Seite 1 von 1
Vergleich nikon 20-35 2,8 und 17-55 2,8
Verfasst: Di 24. Jan 2006, 20:57
von schaki
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Objektiv mit der Blende 2,8 wie oben abgebildet.
Mich würde interessieren ob jemand einen Vergeich kennt zwischen den genannten Linsen?
Von beidem hört man nur sehr gutes.
Alternativen von Fremdherstellern kommen für mich nicht in Frage und ich bitte daher von solchen Informationen abzusehen. Es ist mir persönlich egal wie toll die Erfahrungen damit sind.
Ich danke Euch schonmal für die Informationen.
Gruss
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 09:47
von thg
Naja, abgesehen davon, dass beide Zooms Lichtstärke 2,8 bieten, haben sie nicht sonderlich viel gemeinsam.
Das 20-35 ist ein für 24x36 entwickeltes Super-WW-, das 17-55 ein für Nikon-DSLRs entworfenes Universalzoom. An einer DSLR hat das 20-35 nur noch einen analog KB entsprechenden Brennweitenbereich von 30-52mm, das 17-55 dagegen ebenfalls umgerechnet ungefähr 26-82mm KB. Das eine ist nichts Ganzes und nichts Halbes, das andere bietet soliden WW bis Portrait-Tele. Was soll man da noch vergleichen?
Das 20-35 müßte dem 17-55 optisch da schon haushoch überlegen sein. Ist es aber nicht. Ich hatte das 20-35 in Ermangelung an Alternativen, bevor das 17-55 herauskam. Ich kann wirklich nicht sagen, welches der beiden absolut besser ist, habe ich nie getestet und hat mich auch nie interessiert. Ich habe mit beiden gute und schlechte Bilder gemacht. Seit ich das 17-55 besitze, ist das 20-35 allerdings ein Vitrinenstück, allein schon wegen des Zoombereichs.
Gruß,
thomas
Optische Qualität?
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 15:05
von schaki
Danke Deine Ansicht.
Die unterschiede in der Abbildungsleistung interessieren.
Die Brennweite reizt mich Analog enorm. Digital ist es mir auch schon etwas eng und da tendiere ich eigenltich zum 17-55.
Nur wenn ich mir noch die Festbrennweiten Analog anschaffe wird das 20-35 wieder sehr interessant.
daher interesseirt mich der direkte vergleich der Objektive.
gruss
Re: Optische Qualität?
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 15:15
von ManniD
schaki hat geschrieben:
Die unterschiede in der Abbildungsleistung interessieren.
Das 17-55/2,8 ist ein DX und kann an analoge Kameras nicht gebraucht werden.
Manni
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 15:31
von Timo
Laut Aussagen diverser Tester kann man das 17-55 auch für analoge Photographie benutzen, dann aber nur sicher im Bereich von 35-55, mit Vignettierungen auch noch runter bis 26mm.
Verfasst: Mi 25. Jan 2006, 16:50
von zeddide
Habe eben gerade mein bei dnet24 gekauftes gebrauchtes Nikon 20-35/2.8 erhalten und bei (ziemlich ungünstigem) Wetter ausprobiert.
Bin schlichtweg begeistert. Ich habe alle Aufnahmen bei 100% durchgesehen und kann sagen, dass das Teil auch bei Offenblende sehr scharfe Aufnahmen macht. Abgeblendet auf 4.5 oder gar 7.1 schier unglaublich scharf - freu, freu...

Allerdings kann ich die in einem anderen Beitrag von Volkern genannten CA- Effekte leider auch bestätigen. Ist zwar nicht so sehr schlimm, aber bei kontrastreichen Aufnahmen in 100% schon deutlich erkennbar.
Zudem ist das Objektiv ein echtes Schwergewicht, fühlt sich allerdings dadurch auch sehr wertig an (Qualität ist jenseits von gut und böse, damit kann man Nägel einschlagen, da klappert und wackelt überhaupt nix).
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 08:10
von ben68
Hallo Schaki,
Wenn Du Dich schon in diesem Preissegment bewegst, wäre evtl. auch ein Blick auf das AF-S 17-35/2.8 angebracht. - Gerade wenn Du es auch noch analog einsetzten willst.
Da hört man hier im Forum auch nur Gutes drüber.
Ich hatte es mal für 2 Wochen als Leihgabe wärend das 17-55 im "Krankenhaus" war. Wenn ich das vorher gehabt hätte, wäre mir der Gedanke an ein 17-55 gar nicht gekommen. Offen (2.8 ) scheinbar ein wenig weicher als das 17-55 (weicher auf sehr hohem Niveau), schon 1 Blende abgeblendet ist das 17-35 nahezu gleichauf.
Allerdings hast Du damit bei offener Blende auch das eine oder andere mal mit CAs zu kämpfen, die das 17-55 nicht zeigt, dafür ist das 17-35 aber in Sachen Streulichtempfindlichkeit und Reflexe deutlich überlegen.
Schöne Grüße
Frank
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 18:32
von volkerm
zeddide hat geschrieben:Allerdings kann ich die in einem anderen Beitrag von Volkern genannten CA- Effekte leider auch bestätigen.
Ich hatte es schon befürchtet.
Das 20-35/2.8 ist eigentlich schön scharf, wenn die CA Problematik nicht wäre. Ein tolles Reportageobjektiv, aber nicht günstig für Landschaft und andere Motive, wo es auf hohe Bildschärfe in die Ecken ankommt.
Ich habe das 20-35 eine längere Zeit an der D100 benutzt, aber bei Landschaftsbildern usw. haben die CA die Bildschärfe ruiniert. Ich habe es durch das 17-55DX ersetzt und würde das auch sofort wieder tun. Das 17-55 ist frei von störenden CA, hat bessere Schärfe in den Ecken und ist für mich an der DSLR das rundum bessere Objektiv.
danke
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 23:14
von schaki
für die tipps und erfahrungen. stimmt das 17-35 muss ich mir auch mal anschauen. klingt echt gut.
gruss