Seite 1 von 3

3000 Fotos - Verschluss defekt?

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 10:51
von tomaldio
Hallo an alle,

kennt vielleciht jemand folgendes Problem.

Ab einer Belichtungszeit von etwa einer 1/2 sek bekomme ich einen abgedunkelten Streifen in meine Fotos. Bei kürzeren Zeiten kann ich soweit kein Problem erkennen. Das Verschlussgeräusch ist auch leicht verändert. Kaum wahrnehmbar, aber doch...

Hört sich nach einer teuren Reparatur an!


(Vielleicht sollte es so kommen ---> D200! :evil: )


Bild


Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D70
Firmware: PictureProject Transfer 1.0.0 W
Datum: 26.01.2006 10:25:44
Blende: f 8,0
ISO-Wert: 200
Belichtungszeit: 1/2,0 s
EV ±0,00 EV
Programm: M - Manuell
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Sonnig
Zoom: 78 mm KB (52,0 mm Real)
Auflösung: 1504 x 1000 Pixel (BASIC)
Bilddichte: 300 x 300 dpi
Dateilänge: 211249 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 26.01.2006 10:27:04
YCbCr Positionierung: Pixelarray-Mitte
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 26.01.2006 10:25:44
FlashPix Version: V 1.00
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert: 4,30
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Manuelle Belichtung
Weißabgleichmodus: Manueller Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 78 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Weich
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert II: 200
Bildqualität II: BASIC
Weißabgleich II: SUNNY
Bildschärfe: AUTO
Fokus-Modus: AF-S
Kontrast/Helligkeit I: AUTO
AF Fokus Position: Mitte
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Colorspace: MODE1a
Farbtonkorrektur: 0°
Seriennummer: NO= 0001ad6d
Objektiv: 18,0-70,0 mm/F3,5-4,5
Blitzmodus: COLORED
Bildoptimierung: NORMAL
Farbsättigung II: NORMAL
Bilder (total): 3887
Szenenprogramm: MM

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 11:15
von Blue Heron
Mach doch mal das Objektiv runter und schau beim Auslösen vorne rein.
Nach nur 3887 Auslösungen müßtest Du doch auch noch Garantie haben, oder?

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 11:27
von tomaldio
Hab das Objektiv runter genommen. Konnte auch nis aussergewöhnliches feststellen....

Ist mir ein Rätsel das Ganze!

edit: ich hab die D70 im Oktober 2004 gekauft. Garantie ist doch nach 12 Monaten vorbei. Ev. die Gewährleistung?? Habs bei der Bucht gekauft. Hab da zwar eine Rechnung von einem EDV Handel aber ohne Stempel - nützt mir die was ?

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 12:50
von Blue Heron
Ich verstehe Deinen letzen Satz nicht.

Wichtig ist doch das Kaufdatum. Und wenn nach so kurzer Zeit der Verschluß lahmt, dann wird Nikon das sicher reparieren. Kannst ja mal in einem Servicepoint anrufen.

Mit "Objektiv runter" meinte ich, daß Du mal im Menü mit "System-Spiegel" den Spiegel zur Wartung hochklappst und schaust, oder der Verschluß richtig auf ist, oder ob vielleicht der Spiegel nicht richtig hochklappt.
Alternativ kannste auch im manuellen Modus eine längere Beli.Zeit einstellen und beim auslösen vorne reingucken, wie´s mit Verschluß und Spiegel aussieht.

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 16:48
von d@niel
die Servicepoint-Menschen haben mir mal erklärt, dass die Nikon DSLRs 2 Jahre echte Garantie hätten. Das steht scheinbar nirgends, wird aber offenbar so gehandhabt. Eine Anfrage diesbezüglich kann also erstmal nicht verkehrt sein.

d@niel

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 18:42
von JackMcBeer
Ich hatte mal einen ähnlichen Fehler, aber nur 3x aufgetreten, nur bei Serienbild und extrem kurzer Belichtungszeit:

Bild

Es war ein Fehler, der durch das erste D70- Firmware-Update behoben wurde. Seitdem noch nicht wieder aufgetaucht.
Dafür in einer ähnlichen Situation sowas:

Bild

Auch 3x aufgetreten. Lag wohl daran, dass die MiG´s mir genau in die Sonne geflogen sind.

Bei Deinem Problem wird aber wohl nur der Service helfen können.

jan.

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 19:03
von tomaldio
Danke für eure Hilfe!

Hab heute die Kamera zum Händler getragen. Er meinte der Fehler sei schon mal aufgetreten und das es voraussichtlich eh eine Garantie-Reparatur wird. Also keine Kosten...

Jetzt muss ich zwei Wochen auf sie verzichten :(


Bei der Gelegenheit hab ich auch gefragt was so eine Sensorreinigung kosten würde. Als ich hörte dass sie 80-90 Teuronen kosten würde lehnte ich dankend ab. Ist anscheinend DREIMAL so teuer wie in D. Kann mich da an 30 Euro erinnern. Oder??

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 19:13
von volkerm
tomaldio hat geschrieben:Kann mich da an 30 Euro erinnern. Oder??
Richtig, ja.

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 19:23
von tomaldio
Weiß vielleicht jemand obs das auch in Österreich zu einem ähnlichen Preis gibt?

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 19:43
von semteX
es gibt in österreich nur einen einzigen nikon service punkt. und das ist der in wien... der wird doch keine andern preise haben als alle andern service points in ganz .de?

semteX, der seine D70 vorgestern vom SP wien zurückerhaltn hat :)