ältere Nikon Micros tauglich für Digital?
Verfasst: Do 12. Jan 2006, 00:39
Hallöchen
habe "gesucht" aber nicht wirklich aussagekräftiges gefunden.
Ich brauch ja noch ein oder zwei gute Macros, denn mein Sigma 70-300 (Macro 1:2 zwischen 200 und 300mm bei 5,6) ist für den Preis zwar sehr gut, aber noch nicht das, was ich mir vorstelle.
Das nikkor 35-135mm macro liegt ja 3 bis 4,5 Autofocus hat es auch. Es ist ein altes Macro-Zoom. Aber wie ist die Leistung an der D70 , bzws Kodak DCS (meine "Zweitkamera") Kann es mithalten mit den als sehr gut beschriebenen Tamron 180mm oder die Sigmas 150 2,8 bzws. 180 3,5
Es hat ja nur Macro 1:3, mit Zwischenring bis 1: 1,5, aber dann wirds wohl zu lichtschwach...
Fragen über Fragen.
Soll ich mir ein gebrauchtes für etwa 150.-e kaufen, weil ich da nichts falsch machen kann?
Das zweite wäre das 200mm/4 , ein 1:1 Macro, wahrscheinlich aber nur mit Zwischenring und ohne AF. Hier die gleiche Problematik. Bei ner Festbrennweite kann ich mit manueller Scharfstellung gut leben - muß man im normalen Leben ja auch oft genug...
Es soll optisch sehr,sehr gut sein. Kann man es in gut gebrauchtem Zustand für 200.-€ kaufen? Kommts am oben genannte Sigma/Tamrons gut ran, oder gar besser ?
Oder welche Alternativen gibts überhaupt, wenn man mit maximal 2 Objektiven den Bereich zwischen 60mm und etwa 200mm (sprich 90 bis 300) gut abdecken will?
Best dank für schnelle und teure Ratschläge.
habe "gesucht" aber nicht wirklich aussagekräftiges gefunden.
Ich brauch ja noch ein oder zwei gute Macros, denn mein Sigma 70-300 (Macro 1:2 zwischen 200 und 300mm bei 5,6) ist für den Preis zwar sehr gut, aber noch nicht das, was ich mir vorstelle.
Das nikkor 35-135mm macro liegt ja 3 bis 4,5 Autofocus hat es auch. Es ist ein altes Macro-Zoom. Aber wie ist die Leistung an der D70 , bzws Kodak DCS (meine "Zweitkamera") Kann es mithalten mit den als sehr gut beschriebenen Tamron 180mm oder die Sigmas 150 2,8 bzws. 180 3,5
Es hat ja nur Macro 1:3, mit Zwischenring bis 1: 1,5, aber dann wirds wohl zu lichtschwach...
Fragen über Fragen.
Soll ich mir ein gebrauchtes für etwa 150.-e kaufen, weil ich da nichts falsch machen kann?
Das zweite wäre das 200mm/4 , ein 1:1 Macro, wahrscheinlich aber nur mit Zwischenring und ohne AF. Hier die gleiche Problematik. Bei ner Festbrennweite kann ich mit manueller Scharfstellung gut leben - muß man im normalen Leben ja auch oft genug...
Es soll optisch sehr,sehr gut sein. Kann man es in gut gebrauchtem Zustand für 200.-€ kaufen? Kommts am oben genannte Sigma/Tamrons gut ran, oder gar besser ?
Oder welche Alternativen gibts überhaupt, wenn man mit maximal 2 Objektiven den Bereich zwischen 60mm und etwa 200mm (sprich 90 bis 300) gut abdecken will?
Best dank für schnelle und teure Ratschläge.