Seite 1 von 1

Welche Auflösung notwendig + Schneepanorama??

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 17:37
von heindl8
Hab mir vor ein paar Wochen eine Coolpix 8700 zugelegt und verwende sie nur hobbymäßig, bearbeite meine bilder im Prinzip auch nicht nach, da ich mit dem "Rohergebnis" bis jetzt auch sehr zufrieden war!!

Lasse meine Fotos meistens nicht ausarbeiten ,außer urlaubsbilder, Ausflüge usw., und die auch nur 10*15
Wollte mal fragen ob es sich in meinem Fall auszahlt die bilder mit 8MB zu machen! (bei poster ises eh klar?), wiel ich habe gehört, daß kameras für eine so hohe auflösung sehr viel licht brauchen!!

Weiters fahre ich nächste woche auf Skiurlaub, möchte daher auch sehr viel Fotographieren, hat da eventuell wer ne tipp, welche einstellung für sonnentage im gebirge am besten ist? Panorama, oder doch Schnee oder was manuelles? mit der Schneeeinstellung bin ich bis jetz nicht sehr zufrieden gewesen, da ich die bilder, die ich mit dieser Einstellung machte als überbelichtet empfinde??

kann mir jemand zu meinen Anfängerfragen :oops: *g* Antworten bzw. Tipps geben??

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 18:09
von veitstel
Wenn du mit dem Schneemodus unzufrieden bist nimm doch einfach den P Modus. Wenn du denkst, dass die Bilder überbelichtet sind, würde ich die Belichtungskorrektur auf -0,3 oder -0,7 stellen.

Das man für 8MP Bilder mehr Licht benötigt als für Bilder mit weniger MP wäre mir neu. Für 10x15 Abzüge braucht man auf jeden fall keine 8 MP. ich habe früher mit einer olympus C-5060 mit 5MP DinA4 Abzüge gemacht, die gestochen scharf waren.

Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 18:09
von Walti
Hallo Heindl, erstmal herzlich willkommen im Forum.
Was die Auflösung angeht: die ist unabhängig vom Licht zu sehen. Auflösung ist im Prinzip ein Mittel, um die Bildqualität zu regeln; je höher die Auflösung, desto größer kann ich mit mehr Details drucken, das ist alles. Ich kann auch im Dunkeln perfekt mit 640 KB Auflösung fotografieren.
Was die Fotos im Schnee angeht, so müsste man da eigentlich mehr Licht drauf geben; also mit der Belichtungskorrektur bei ca. +1 EV arbeiten oder so; Schnee ist ja sehr hell und der Belichtungsmesser denkt dann, er könnte früh abregeln.
Gruß
Walti