Seite 1 von 1
Einstellungen bei Coolpix 5700
Verfasst: Sa 14. Jan 2006, 18:50
von Thorgur
Hallo,
ich besitze seit kurzer Zeit eine Nikon Coolpix 5700.
Allerdings komm ich mit den Einstellungen nicht so ganz klar. Die Bedienungsanleitung ist auch nicht all zu Einsteigerfreundlich. Vielleicht kann mir hier jemand ein wenig unter die Arme greifen.
Zu allererst mal eine Frage :
Wenn ich in den eingestellten Programmen arbeite (also Func. C1-3 - nicht die Automatik CA) kann ich vor dem ersten Bild alle möglichen Dinge einstellen (Belichtungssteuerung, ISO-Wert usw.. Wenn ich aber das erste Bild gemacht habe, lassen sich diese Einstellungen nicht mehr ändern. Ich muss erst die Kamera aus- und wieder einschalten, um Änderungen vornehmen zu können. Gibt es da auch andere Möglichkeiten ?
Jetzt noch eine spezielle Frage zu den Einstellungen. Ich habe mal folgendes Bild gemacht - mit der Automatikfunktion :
Das sieht auch ganz gut aus.
Nun habe ich mal die manuellen Einstellungen getestet. Belichtungsdauer 1/30 Sekunde - Blende automatisch, ISO 400. Aber ich bekomm nur so ein Bild zustande :
Was muss ich dabei ändern, um brauchbare Bilder in wärmeren Farben zu bekommen ?
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 08:45
von Heiko78
hast du es mal mit einem manuellen Weißabgleich versucht?
das erste bild wirkt "gefälliger", weil die Cam in Wirklichkeit einen falschen Weißabgleich gemacht hat mit der Automatik (viel zu rotstichig)- was aber für deinen Geschmack wohl schöner ist.
Machst du einen manuellen Weißabgleich, wird die Cam versuchen möglichst neutrale Farbwerte zu erzeugen - sprich mit möglichst wenig Farbstichen, was im Normalfall auch erwünschenswert ist.
Um ein absolut perfektes Ergebnis in diesem Fall zu erhalten, würde ich im Raw-Format fotografieren und dann am PC verschiedene Weißabgleichseinstellungen testen

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 12:33
von Thorgur
Vielen Dank für die Tipps Heiko.
Ich werds mal durchtesten. Als Bearbeitungsprogramm nutze ich Corel Photo Paint. Damit sollte es gehen denk ich.
Hast du evtl. auch einen Tipp was die andere Frage betrifft ? Die Einstellungen in den einzelnen Programmen lassen sich nach dem ersten Foto nicht mehr ändern. Erst nach Aus- und Einschalten der Kamera. Und dann auch nur solnage noch kein Bild gemacht wurde.
Gruß
Thorgur
(Warum Thorgur ? Ist mein Char im MMORPG "Dark Age Of Camelot

- soviel zur Namenserklärung)
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 12:58
von Traumi
Hallo Thorgur,
Zu dem Problem mit den Einstellungen in den Programmen 1-3 kann ich Dir im Moment nur soviel sagen, daß ich bei meiner Kamera auch nach einer Aufnahme die Einstellungen noch verändern kann.
Ich werde heute Abend mal schauen, ob es da eine Einstellung gibt die das verhindert.
Hast Du die Kamera mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt?
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 17:53
von Walti
Hallo Thorgur,
wenn du nach dem ersten Bild deine Einstellungen in den Menues nicht mehr ändern kannst, ist was im Busch. Wie gehst du vor, wenn du eine Einstellung ändern willst?
workflow:
Du stellst über den Button FUNC und das wählrad C1 ein.
Du machst Bild 1.
Wechselst mit FUNC und Rad zu C2.
Drückst Menue und gehst zu dem Punkt, den du ändern willst. Geht das?
Im Punkt CA kannst du allerdings nichts ändern, woll?
Gruß
Walti
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 20:15
von Thorgur
Hallo !
Also die einzelnen Programme (CA, C1-3) kann ich auch nach dem ersten Bild anwählen. Das Problem ist folgendes :
Ich mach zum Beispiel ein Bild mit dem Programm C1. Danach möchte ich den ISO Wert von 400 auf 200 ändern. Normalerweise die Taste an der Seite drücken und mit dem Drehrad einstellen. Und genau das geht nach dem ersten Bild nicht mehr. Genauso wenig kann ich Blende oder Belichtungszeit noch verstellen (über MODE-Taste + Drehrad). Das geht erst wieder nach dem Aus- und Einschalten wieder. Dann aber auch nur bis zum ersten Bild.
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 22:50
von Traumi
Hallo Thorgur,
Da scheint was an der Kamera nicht in Ordnung zu sein wie Walti schon schrieb.
Genau so wie Du es beschrieben hast funktioniert das an meiner Kamera.
Das heisst, ich kann die Einstellungen nach dem Foto noch ändern.
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 06:31
von Walti
Klassiker: Batterie raus; liegen lassen; nächsten Tag Batterie wieder rein.
Wenn das nicht hilft: ab zu Mama nach Düsseldorf.

Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 09:09
von Thorgur
Ich kam gestern Abend selber noch auf die Idee, mal die Kamera ohne Akku liegen zu lassen. Und siehe da, beim Test heute Morgen ging alles plötzlich wieder.
Vielen Dank an alle für die Hilfe.
Jetzt muss ich mich nur noch mit den Einstellungen vertraut machen, um auch mal brauchbare Bilder schießen zu können
