Hallo.
Möchte mir eine Coolpix 4500 zulegen und habe jetzt mal nach den Preisen recherchiert. Die Angebote in den Staaten sind sehr verlockend. Hätte einen Bekannten, der mir die Kamera mitbringen könnte.
Jetzt meine Frage, ob ausser der Farbgebung (grüner Streifen beim US-Modell) sonst noch Unterschiede bestehen, aus denen sich evtl. Nachteile ergeben könnten. Ist es z.B. auch möglich beim US Modell die Menuesprache auf Deutsch einzustellen etc. ?
Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar.
Viele Grüsse, Roland.
Frage: Unterschied zw. CP 4500 US- und EU-Modell
Moderator: donholg
Salo Roland
Konnte bis jetzt keinen Unterschied feststellen.
Naja eben der türkisfabene Streifen aber sonst auch nichts.
Die Sprache kannst du wie üblich auch auf Deutsch umstellen.
Allerdings ist die Nikon-Software englisch!
MFG Sämi
Konnte bis jetzt keinen Unterschied feststellen.
Naja eben der türkisfabene Streifen aber sonst auch nichts.
Die Sprache kannst du wie üblich auch auf Deutsch umstellen.
Allerdings ist die Nikon-Software englisch!
MFG Sämi
No risk - no fuN
*D70 mit Nikon *10.5 Fisheye,18-70 Kitobjektiv, Tamron 90 Macro, Nikon 70-300 ED, MC MTO-11CA, Sigma EF-500 DG Super, Filter...
*wurde gestohlen
*D70 mit Nikon *10.5 Fisheye,18-70 Kitobjektiv, Tamron 90 Macro, Nikon 70-300 ED, MC MTO-11CA, Sigma EF-500 DG Super, Filter...
*wurde gestohlen

Hoi Roland
Was auch noch ein problem sein könnte ist sicher die Netzadapter da diese in den USA mit 110 Volt laufen.
Die Software kannst man ja von www.nikon-euro.com in deutsch herunterladen
Gruss Thomas
Was auch noch ein problem sein könnte ist sicher die Netzadapter da diese in den USA mit 110 Volt laufen.
Die Software kannst man ja von www.nikon-euro.com in deutsch herunterladen
Gruss Thomas

-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: So 1. Dez 2002, 22:51
Ich habe meine CP4500 auch aus den USA und keine Probleme damit. Das Handbuch ist in Englisch und Spanisch dabei. Kannst Du Dir aber auch auf Deutsch runterladen.
Das Ladegerät hat einen Spannungsumwandler, geht also von 110 bis 240V. An das Ladegerät paßt auch ein normales Stromkabel, wie z.B. an einem Kassettenrekorder.
Das mit der Garantie ist auch richtig: 1 Jahr und nur in den USA. Aber bei mir war der Preisunterschied 779 EUR zu 460$ einfach zu groß. Und da ich eh oft in den USA bin.... :?
Übrigens: wenn Du die Kamera im Internet bestellst und die z.B. von Bundesstaat New York in Bundesstaat Arizona geliefert wird, entfällt die Sales Tax auch noch!!!!
Gruss,
Michael
Das Ladegerät hat einen Spannungsumwandler, geht also von 110 bis 240V. An das Ladegerät paßt auch ein normales Stromkabel, wie z.B. an einem Kassettenrekorder.
Das mit der Garantie ist auch richtig: 1 Jahr und nur in den USA. Aber bei mir war der Preisunterschied 779 EUR zu 460$ einfach zu groß. Und da ich eh oft in den USA bin.... :?
Übrigens: wenn Du die Kamera im Internet bestellst und die z.B. von Bundesstaat New York in Bundesstaat Arizona geliefert wird, entfällt die Sales Tax auch noch!!!!
Gruss,
Michael
cp4500 aus USA
habe meine cp4500 über buydig.com im Internet gekauft. Wurde binnen 3 Tagen quer durch die USA geschickt per FEDEX zu meinen Bekannten. Ich kann nur sagen, no risk no fun ! Habe neues Rasiererkabel gekauft und fertig!
Deutsches Handbuch kann jeder downloaden, Menüführung auf Deutsch umstellen und das wars.
Deutsches Handbuch kann jeder downloaden, Menüführung auf Deutsch umstellen und das wars.
Das Leben ist zu kurz um es anderen zu überlassen!