Objektivpark (auch) für Bali-Urlaub
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 19:21
Hallo zusammen. Ich hätte da auch mal ein Problem.
Bisher hab ich folgende Objektive an der D70:
Nikon 18-70 (kit)
Sigma 70-300 (ältere Version)
Sigma 28/1,8 II
Nikon 50/1,8
Jetzt haben wir einen Sommerurlaub auf Bali ausgeguckt (wenn meine Holde mitmacht). Ich bin am Überlegen welche Objektive ich mitnehmen soll. Außerdem bin ich mit dem Sigma 70-300 nicht zufrieden. Ich denke, dass ich auch Bereiche über 200 mm selten brauche. 80-90% der Bilder mache ich mit dem 18-70. Die Primen würde ich auf jeden Fall behalten.
Jetzt meine Frage. Was würdet ihr mir empfehlen ?
1. (Tokina 12-24) + 18-70 + 55-200 (Nikon oder Sigma)
2. (Tokina 12-24) + 18-70 + 70-300 G
3. 18-70 + gebrauchtes 70(80)-200(210)/2,8.
4. Nikon 18-200 VR und dafür das 18-70 + 70-300 verkaufen
5. Tokina 12-24 + 24-120 VR + 70-300 G
Ich denke 1. oder 2. sind gleichwertig von den Argumenten. Da würde mich nur interessieren welches besser ist. Vorteil: sehr günstige Lösung (100-200 € ohne 12-24)
3. scheidet wohl für den Urlaub aus, da die Objektive warscheinlich zu schwer sind und ich kein Stativ mitnehmen möchte (habe nur ein sauschweres Walimex
)
4. Wäre interessant, wenn das 18-200 das 18-70 ersetzen könnte, also ungefähr gleichwertig wäre und auch im Telebereich das 55-200 ersetzen könnte. Riesenvorteil: wenig Gepäck - kleine Tasche - kein Objektivwechsel + VR (wobei ich nicht weiß, ob ich den brauche)
5. 24-120 VR kann man günstig gebraucht erwerben. Wird hier aber eher schlecht bewertet.
Das Nikon 50/1,8 würde ich auf jeden Fall mitnehmen, beim Sigma 28/1,8 bin ich mir nicht sicher. Finanziell ist mein Spielraum begrenzt. Die 4. Lösung wäre sicherlich das Maximum was drin ist.
Ich stelle noch keine so hohen Anforderungen an die Gläser, bin mit dem 18-70 eigentlich ganz zufrieden, obwohl natürlich das 50/1,8 deutlich besser ist. Insofern denke ich dass mir solche Gläser wie das 17-55 oder so nicht viel bringen. Andererseits möchte ich auch nicht unnötig in Sachen investieren, die ich in nem halben Jahr unbefriedigen finde. Macht es Sinn ein 18-200 VR oder 24-120 VR neben sehr guten Linsen wie dem 17-55 und einem 70-200/2,8 als Immerdrauf zu haben, oder liegt es dann nur rum ?
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich im Moment schon den Bereich unter 18mm brauche. AF-Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig. Bei Tele-Aufnahmen würde ich mir schon was vom VR versprechen, da doch einige verwackelt sind.
Wie ihr seht, bin ich total unschlüssig. Hoffe auf Anregungen von euch. Ich bin trotz meines fortgeschrittenen Alters eigentlich Neuling, aber mit viel Spass dabei.
Bisher hab ich folgende Objektive an der D70:
Nikon 18-70 (kit)
Sigma 70-300 (ältere Version)
Sigma 28/1,8 II
Nikon 50/1,8
Jetzt haben wir einen Sommerurlaub auf Bali ausgeguckt (wenn meine Holde mitmacht). Ich bin am Überlegen welche Objektive ich mitnehmen soll. Außerdem bin ich mit dem Sigma 70-300 nicht zufrieden. Ich denke, dass ich auch Bereiche über 200 mm selten brauche. 80-90% der Bilder mache ich mit dem 18-70. Die Primen würde ich auf jeden Fall behalten.
Jetzt meine Frage. Was würdet ihr mir empfehlen ?
1. (Tokina 12-24) + 18-70 + 55-200 (Nikon oder Sigma)
2. (Tokina 12-24) + 18-70 + 70-300 G
3. 18-70 + gebrauchtes 70(80)-200(210)/2,8.
4. Nikon 18-200 VR und dafür das 18-70 + 70-300 verkaufen
5. Tokina 12-24 + 24-120 VR + 70-300 G
Ich denke 1. oder 2. sind gleichwertig von den Argumenten. Da würde mich nur interessieren welches besser ist. Vorteil: sehr günstige Lösung (100-200 € ohne 12-24)
3. scheidet wohl für den Urlaub aus, da die Objektive warscheinlich zu schwer sind und ich kein Stativ mitnehmen möchte (habe nur ein sauschweres Walimex

4. Wäre interessant, wenn das 18-200 das 18-70 ersetzen könnte, also ungefähr gleichwertig wäre und auch im Telebereich das 55-200 ersetzen könnte. Riesenvorteil: wenig Gepäck - kleine Tasche - kein Objektivwechsel + VR (wobei ich nicht weiß, ob ich den brauche)
5. 24-120 VR kann man günstig gebraucht erwerben. Wird hier aber eher schlecht bewertet.
Das Nikon 50/1,8 würde ich auf jeden Fall mitnehmen, beim Sigma 28/1,8 bin ich mir nicht sicher. Finanziell ist mein Spielraum begrenzt. Die 4. Lösung wäre sicherlich das Maximum was drin ist.
Ich stelle noch keine so hohen Anforderungen an die Gläser, bin mit dem 18-70 eigentlich ganz zufrieden, obwohl natürlich das 50/1,8 deutlich besser ist. Insofern denke ich dass mir solche Gläser wie das 17-55 oder so nicht viel bringen. Andererseits möchte ich auch nicht unnötig in Sachen investieren, die ich in nem halben Jahr unbefriedigen finde. Macht es Sinn ein 18-200 VR oder 24-120 VR neben sehr guten Linsen wie dem 17-55 und einem 70-200/2,8 als Immerdrauf zu haben, oder liegt es dann nur rum ?
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich im Moment schon den Bereich unter 18mm brauche. AF-Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig. Bei Tele-Aufnahmen würde ich mir schon was vom VR versprechen, da doch einige verwackelt sind.
Wie ihr seht, bin ich total unschlüssig. Hoffe auf Anregungen von euch. Ich bin trotz meines fortgeschrittenen Alters eigentlich Neuling, aber mit viel Spass dabei.