Seite 1 von 4

Objektivpark (auch) für Bali-Urlaub

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 19:21
von zappa4ever
Hallo zusammen. Ich hätte da auch mal ein Problem.
Bisher hab ich folgende Objektive an der D70:

Nikon 18-70 (kit)
Sigma 70-300 (ältere Version)
Sigma 28/1,8 II
Nikon 50/1,8

Jetzt haben wir einen Sommerurlaub auf Bali ausgeguckt (wenn meine Holde mitmacht). Ich bin am Überlegen welche Objektive ich mitnehmen soll. Außerdem bin ich mit dem Sigma 70-300 nicht zufrieden. Ich denke, dass ich auch Bereiche über 200 mm selten brauche. 80-90% der Bilder mache ich mit dem 18-70. Die Primen würde ich auf jeden Fall behalten.

Jetzt meine Frage. Was würdet ihr mir empfehlen ?
1. (Tokina 12-24) + 18-70 + 55-200 (Nikon oder Sigma)
2. (Tokina 12-24) + 18-70 + 70-300 G
3. 18-70 + gebrauchtes 70(80)-200(210)/2,8.
4. Nikon 18-200 VR und dafür das 18-70 + 70-300 verkaufen
5. Tokina 12-24 + 24-120 VR + 70-300 G

Ich denke 1. oder 2. sind gleichwertig von den Argumenten. Da würde mich nur interessieren welches besser ist. Vorteil: sehr günstige Lösung (100-200 € ohne 12-24)
3. scheidet wohl für den Urlaub aus, da die Objektive warscheinlich zu schwer sind und ich kein Stativ mitnehmen möchte (habe nur ein sauschweres Walimex :cry: )
4. Wäre interessant, wenn das 18-200 das 18-70 ersetzen könnte, also ungefähr gleichwertig wäre und auch im Telebereich das 55-200 ersetzen könnte. Riesenvorteil: wenig Gepäck - kleine Tasche - kein Objektivwechsel + VR (wobei ich nicht weiß, ob ich den brauche)
5. 24-120 VR kann man günstig gebraucht erwerben. Wird hier aber eher schlecht bewertet.

Das Nikon 50/1,8 würde ich auf jeden Fall mitnehmen, beim Sigma 28/1,8 bin ich mir nicht sicher. Finanziell ist mein Spielraum begrenzt. Die 4. Lösung wäre sicherlich das Maximum was drin ist.

Ich stelle noch keine so hohen Anforderungen an die Gläser, bin mit dem 18-70 eigentlich ganz zufrieden, obwohl natürlich das 50/1,8 deutlich besser ist. Insofern denke ich dass mir solche Gläser wie das 17-55 oder so nicht viel bringen. Andererseits möchte ich auch nicht unnötig in Sachen investieren, die ich in nem halben Jahr unbefriedigen finde. Macht es Sinn ein 18-200 VR oder 24-120 VR neben sehr guten Linsen wie dem 17-55 und einem 70-200/2,8 als Immerdrauf zu haben, oder liegt es dann nur rum ?

Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich im Moment schon den Bereich unter 18mm brauche. AF-Geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig. Bei Tele-Aufnahmen würde ich mir schon was vom VR versprechen, da doch einige verwackelt sind.

Wie ihr seht, bin ich total unschlüssig. Hoffe auf Anregungen von euch. Ich bin trotz meines fortgeschrittenen Alters eigentlich Neuling, aber mit viel Spass dabei.

Re: Objektivpark (auch) für Bali-Urlaub

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 20:07
von Schubi
zappa4ever hat geschrieben: Macht es Sinn ein 18-200 VR oder 24-120 VR neben sehr guten Linsen wie dem 17-55 und einem 70-200/2,8 als Immerdrauf zu haben, oder liegt es dann nur rum ?

Ob es für dich Sinn macht, kannst du selber beantworten. Die beiden 2.8er liegen in einer anderen Preis- und Gewichtsklasse. Von daher ist es schon reizvoll nebenher noch ein kleines 18-200er zu haben. Möglicherweise bist du dann mit diesem so zufrieden, das du die beiden anderen gar nicht mehr mitschleppen magst.

