Seite 1 von 2

Ich will es mal wissen: Coolpix und PDA

Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 14:02
von emma
Hallo!

Immer mal wieder lese ich hier von Coolpixlern, die auch einen PDA haben und die beiden Geräte auch gemeinsam verwenden (Fernbedienung & Co).

Ich habe überhaupt noch nie einen PDA besessen und überlege immer mal wieder, einen zu kaufen. Mir gehts vorwiegend um einen Funktion: Ich möchte meine CP-BIlder auf einem größeren Monitor sehen können, in Farbe und unterwegs (Laptop mitschleppen ist mir meist zu viel). Zum Bilderspeichern brauch ich ihn auch nicht unbedingt, da hab ich einen ImageTank.

Daneben würde ich höchstens noch gerne Notizen machen können (geht wohl mit jeden) und eventuell mp3s abspielen (muss aber nicht sein).

Kommen wir zu meinen Fragen :wink:

1: Was macht ihr alles mit eurem Palm/PDA oder was auch immer im Zusammenhang mit der Coolpix und

2: Könnt ihr mir ein bestimmtes Gerät empfehlen?

Ein dickes Danke im Voraus!

PDA (Palm) Einsatz mit CPX

Verfasst: Fr 23. Mai 2003, 14:26
von Arjay
Der Palm eignet sich weder zum Speichern, noch zum Anzeigen aufgenommener Bilder, sondern nur zur Fernsteuerung. Die beiden ersteren Aufgaben würden die Hardware überfordern (a) weil die Bildschirmauflösung selbst den Kamera-LCDs unterlegen ist und (b) diese Geräte nicht einmal annähernd ausreichend Speicherplatz besitzen, um mehr als eine Hand voll Bilder zwischenzuspeichern. Das gilt übrigens nicht nur für Palms, sondern auch für die konkurrierenden Systeme mit M$-Betriebssystemen.

Das eigentliche Potenzial liegt bei der Fernsteuerung, und hier bei Langzeitbelichtung sowie bei (Zeitraffer-) Serienaufnahmen, wo verfügbare Software schon heute mehr als die Nikon-eigene Fernsteuerung MC-EU1 leistet.

Hier der Link zu der Fernsteuer-SW für Palm-PDAs:

http://vyskocil.free.fr/coolcom/

Wo's (theoretisch) wirklich spannend werden könnte, ist die Skript-gesteuerte Fernsteuerung der Kamera: Die PDAs sind ja programmierbar, und so könnte man für etliche Sonderanwendungen wie z.B. Panoramafotografie mit einem skriptfähigen Fernsteuerprogramm sequentielle Abläufe (z.B. Aufnahme mehrerer Einzelbilder incl. Belichtungsreihen für hohen Bildkontrast) automatisieren. Heute ist das leider noch Zukunftsmusik.

Meine Anregung: Wer Interesse an solchen Funktionen hat, sollte seine Vorstellungen nhier beschreiben. Anschliessend könnten wir uns an den Programmautor wenden, und ihn (aufgrund der dann höheren Anzahl an Anfragen) zu einer Weiterentwicklung seiner Software bewegen.

Verfasst: Sa 24. Mai 2003, 14:49
von Bildix
Ich benutze einen "alten" Casiopeia meist als Bildbetrachter. Bei meiner 990 benutzte ich ihn auch um Daten auf eine 1GB Platte zu bekommen. Ist aber jetzt nicht mehr nötig, da bei der 4500 die IBM Platte direckt rein geht. Bei den neuen refektiv Bildschirmen ( Der Casio hat einen normalen TFT) habe ich das Gefühl die Bilder bekommen so eine Art Goldton.
Dazu kommen natürlich auch noch die ganzen Funktionen, Möglichkeiten die das Gerät mit der passenden Softwäre noch bietet.
Mit der Kamerasteuerung über das Gerät habe ich mich bis jetzt noch nicht beschäftigt. Nach dem was ich bis jetzt gelesen habe ist da wohl ein Palm besser. Oder eben ein Notebook, oder Subnotebook was ich auch sonst noch benutze.

Gruß Bildix

Verfasst: Sa 24. Mai 2003, 14:54
von emma
Hallo Bildix!

Danke für eine Antwort.

Ein Notebook habe ich, aber das möchte ich eben nicht überall mitschleppen bzw. im Hotel belassen (passt meist nicht in den Zimmersafe und dann wirds umständlich).

Subnotebook .... das klingt sehr interessant. Muss ich mich gleich mal näher informieren.

Verfasst: Sa 24. Mai 2003, 15:07
von emma
Hallo Arjay!

Der Link ist sehr gut, jetzt weiß ich schon einiges mehr, danke!
Dann kommt also für mich kein pda in Frage.

Verfasst: So 7. Mär 2004, 02:23
von Gastarbeiter
Funktioniert das eigentlich auch mit einem Pocket-Pc ?

Ich selber habe den Axim X5 mit Windows 2003.

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 15:28
von JackMcBeer
Hallo,
also ich habe mir vor über einem 1/2 Jahr einen Fujitsu-Siemens Loox gekauft, um unter anderen auch Bilder von der CF-Card darauf anzusehen. Prinzipiell ist das möglich, auch 5MP-Bilder werden einigermaßen schnell gelesen und angezeigt, zoom ins Bild, drehen etc ist alles möglich. Was aber am meisten enttäuscht, ist die besch... Bild- bzw. Farbqualität. Alle Fotos haben einen (mich) störenden Magenta-Stich. Auch der Wechsel auf PPC2003 brachte keine Verbesserung. Farbmanagemant oder Farbeinstellungen gibt es nicht.

Wenn man die Bilder etwas runterrechnet und auf eine CF oder SD abspeichert, kann man auch unterwegs seine Bilder ganz bequem rumzeigen.

Ansonsten ist dieses Teil absolut genial und nicht mehr wegzudenken. Die Navigation mit GPS ist super (mit ein paar Systembedingten Problemen). Auf einer 256MB-SD-Karte ist ganz D/Ö/CH drauf.
Über eine zusätzliche Wireless-Karte surfe ich bei Rauchpausen oft im Forum.
MP3 abspielen, ein paar Spiele (Doom für PocketPC!!) etc. Das Freeware-Angebot ist sehr groß.

Da es das Entwicklerkit (VB und C) von MS kostenlos gibt, wollte ich auch schon eine Steuerung für die Coolpixe programmieren. Über die serielle Schnittstelle, analog zu Palm, sollte das eigentlich schon gehen. Allein an der Zeit mangelt es.

Beste Grüße,
Jack.

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 21:37
von sirweasel
Also ich hab keinen PDA...hab nur einmal den meines Freundes in der Hand gehalten, und zwar den Acer n10! hat auch einen CF slot (I/II) und man kann seine Bilder auch recht gut drüber anschauen!
Hab mir auch schon überlegt mir so ein Teil zuzulegen, das einzige was mich ein wenig abschreckt ist der Preis denn ehrlich gesagt rund 500 Euronen für so ein "Spielzeug" (mehr is es ja eigentlich auch nicht) auszugeben, ist mir zuviel!
Da ist der n10 aber eh noch recht günstig, der kostet glaub ich knapp 299€, also in D müsste es ihn schon so um rund 250€ geben! (trotzdem noch ne stange geld) und man kann sogar, wenn man sich filme zurecht formatiert, sie auch am PDA anschauen!

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 02:24
von Gastarbeiter
Ich hatte da auch meine Bedenken mir ein solches Gerät zu kaufen wegen dem Preis. Der Dell Axim X5 ist es dan geworden hab 300€ bezahlt und das Gerät hat (CF I/II Slot Sd Slot, 400 Mhz 64mb Ram 48mb Ram, Videos Spiele Musik alles kein Problem zu einem kleinen Preis.

Besonders in Verbindung mit Wlan sehr Praktisch so ein Pocket Pc

Verfasst: Mi 10. Mär 2004, 11:55
von PeterB
@sirweasel
"Spielzeug": Ich denke, das wird sich in den nächstenJahren radikal ändern: Mir hat meine Firma einen Yakumo Delta (330 €) spendiert. Alle Konferenzen Daten pp. gebe ich zwar am PC ein, aber durch die Synkronisation mit dem PDA bin ich überall unterwegs handlungs- und entscheidungsfähig - was Termine angeht.

Und in zwei Jahren werden wir keine Handys mehr haben, sondern PDAs, mit denen man telefonieren kann.

Und wenn man dann sowieso einen hat - dann kann man sich auch die Bilder darauf ansehen.

Aber: Obwohl ich PDA-Besitzer bin: ICH würde das nie tun, weil: Wenn schon Bildkontrolle, dann auch richtig auf dem Monitor.