Seite 1 von 2
Nikon Coolwalker MSV-01
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 11:04
von die Zwei
Hallo!
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Coolwalker?
Wie lang ist die Akkulaufzeit beim Entladen von Speicherkarten?
Taugt der Monitor etwas?
Wie macht er sich so im Ganzen?
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 11:33
von volkerm
Moin!
Zur Laufzeit kann ich noch nicht viel sagen. Enttäuschend finde ich, daß die Zoom Funktion nur bei JPG Dateien zur Verfügung steht. In RAW Dateien kann man nicht hineinzoomen.
Ansonsten gut gemacht. Ich mag die Möglichkeit, die Bilder zu kontrollieren. Das war vorher mit meinem X-Drive nicht möglich.
Akkulaufzeit
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 12:21
von joos63
Hi,
beim Entladen einer nahezu vollen 512 MB Karte habe ich mal auf die Uhr geschaut. Ca. 8 min. Aber wieviele dieser 512 MB-Karten man mit einer Akkuladung entladen könnte, habe ich auch noch nicht getestet.
Gruss, Joachim
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 12:45
von die Zwei
Schade, gerade die Ausdauer des Gerätes wäre noch wichtig, denn ich will da eine 2GB Extreme3 darauf später entleeren, wenn wir im Urlaub sind. Der Akku soll ja auch ne Weile halten ohne ihn am Abend wieder laden zu müssen.
Wie welcher Qualität gibt das TFT die Fotos eigentlich wieder?
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 12:47
von volkerm
die Zwei hat geschrieben:Der Akku soll ja auch ne Weile halten ohne ihn am Abend wieder laden zu müssen.
Warum? Ich habe den Bildertank gerne am Stromnetz, wenn gerade eine Steckdose in der Nähe ist. Warum nicht?
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 12:51
von die Zwei
Es geht mir auch darum, das wenn ich die 2GB Karte 2 bis 3mal entleert habe,ob noch genügend Power da ist um die Bilder nochmal kurz zu durchblättern und dann später erneut die 2GB Karte zu entleeren.
Im Handbuch steht das die durchschnittliche Betriebszeit 1,5h beträgt! Das ist nicht gerade viel, denn wenn er für 512MB ca. 8min braucht, dann ist ja bei 2GB bei Zeiten Feierabend.
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 16:12
von Schnappi
Hallo,
nachdem sich mein Jobo Giga 2 einmal geweigert hatte eine CF-Karte zu kopieren (und das ist halt absolut sch…, wenn man während eines Urlaubs darauf angewiesen ist) und auch wegen der besseren Kontrollmöglichkeit habe ich mir doch den Coolwalker zugelegt. Bisher arbeitet das Gerät absolut zuverlässig und mittels CF-Adapter (not Nikon supported!) von PEARL (ca. 17,- EUR) klappt auch das Kopieren von SD-Karten problemlos. Mit einer Akkuladung kann ich ca. 5-6 GB kopieren. Je sparsamer man das Display einsetzt, umso mehr Akkukapazität bleibt fürs Kopieren. Das Display selbst ist nicht so das Superteil, sprich das Beurteilen von z.B. der Schärfe gelingt nur geringfügig besser als mit dem Display einer D70. Zoomen funktioniert auch bei RAW Daten wobei hier, wie bei der Kamera auch, nur das im NEF enthalten JPEG-Vorschaubildchen verwendet wird. Das Anzeigen von JPEG-Dateien funktioniert nur bis zu einer bestimmten Größe, aus der Erinnerung heraus wird’s ab 3 MB kritisch. (genaue Angaben darüber habe ich auch im Handbuch nicht gefunden).
Gruß
Peter
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 16:30
von volkerm
Schnappi hat geschrieben:Zoomen funktioniert auch bei RAW Daten wobei hier, wie bei der Kamera auch, nur das im NEF enthalten JPEG-Vorschaubildchen verwendet wird.
Hallo Peter,
nun bin ich überrascht, denn im Handbuch steht ausdrücklich, daß das Zoomen bei RAW nicht möglich ist. Und bei meinen Dateien (D2H) kann ich wirklich nur bei JPG zoomen und nicht bei RAW (komprimiert oder unkomprimiert, beides ohne Zoom). Meine Firmware Version des Coolwalker ist 1.30
Ist das bei der D50/D70 anders, oder hast Du eine andere Firmware? Oder erzeugst Du parallel zu den NEF auch immer JPG in der Kamera?
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 20:24
von Schnappi
Hallo Volker,
Soeben bei nikon.de unter der Überschrift „VOM COOLWALKER unterstütze Dateiformate“ gefunden:
…
Der COOLWALKER kann zwar Bilder anzeigen, die im NEF-Format vorliegen, jedoch wird nicht das NEF-Bild selbst angezeigt sondern ein verkleinertes JPEG-Vorschaubild, das in die NEF-Datei eingebettet ist. Wenn ein solches Vorschaubild nicht vorliegt, kann der COOLWALKER das entsprechende NEF-Bild nicht anzeigen.
Alle aktuellen Nikon-Digitalkameras, die das NEF-Format unterstützen, statten NEF-Bilder mit Vorschauansichten aus. Die Größe, mit denen die Bilder auf dem Monitor des COOLWALKERs angezeigt werden, hängt von der Größe ab, in der die jeweilige Kamera das Vorschaubild anlegt. Bilder, die kleiner sind als 640 x 480 Pixel (Ansichten von Bildern, die mit einer D1 aufgenommen wurden), werden mit einem schwarzen Rahmen angezeigt. Bilder, die mit einer D2X oder D70 aufgenommen wurden, ist eine vergrößerte Ansicht möglich, da die Vorschaubilder dieser Kamera größer sind als für die Darstellung auf dem Monitor des COOLWALKERs nötig. NEF-Bilder anderer Nikon-Kameras können in Vollbildansicht angezeigt werden, eine vergrößerte Ansicht hingegen ist nicht möglich.
…
Gruß Peter
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 20:39
von volkerm
Danke, Peter!
Zoom nur bei D2X und D70 - nun, damit muß ich mich wohl abfinden.