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 21:00
von baghras
Schwierige Entscheidung. Du solltest deinen Hauptbereich mit einer für dich akzeptablen Linse abdecken und von da aus erweitern. Für mich wäre der Telebereich wichtiger als WW - aber das ist halt subjektiv. Ich fand bei Inlandtouren ein Tele nützlich um den Nativs beim fotografieren nicht zu sehr auf die Pelle zu rücken, nach unten hin sollte das 18-70er reichen, wenn die Quali vom 18-200 für dich ok ist, dann dieses als Reiseallrounder. Außerdem tät ich das 28er mitnehmen (gib da auch olle Tempel im Dschungel, da kann Lichtstärke nicht schaden).

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 21:19
von jodi2
Von meiner Seite eindeutig: 1. oder 2.

Bali klingt jetzt nicht so, als würde das nur der reine 100%-ige Fotourlaub, wo es auf Profilinsen bzw. teure&große&schwere 2.8er ankommt, klingt mehr nach - sorry, aber keine Sorge, so ist es bei mir auch - überwiegend "Schnappschüssen", wenig Zeit, viel Rumlaufen und leichtem Gepäck.

Das 55-200 ist kleiner und leichter als das 70-300 und die 55 zu 70mm sind ein eindeutiger Vorteil und so Du selbst sagst, daß Du über 200mm selten brauchst, also Variante 1.

Andererseits ist das 55-200 in Bildquali, AF und Verarbeitung der kleine Bruder der 70-300, wenn Du mit dem nicht zufrieden bist (womit genau?), ist die Frage, ob das mit einem 55-200 besser würde. Außerdem würde ich wohl nicht unbedingt auf ein 55-200 wechseln, wenn ich schon ein vergleichbares 70-300 hätte, also Variante 2.

Variante 4. würde ich mir mal offenhalten, einfach bei besserer Verfügbarkeit mal ein 18-200 VR bestellen und in aller Ruhe probieren und dann je nach Ergebnis und Kontostimmung zurück, zusätzlich (eben z.B. für Reisen) oder eben statt 18-70 und 70-300.

Variante 5. bzw. das 24-120 VR halte ich (in diesem Fall) für die schlechteste Wahl, die freie Wahl ob 12-24 oder nicht wird damit zum Zwang und man vermißt die 18mm trotzdem ständig, dazu große Überlappung mit dem 70-300 und (zumindest bei Offenblende) eine qualitative Verschlechterung zum 18-70 (und angeblich zum 18-200 VR auch...)

Grüßle
Jo

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 07:56
von zappa4ever
@baghras

Ja, das ist die Frage: Wäre ein 18-200 VR gleichweertig zum 18-70 + 55-200. Dann wären die Vorteile (kein Objektiv wechseln - VR) wirklich da.

@jodi

Danke für die Mühe. Yepp, werden wohl Schnappschüsse (insbesondere da ich auch Rücksicht auf meine bessere Hälfte nehmen muss).
Das 70-300 (ist ein APO II) ist ziehmlich unscharf, auch abgeblendet. Gab da auch mal ein Vergleich mit Bild hier, bei dem das Sigma mit dem Nikon 70-300G vergleichen wurde. Da war das Nikon deutlich schärfer.

Bleibt die Frage bei Variante 1 o. 2: Sigma 55-200 oder Nikon 55-200 oder Nikon 70-300G (das ED soll ja keine wesentliche Verbesserung bringen)

Oder ist das 18-200VR gleichwertig zu einer der obigen Lösungen (oder vielleicht sogar besser) MIt der Quali wäre ich im Moment mal zufrieden.

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 09:10
von papagei2000
Also bei dieser Auswahl wäre mein Favorit die Nr. 3, 18-70 + 70-200 VR
ausreichend Weitwinkel und ausreichend Tele bei im unteren Bereich ausreichender und im oberen Bereich guter Lichtstärke. Beide Objektive sind nicht allzu schwer und passen gut in eine Fototasche. Wegen des VR mit 2,8er Lichtstärke brauchst du eigentlich auch kein Stativ. Allerdings ist das leider auch die teuerste Variante :?

