohne D). Ich habe jeweil bis zum ersten Druckpunkt des Auslösers gedrückt, also scharfgestellt, dann auf einen günstigen Moment gewartet, und dann eben ganz durchgedrückt und ein Foto geschossen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass im Automatikmodus das tatsächliche Auslösen, als zwischen den beiden Druckpunkten, wesentlich schneller passiert als im manuellen Modus (es wurde immer mit Blitz fotografiert, meine Tochter ist 3 Monate alt, also noch nicht wirklich mobil). Im Automatikmodus wurde eigentlich ohne merkliche Verzögerung ausgelöst, im manuellen Modus hats doch 1/2 - 1 Sekunde gedauert.

Einstellungen Automatikmodus (50mm 1,8): Verschlusszeit 1/60, Blende 2,8, im manuellen Modus Verschlusszeit 1/60, Blende 4.

Ich habe schon im Handbuch nachgesehen, konnte aber keine Einstellung finden, die sich auf die Auslöseverzögerung bezieht.

Kann mir hier vielleicht jemand Tips geben, welche Einstellungen die Auslöseverzögerung beeinflussen?

Vielen Dank im Voraus!

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 13:58
von vdaiker
Ich vermute mal folgendes: das Problem ist nicht die Ausloeseverzoegerung sondern der AF. Im Automatikmodus (Motivprogram) schaltet die Cam evt. eine andere AF Betriebssart ein als bei P-S-A oder M Modus. Check das mal.

Volker

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 13:58
von volkerm
Was meinst Du mit "manuellem Modus"? Manuelle Fokussierung?

@ volkerm

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 14:13
von joez
mit manuellem Modus meine ich die Programmautomatik M - fotografiert hab ich nur mit AF.

@ vdaiker

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 14:52
von joez
Ist der AF nicht nur dazu da, um scharfzustellen? Ich habe ja immer bis zum ersten Druckpunkt durchgedrückt, d.h. das Motiv wurde scharf gestellt, Finger ist am Druckpunkt geblieben, und nach dem Durchdrücken hat es 1/2 - 1 Sek. gedauert bis tatsächlich ausgelöst wurde.

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 15:02
von thowi
Was mein Vorredner meinte: Wenn sich deine Tochter dann bewegt hat bzw du dich bewegt hast, ist das Bild nicht mehr optimal scharf. D.h. vor dem eigentlichen Auslösen muss die Kamera nochmals scharfstellen. Es kann natürlich sein, dass die Kamera bei Automatik einen andern AF ausgewählt hat, der während des ersten Druckpunktes kontinuierlich scharfstellt, was bedeutet, dass die Kamera nicht noch extra nach Druchdrücken scharfstellen muss.

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 15:03
von Andreas H
Hat denn der AF beim ersten Druckpunkt mit Piepton signalisiert daß er einen Fokus gefunden hatte?
thowi hat geschrieben:Was mein Vorredner meinte: Wenn sich deine Tochter dann bewegt hat bzw du dich bewegt hast, ist das Bild nicht mehr optimal scharf. D.h. vor dem eigentlichen Auslösen muss die Kamera nochmals scharfstellen.
Das ist der Kamera völlig egal. Bei AF-S muß sie einmal einen Fokus gefunden haben. Danach kann sich das Motiv bewegen wie es will, die Kamera löst verzögerungsfrei aus, ob es nun scharf wird oder nicht.

Grüße
Andreas

@ Andreas H

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 15:08
von joez
zwar nicht mit piepton (Tonsignale hab ich ausgeschalten, möchte ja mein Töchterchen nicht wecken wenn ich sie mal im Schlaf fotografiere ;-) ), aber der grüne Punkt links unten im Sucher hat geleuchtet.

edit: ums scharf abbilden gehts mir bei meiner Frage nicht, wie Andreas schon bemerkt hat müsste die Kamera doch sofort auslösen sobald einmal fokussiert wurde und dann der Auslöser ganz durchgedrückt wird - oder irre ich hier mit meiner Annahme? Bzw. passiert hier noch irgendwas in der Zwischenzeit? Vielleicht irgendwelche Blitz- oder Entfernungsmessungen?

Re: @ Andreas H

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 15:32
von vdaiker
joez hat geschrieben:zwar nicht mit piepton (Tonsignale hab ich ausgeschalten, möchte ja mein Töchterchen nicht wecken wenn ich sie mal im Schlaf fotografiere ;-) ), aber der grüne Punkt links unten im Sucher hat geleuchtet.

edit: ums scharf abbilden gehts mir bei meiner Frage nicht, wie Andreas schon bemerkt hat müsste die Kamera doch sofort auslösen sobald einmal fokussiert wurde und dann der Auslöser ganz durchgedrückt wird - oder irre ich hier mit meiner Annahme? Bzw. passiert hier noch irgendwas in der Zwischenzeit? Vielleicht irgendwelche Blitz- oder Entfernungsmessungen?
Nein, so etwas macht die Kamera nicht, da ist ziemlich sicher nur der AF am werkeln. Vielleicht ist es zu dunkel so dass der AF manchmal nicht richtig scharf stellen kann. Oder Du hast diesen dynamischen Modus eingeschaltet wo die Kamera versucht ein sich bewegendes Objekt nachzuverfolgen. Oder irgend so etwas.

Volker

Verfasst: Mo 30. Jan 2006, 15:43
von joez
Ok, dann werde ich am Abend nochmals die Einstellungen bzgl. AF überprüfen.
Danke vorerst für die Hilfe!