Seite 1 von 1
Sensorgröße /Rauschen meist ab Iso200
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 16:39
von G u D
Hallo !
Kann mir jemand sagen on man das "vorhersehbare" Bildrauschen irgendwie errechnen kann ? Sagen wir mal ich kaufe z.b eine Kamera mit 1,8" CCD-Chip mit 5 Mio. Pixel... Zum Vergleich eine andere Kamera mit 2,5" CCD-Chip mit 8 Mio. Pixel...Wie kann ich jetzt vorhersehen welche ein stärkeres Rauschverhalten haben wird ??
Grüße Gerhard

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 16:49
von Reiner
Das kannst Du im Grunde gar nicht vorhersehen!
Einigermassen vorhersehbar ist allenfalls das prinzipiell vom Chip verursachte Rauschen. Aber die weitere interne Verarbeitung entscheidet, wieviel davon dann im Bild "ankommt"... Also: Ausprobieren

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 17:05
von G u D
Hallo Reiner !
Hmm, schade...kann ich aber davon ausgehen dass bei selber Sensorgröße und z.b. 5 bzw. 8 Mio. Pixel die 5 Mio. weniger rauschen werden ? Oder auch dass nicht..
Hintergrund ist dass ich eine neue Kamera für die Luftbildfotografie suche (derzeit ist eine Ricoh im Einsatz) und mein Kapshop jetzt Nikon IR-Auslöser hat die ich per Funkfernsteuerung bedienen kann..)
Also suche ich die kleinstmögliche Nikon die am wenigsten rauscht
Gerhard 8)
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 17:19
von Reiner
Worin liegt denn das Problem bei Deinem Anwendungsfall?
Wenn Du genügend Licht hast und nicht in die hohen ISO Bereiche gehen musst, dann ist das Rauschen bei den aktuellen Kameras doch kein Thema...
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 17:27
von G u D
Hallo !
Das Problem derzeit ist dass ich bei bewölktem Himmel meist auf 200 Iso gehen muss um eine kurze Belichtungszeit zu erreichen (das Ganze wackelt halt ein wenig im Wind herum..) mein Ricoh rauscht da schon teils gewaltig..
Hatte noch nie eine Coolpix, weis daher auch nicht wieviel diese Rauschen.
Fürs Web wäre es ja egal, aber wenn ich z.b. jemandem ein Luftbildfoto von seinem Haus mache will er zumindest einen A4-Ausdruck, und da sieht man dann das Rauschen...
Und leider fehlt mir "noch" der Mut wie ein Drachenfreund meine D 70 hochzuziehen..
http://scotthaefner.com/kap/equipment/?page=D70s-rig
Grüße Gerhard 8)
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 12:58
von fruchti
dafuer koennte ne kamera wie die fuji f10 guenstig sein (ist wohl bis iso 800 sehr rauscharm).
hab sie mir gestern bei amazon bestellt - bei bedarf kann ich in den naechsten wochen ein paar testbilder/links posten