Gruß
Sven

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 09:14
von armin304
Ich persönlich würde ja Lösung 3 bevorzugen, die noch nicht mal besonders teuer sein muß. Ein Tokina AT-X 2.8/80-200 oder die vergleichbaren älteren Tamron oder Sigma bekommt man manchmal schon für weniger als 200€ gebraucht, auch beim Händler. Ich kann jetzt nur für das Tokina mit dem roten Ring sprechen, aber ich denke daß sich die anderen ähnlich verhalten. Offen etwas weich, abgeblendet auf 4 aber schon knackscharf, mein 70-300G konnte da mit 8 nicht mithalten, geschweige denn bei Offenblende. Ohne Geli ist es recht kompakt aber deutlich über 1 Kg schwer. Die Frontlinse dreht sich. Im Vergleich mit dem 70-300G schneller AF, irgendwie brilliantere Farben, leider ähnliche CA-Neigung, Geli ist Pflicht!

Die für mich zweitbeste Lösung wäre die Anschaffung des 18-200VR für das ganz kleine SLR Gepäck, auch wenn der VR die mangelnde Lichtstärke nicht ganz ausgleichen kann.

Ein leichtes Einbein-Stativ oder ein Bohnensäckchen würde ich aber in jedem Fall mitnehmen. Obwohl, in Bali sollte man ja an jeder Ecke ein Säckchen Reis bekommen :)

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 10:41
von jodi2
zappa4ever hat geschrieben:Das 70-300 (ist ein APO II) ist ziehmlich unscharf, auch abgeblendet. Gab da auch mal ein Vergleich mit Bild hier, bei dem das Sigma mit dem Nikon 70-300G vergleichen wurde. Da war das Nikon deutlich schärfer.

Bleibt die Frage bei Variante 1 o. 2: Sigma 55-200 oder Nikon 55-200 oder Nikon 70-300G (das ED soll ja keine wesentliche Verbesserung bringen).
Ich wuerde nicht zuviel auf diesen Vergleich der 70-300 geben, ich kann das von meinem 70/300 APO II nicht bestaetigen, das war in der Schaerfe selbst offen tadellos, vielleicht wirklich bei Dir die beruechtigte "Serienstreuung".
Ich wuerde also mal ein 55-200 probieren.
Und dass das ED "nichts" bringen sollen, weiss ich nicht, letzter Stand bzw. was mir noch von AndreasH im Ohr ist, dass man das mal explizit pruefen muesste, also die beiden 55-200 direkt vergleichen in punkto Kontrast, Farben, etc.
zappa4ever hat geschrieben:Oder ist das 18-200VR gleichwertig zu einer der obigen Lösungen (oder vielleicht sogar besser) MIt der Quali wäre ich im Moment mal zufrieden.
Ich wuerde ganz allgemein sagen, Du musst die Linsen selber probieren, 55-200 wie 18-200 VR
papagei2000 hat geschrieben:Also bei dieser Auswahl wäre mein Favorit die Nr. 3, 18-70 + 70-200 VR
...
Beide Objektive sind nicht allzu schwer und passen gut in eine Fototasche.
Das war jetzt ein Scherz, oder? Und Du bist wohl auch noch nicht oft mit der besseren, voellig fotouninteressierten Haelfte im Urlaub zusammen mit Kamera herumgelaufen? ;-)
armin304 hat geschrieben:Ein leichtes Einbein-Stativ oder ein Bohnensäckchen würde ich aber in jedem Fall mitnehmen. Obwohl, in Bali sollte man ja an jeder Ecke ein Säckchen Reis bekommen :)
Ich bin seit letztem Jahr ein Fan von diesem Ding hier, das Slik Ministativ:
http://www.fotokoch.de/stative/12192.shtml
Ist etwa so gross wie eine 0,5l Getraenkedose, kostet nicht viel und vertraegt DSLR plus knapp gleich schweres Objektiv, sprich D70 und 18-70/24-120VR/55-200/70-300 etc. traegt es noch, ein 2.8er 70/80-200 sicher nicht.

Gruessle
Jo

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 13:47
von papagei2000
Natürlich war das ernst gemeint, wir haben Verständniss für den Schuhfimmel unserer Frauen und diese haben natürlich Verständniss für unsere kleinen Hobbys :roll: (Ich meine die Frauen haben Verständniss nicht die Schuhe, nicht das, dass falsch verstanden wird :wink: )

Gruß
Sven

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 13:55
von jodi2
papagei2000 hat geschrieben:(Ich meine die Frauen haben Verständniss nicht die Schuhe, nicht das, dass falsch verstanden wird :wink: )
Sicher??? Mit den Schuhen meiner Frau hatte ich noch nie Streit... ;-)