Seite 1 von 4

Fragen zu MacBook pro

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 19:33
von PeterNbg
Nachdem nun mit dem MacBook pro endlich Intel Chips im Powerbook verbaut werden :D will ich vom PC auf den Mac umsteigen. Dazu will ich mir das kleine MacBook Pro holen. Dabei habe ich als PC-Besitzer so einige Fragen:

1. Wieviel Speicher brauche ich für PS CS oder PS CS2? 1GB oder besser gleich 2 GB?

2. Bisher nutze ich den Fotobuch-Service von MyPixx (Fotobuch24). Die Software gibt es aber leider nur für den PC. Gibt es Fotobuch-Software für den Mac?

3. Gibt es Neat Image oder NoiseNinja für den Mac?

4. Wann kommt die Universal Binary Version von PS CS 2 raus? Kann ich jetzt bedenkenlos die alte CS2 Version kaufen und bekomme ein Kostenloses Update oder sollte ich besser zunächst von Ende Februar weg mit einer Demo arbeiten und hoffen das die Universal Binary Version bis zum Ablauf der Demo rauskommt?

Danke für Eure Hilfe.

Grüße

Peter

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 20:10
von lemonstre
- mehr Speicher, Viel hilft hier viel!
- Fotobücher kannst du direkt aus iPhoto bestellen - sehr gute Qualität!
- ich habe mir Noise Ninja für den Mac gekauft, es gibt aber auch Neat Image
- CS2 wird sehr wahrscheinlich noch was brauchen bis es auf den Intel Macs der gleichen Geschwindigkeit läuft wie auf den G5 oder Windows Kisten. Da müsen erst mal Altlasten beseitigt werden. Ich denke Ende des jahres werden wir die ersten Ergebnisse sehen, vielleicht direkt in einer neuen CS3 Version...

Ich hoffe Du nutzt nicht Nikon Capture... ;)

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 20:31
von beta
lemonstre hat geschrieben:- CS2 wird sehr wahrscheinlich noch was brauchen bis es auf den Intel Macs der gleichen Geschwindigkeit läuft wie auf den G5 oder Windows Kisten. Da müsen erst mal Altlasten beseitigt werden. Ich denke Ende des jahres werden wir die ersten Ergebnisse sehen, vielleicht direkt in einer neuen CS3 Version...
Als ich letztes Jahr bei der WWDC mit einem Adobe Mitarbeiter sprach erwähnte er nebenbei (es ging bei dem Gespräch um ganz andere Themen) das Adobe es versucht innerhalb eines Jahres ein Universal Binary zur Verfügung zu stellen. Damals hiess es von Steve ja noch das Apple im Juni diesen Jahres mit Intel anfängt und Adobe wollte versuchen auch im Juni mit einer CS2 suite im Universal Binary Format aufzuwarten. Nun hat Steve seinen Termin vorgezogen. Keine Ahnung ob Adobe im Zeitplan liegt oder ob die Worte vom Adobe Entwickler Marketing quatsch waren. Da diese Worte aber eher in einer lockeren Runde fielen, glaube ich nicht dass er mir einen Wolf verkaufen wollte.


me.

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 20:42
von chillie
Bin mit 1,5GB bei CS2 schon recht zufrieden.

Mit den iPhoto Büchern nicht... sind im Vergleich sehr teuer und die Lieferzeit ist elends lang (werden in den USA gedruckt und dann um die Welt geflogen) - die Qualität ist bei den teueren superklasse (richtiger Druck, kein Inkjet Print)
Dafür bei den billigen unter aller Kanone :7

Nutze selbst Neat Image - aber ehrlichgesagt, teste erstmal PS CS2 bevor Du Dir ne Lizenz holst, seit ich PS CS2 hab benutz ich NI relativ wenig, da bei der D70 ACR recht gut funktioniert und auch die Filterfunktion stark aufgeholt hat im Gegensatz zu CS1.

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 20:54
von lemonstre
Zum Thema Speicher -> http://macnews.de/news/73568
Photoshop läuft auf den Intel Macs in Rosetta... :roll:

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 21:10
von PeterNbg
Hey, vielen Dank, das ging ja schnell. Das bedeutet also mind. 1,5 GB RAM.

EDIT: nach Lemonstre's link - dann wohl 2GB :evil:

Fotobücher - da kann ich die Bilder ja erstmal noch an meinen PC schicken und da dann das Fotobuch erstellen - naja, optimal ist das nicht, aber es wird schon gehen.

Was für mich jetzt die Frage ist - wird es ein kostenfreies Universal Binary Update von CS2 geben, oder gleich CS3. :?:

Bestellen wollte ich bei Mactrade - da käme ich auf 1999.- abzüglich 2 Prozent Edu-Rabatt mit dem Studentenausweis meiner Frau abzüglich 1 % Skonto bei Lastschrift. Gibt's da eine billigere Quelle?

Grüße

Peter

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 22:30
von lemonstre
PeterNbg hat geschrieben:Was für mich jetzt die Frage ist - wird es ein kostenfreies Universal Binary Update von CS2 geben, oder gleich CS3. :?:
Kostenfrei ist bei Apple wie auch bei Adobe nix!

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 23:46
von beta

Verfasst: So 29. Jan 2006, 19:42
von pat72
Interessanter Link - Rosetta bremst ja mächtig aus.
Laut ct kommt im Sommer eine geeignete Version raus.
Aperture läuft auf den neuen Apple-Intels gar nicht.

Verfasst: So 29. Jan 2006, 20:07
von beta
pat72 hat geschrieben:Interessanter Link - Rosetta bremst ja mächtig aus.
Laut ct kommt im Sommer eine geeignete Version raus.
Aperture läuft auf den neuen Apple-Intels gar nicht.
puuuuuh vielleicht hätte ich noch etwas zu dem Link schreiben sollen.

aaaaaaaaaaaaaaalso:
rosetta finde ich den Zahlen im Link nach ziemlich leistungsstark. Auf einem MacBookPro läuft Photoshop ungefähr mit der Geschwindigkeit eines Powerbook G4 mit 1GHz. Das finde ich enorm. Wenn ich auf meinem Powerbook hier Virtual PC mit Windows 2000 benutze und dort Photoshop installieren würde, dann würde ich da sicherlich nicht mit arbeiten können. Und das ein emulator aus einem x86 ein PPC macht und man in der Umgebung auch locker arbeiten kann halte ich für eine super Leistung.

Aperture läuft auf den Intel Books aus einem einzigen Grunde nicht: Die Apple Pro Environment, die nur von Apple Produkten wie FinalCutPro, Logic oder Aperture nicht in der Rosetta Umgebung läuft. Es macht auch gar kein Sinn diese zu übersetzen, denn Apple hat für März eine komplette Portierung eben dieser Produkte angegeben. Wenn das MacBook Pro nun Ende Februar kommt und Aperture im März zum Universal Binary wird, dann ist es doch völlig sinnlos die Apple Pro Environment Rosetta kompatibel zu machen.

Also die Umstellung auf eine komplett andere Prozessorarchitektur ist nicht mal eben so gemacht und wir reibungslos das im Moment läuft ist für mich eher überraschend.
Anscheinen könnte ich mit dem MacBook Pro jetzt ohne Probleme so arbeiten wie mit meinem 1GHz Powerbook. Das finde ich schon ziemlich cool.


me.