Seite 1 von 1

Coolpix5700 - Konzertfotos - Probleme

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 10:58
von Pixelizer
Hallo zusammen, habe vor kurzem einen coolpix 5700 gekauft. Benutze sie viel für die firma, alles top solange sich nichts grossartig bewegt. Jetzt mein probelm, ich mache viel konzertfotos, mit rasanten ablauf, überweigend Metal und Hardcore bands und die Jungs stehen halt nie rum auf einer stelle, und sind zapplig unterwegs.

Die Bilder werden alle zimlich überstrahlt (hatte kein Blitz an da ich dachte das von den Spots genug licht kommt.) Bei weißlicht von den sports ist meisten noch alles im rahmen, aber wenn dann andere Farben ins speil kommen strahlt das massiv.

Mein zweites Problem ist das man halt immer die geschwindigkeit sieht in streifen. das Problem ist das die coolpix5700 offt lange brauch um das ganze auszulösen und oder es ist verwackelt. Ich habe auf (FINE) qualität stehen. und das Autoprogramm. Wenn ich ein Demopic online stellen soll, sagt an.

Kann mir jemand sagen mit welchen einstellung ich am besten arbeite ?
Danke schon mal im vorraus.

Verfasst: So 22. Jan 2006, 09:55
von Walti
Erstmal hallo im Forum!
Leider kommt jetzt die Nachricht hinterher, dass die 5700 für Konzertaufnahmen im Dunkeln uind bei schwierigen Lichtverhältnisse nicht gut geeignet ist; eine Menge Leute hier haben genau das mit der 5700 und der 8700 gemacht und sind dann auf eine DLSR umgestiegen. Die Fokusgeschwindigkeit ist einfach zu langsam, besonders wenn du zappelige Leute fotografierst.
Was dein Problem mit dem Licht angeht: probier' mal unterschiedliche Weißabgleiche oder versuche, die Scheinwerfer nicht im Bild zu haben. Um die Leute scharf draufzukriegen, braucht man eine höhere Verschlußgeschwindigkeit, also kannste mal antesten, die ISO-Zahl auf max. 400 zu setzen (bei mir hat die Cam ab 400 zu stark gerauscht).

Re: Coolpix5700 - Konzertfotos - Probleme

Verfasst: So 22. Jan 2006, 17:33
von Andreas G
Pixelizer hat geschrieben:Die Bilder werden alle zimlich überstrahlt (hatte kein Blitz an da ich dachte das von den Spots genug licht kommt.) Bei weißlicht von den sports ist meisten noch alles im rahmen, aber wenn dann andere Farben ins speil kommen strahlt das massiv.
Hallo,

auch von mir erst einmal herzlich Willkommen. Konzertaufnahmen würde ich grundsätzlich im RAW Format aufnehmen, dann hast du mehr Möglichkeiten später die Beleichtung und vor allem den Weißabgleich zu korrigieren. Bei Konzerten habe ich immer voll manuell belichtet. Die optimale Belichtung findest du, wenn du die Spitzlichtanzeige benutzt. Die relevanten Bilddetails sollten dann nicht überbelichtet sein.

Generell hat man mit einer DSLR mehr Spaß bei Konzertfotos, aber mit etwas Übung sollten auch mit einer Coolpix ansehnliche "Erinnerungsfotos" möglich sein.

Gruß
Andreas

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 11:30
von Pixelizer
Hallo zusammen und danke fürs willkommen heißen.
Ja leider hab ich schon hier gelesen das die 5700 nicht so der knaller is für Konzertaufnahmen.

Meine freundin hat mir jetzt mal ein Programm eingestellt das evtl etwas bessere resultate bringt. Sie hat eine Canon Eos 350D und kennst sich mehr aus als ich.

Ich teste das mal an mit der 5700 und dem neuen Programm. Ihre 350D will ich nicht umbedingt mit auf Konzerte nehmen, da ich nach den aufnahmen machen auch immer noch aktiv mit in der menge meinen Fun haben will. Evtl sollte ich dann doch mal ein wenig geld bei seite legen und mir eine eigene 350D kaufen. wenn ich meine Himmel bin ich selber schuld ;-)

Erst mal danke für euer Feedback, werde ich Morgen auf dem Konzert direkt mal ausprobieren.

Danke und Grüsse P

Verfasst: So 29. Jan 2006, 03:29
von Koarl
ein Vorwurf, den ich so nicht stehen lassen kann:

Bild

Geduld und Uebeung macht's!


Grüße aus dem sonningen Phuket bei schlappen 28 Grad um 09:30 Uhr, hehe

Verfasst: So 29. Jan 2006, 08:12
von Walti
Oh oh, Koarl, um 9:30 morgends dunkle Beleuchtung? Schummrige Bars? Oh oh ... :lol: