Seite 1 von 2

7900 oder p1

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 20:39
von fishon
hallo,
hier ist der fishon und ich bin neu hier!
also mein problem ist das ich eine gute kamera für meine freundin bräuchte.nun hab ich endlich zwei in der engeren auswahl und das wären eben die p1 und die 7900 welche würdet ihr mir empfehlen?

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 13:45
von CPMan
Hi!

Die zentrale Frage ist, ob Deine Freundin die Bilder über W-Lan zum Computer übertragen will.

Wenn ja, dann bleibt nur die P1.

:arrow: Wenn nein, dann tut es die 7900 genau so gut, und die gibt es wohl schon etwas billiger.

Zum Brennweitenbereich: Dieser ist bei der P1 schon etwas besser, aber nur absolut minimal :!: (daher eher nicht relevant, wenn es um die Entscheidung geht)

Ob 7MP bei der 7900 oder 8MP bei der P1 ist im Hobbybereich auch eher nicht relevant.

Ich würde, wenn der Preisunterschied größer ist als ca. 30 € die billigere 7900 nehmen.

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 14:01
von kv21
Hallo

Ich habe vor kurzem die gleiche Qual. Die 7900 hatte ich ebenfalls in der engeren Auswahl. Die Wahl ist dann auf die S1 gefallen.

Ich hatte die möglichkeit mit beiden Fotos zu machen, auf meiner SD Karte zu speichern und zu Hase genau anzuschauen. Zum vergleichen hatte ich noch eine Konika Minolta.
Die Unterschiede in der Bildqualität waren kaum vorhanden. Die 7900 brachte in der größten Auflößung nicht wirklich bessere Bilder. Von der Schärfe und Hellichkeit Inhaus mit Blitz war soger die Minolta einen Tick besser. Größere Auflösung = mehr Speicherplatz.
Im gleichen Modus M5* (2592) machen bei die gleichen Bilder! Im Originalbilmodus am PC ist kein Unterschied zu sehen. Im Vollbildmodus schon gar nicht. Am 19" Bildschirm ist M3 (2048) schon zu groß. Erst bei der Einstellung PC (1024) ist das Bild nicht mehr Bildschirm füllend. Also werde ich hauptsächlich Fotos im M3 Modus machen. Kein Qualitätsverlust beim betrachten am PC durch Zoom und die Speichergröße hällt sich auch im Ramen.
Im Modus M3 passen auf meine 512 SD Karte 624 Bilder. Reicht mir für den Urlaub.

Bei der 7900 hat das 2'Display nicht gefallen. 2,5' sind einfach netter zum betrachten der Bilder. Die S1 ist auch nicht so globig wie die 7900. Die S1 stekst in die Hemdtasche. Ist einfach super klein und dann nimmt man sie auch überall mit. War für mich fast der wichtigste Faktor bei der Auswahl. Und der Preis war natürlich auch ein Argument. 199€ waren echt günstig.
Wenn man auf das bischen mehr Pixl vezichten kann ist die S1 eine sehr gute Alternative.
Vieleicht einmal die Freundin fragen was ihr wichtig ist. Die Größe bzw. Kleinheit oder eher die hohe Auflößung.

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 16:10
von fishon
hallo,
erst mal danke für die schnellen antworten!
also wi-fi braucht es nicht und somit tendiert sie,genau wie ich, auch schon eher zur 7900.
was mich doch noch sehr beschäftigt,sind die aussagen die ich in manchen testberichten über den af bei der 7900 gelesen hab.
es scheint als hätte die gute die gleichen probleme wie meine s2 und zwar das sie in nicht gerade lichtdurchfluteten räumen nur schlecht wenn überhaupt scharf stellen kann.
(braucht jemand eine gebrauchte s2 :-))
hat da jemand erfahrung?
darum kommt mir sicher auch keine s1 ins haus,hast du da keine probleme,liegt es gar an meiner kamera?
bis demnächst
fishon

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 17:05
von blarch
Hallo fishon.

Mein Vater hat die 5900, die sich zur 7900 ja nur durch die Auflösung unterscheidet und von daher kenne ich die Kamera ein bisschen. Auch der AF dürfte der gleiche sein wie bei der 7900 und mein Vater hatte bisher auch bei schlechten Lichtverhältnissen keine Probleme.

Aber nochmal zurück zu der Entscheidung 7900 oder P1. Was für die P1 spricht ist evtl. dass sie WiFi tauglich ist, einen 2,5" LCD Monitor hat und (das finde ich ein wichtiges Kriterium) dass sie eine ZEITAUTOMATIK hat! Es kommt natürlich darauf an wie sehr sich Deine Freundin mit der Fotografie beschäftig bzw. beschäftigen möchte. Wenn sie eine ambitionierte Hobbyfotografin ist wäre das für mich der ausschlaggebende Punkt für die P1.

Ansonsten liegt man auch mit der 7900 bestimmt nicht daneben. Ich habe gerade mal im Internet die Preise gecheckt. Die P1 kostet ca. 330 EUR, die 7900 ca. 280 EUR und die 5900 ca. 260 EUR. Wenn es also die 7900 sein soll wäre evtl. auch die 5900 eine Überlegung wert, denn 5 Mio Pixel sind mehr als genug. Allerdings ist sie auch "nur" 20 EUR billiger.

Welche Kamera ich auch unbedingt in die Auswahl mit einbeziehen würde ist die Canon Ixus 55. Ich hoffe, dass ich jetzt nicht gesteinigt werde, weil ich in einem Nikon Forum eine Canon vorschlage. Aber ich denke wir Nikonianer stehen über der Sache und haben es nicht nötig einen Glaubenskrieg anzufachen :wink: Die Ixus 55 macht sehr gute Bilder, liegt im gleichen Preisbereich wie die die 7900 ist aber (was ich bei Kompaktkameras sehr vorteilhaft finde) noch kompakter als die Nikons.

Gruss
Wolfgang

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 19:22
von CPMan
Wenn Du schon dabei bist, andere Hersteller vorzuschlagen, dann will ich mich Dir mal anschließen und die Fuji Finepix F10 vorschlagen. Diese Kamera hat nämlich bei so mancher Fotozeitschrift in ziemlich jeder Kategorie hervorragende Ergebnisse erreicht. Der Preis liegt unterhalb von der 7900.

Jetzt kann ich auch nur hoffen, weder verstoßen noch gelyncht zu werden :roll:

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 09:48
von fishon
guten tag,
puhh das alles ist nicht einfach durch die große auswahl und die eng aneinander liegenden preise.
an die F10 und die IXUS55 hatte ich auch schon gedacht und fände ich auch nicht verkehrt.
die zeitautomatik wäre natürlich schon toll aber meine freundin denkt sie braucht das nicht und es ist ja noch die D70 im haus...
so, in der engeren wahl steht für sie jetzt die 7900,die IXUS(weil die soooo schön ausschaut)und die F10 wegen wenig rauschen und somit könnte ja auch das ein oder andere konzertfoto was werden.
danke für eure tips
fishon

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 10:33
von blarch
fishon hat geschrieben:(...) die IXUS(weil die soooo schön ausschaut) (...)
und dazu noch gute Bilder macht!

nur um die Situation noch komplizierter zu machen :wink: werfe ich noch folgende überlegung in den Raum ... gerade wenn schon eine D70 im Hause ist kennt sich Deine Freundin ja mit der Zeit-/Blendensteuerung aus und gerade aus diesem Grunde fände ich es sehr sinnvoll wenn die Kamera diese Funktion (Zeitsteuerung) hätte. Oder? Auch bei schwierigen Lichsituationen (z.B. bei Konzerten :wink:) ist diese manuelle Steuerung auch nicht verkehrt.

Zur Fuji. Die soll zwar nicht so stark rauschen, dafür habe ich schon oft gehört, dass die Bildqualität nicht sooo toll sein soll. Ob das jetzt stimmt weiss ich nicht, weil ich es auch nur vom hören-sagen kenne.

Gruss
Wolfgang

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 10:40
von blarch
Hallo fishon.

Ich habe mir die Modelle gerade nochmals angeschaut und verglichen.

Was bei mir auch ein ausschalggebender Punkt wäre ist ein optischer Sucher. Den haben nur die 7900 und die Ixus 55. Egal wie gut die Diplays heutzutage sind so kommt man doch manchmal in Situationen (direkter Sonneneinfall) bei der man (fast) nichts mehr auf dem Display erkennt. Und da ist ein herkömmlicher opt. Sucher Gold wert. Ausserdem bin ich schon oft in der Sit. gewesen, dass mein Akku fast leer war und ich noch ohne Display einige Aufnahmen machen konnte die ich mit Display nicht mehr hätte machen können.

Gruss
Wolfgang

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 15:57
von CPMan
Mal ehrlich, eigentlich ist es doch egal ob Ixus55 oder 7900. Deine Freundin wird sicherlich mit beiden Ihren Spass haben. Nimm die, die Du gerade billiger bekommst. :wink: