Seite 1 von 1
dringende Frage zu FLM 58
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 18:02
von soulman
sind bei den kugelköpfen von flm - konkret beim 58-er - die platten alle wechselbar???
ich hätt nämlich in der bucht einen erspäht, nur gefällt mir seine art der aufnahme nicht. diese würde ich gern gegen was anderes (markins od. linhof) tauschen können.
danke schon im voraus für eure hilfe...
Re: dringende Frage zu FLM 58
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 20:54
von pixelmac
Meines Wissens gibt es unterschiedliche Versionen (mit Hauseigenem Schnellverschluss, mit Standardstativschraube oder "nackt" zum aufschrauben eines anderes Schnellverschlusses). Ich würde also eher davon ausgehen, dass man die Platte nicht so einfach abbekommt.
Wenn man einen Markins-Kopf zusammen mit Platte nimmt, kann man diese offenbar auch nicht selbst entfernen. Dazu müsste man den Kopf einschicken. Vielleicht ist es ja bei FLM auch so.
Ich habe meinen FLM 38 FT damals "nackt" genommen um dann eine Markins-Platte draufschrauben zu können.
Verfasst: Do 12. Jan 2006, 01:45
von multicoated
Moisen,
im Gegenzug dazu werden die Platten bei Giottos z.B. lediglich aufgeschraubt und sind somit immer wechselbar - von einem Hersteller ist daher also eher schwer auf andere zu schließen...

Verfasst: Do 12. Jan 2006, 08:17
von volkerm
FLM ist eine deutsche Firma, ruf doch kurz dort an.