Seite 1 von 2
Auf ein Neues - Sigma und die D200 Inkompatibilität
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 12:10
von Sir Freejack
siehe
- hier - die Jungs können das besser schreiben als ich.
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 12:59
von Heiner
Jaja,und ich werde immer belächelt wenn ich Finger weg von Sigma sage!

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 14:41
von thaluke
Heiner hat geschrieben:Jaja,und ich werde immer belächelt wenn ich Finger weg von Sigma sage!

Naja das finde ich dann doch etwas streng von dir!
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 15:36
von -max-
Könnte man teilweise aber unterschreiben...

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 19:14
von Rix
Heiner hat geschrieben:Jaja,und ich werde immer belächelt wenn ich Finger weg von Sigma sage!

Geb ich Dir uneingeschränkt recht, was die technische Seite angeht.
Das Problem an der Sache ist (zumindest bei mir und wohl bei vielen anderen) eher monetärer Natur
Mir wäre das AF-S 80-200 oder das VR auch lieber als Sigmas HSM, und das 180er Macro tät ich ohne Nachzufragen gegen das 70-180 tauschen
Es kostet halt immer ein wenig mehr, wenn "Nikon" draufsteht, auch wenns das meistens wert ist...
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 19:22
von volkerm
Rix hat geschrieben:Das Problem an der Sache ist (zumindest bei mir und wohl bei vielen anderen) eher monetärer Natur
Ja. Jein. Schau mal Sir Freejack mit seinem Sigma 100-300 an. Irgendwann frustriert aufgegeben, weil das Sigma nicht läuft, und dann am Ende das Nikon
und das Sigma bezahlt. Das ist die teuerste Lösung.
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 19:24
von Sir Freejack
Ja Volker halte mir wieder meine Fehler von früher vor die Nase, ich habs ja verdient *schlutz heul schnüff

:? :x *
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 19:36
von Rix
Wobei ich bei Jack aber eher was von äußerer Einwirkung gelesen hab.
Das 100-300 ist ja bei Sigma eine qualitative Ausnahmeerscheinung.
Ich find meins Klasse, außerdem hat Nikon nicht diesen (konverterlosen) Brennweitenbereich zu bieten.
Das einzige, was mich an dem Ding stört, ist seine Baulänge, es paßt in keine mir bekannte Scchultertasche senkrecht rein :?
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 20:18
von JackMcBeer
Doch, in meine Domke-Replik passt es stehend rein, gibt zwar eine Beule am Deckel, aber passt scho.
Von der Schärfe ist das 100-300 schon o.k., wenn, ja wenn der Fokus sitzt. 3x den Auslöser antippen und drei verschiedene Werte. Im AF-C kommt der HSM manchmal garnicht zur Ruhe (bei unbewegter Kamera).
Hab immer wieder gemischte Gefühle bei dem Teil.
jan.
Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 21:14
von ThomasL
Wenn ich Produkte nur nach der Serviceleistung aussuchen würde, dann ständen Produkte von Zeiss bei mir ganz weit oben auf der Einkaufsliste, dagegen Produkte von Leica ganz weit unten.
Zu meinen beiden Objektive von Sigma gibt es bei Nikon keine Alternative.
Gruß Thomas