Drei Belichter/Drucker - drei Ergebnisse
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 11:25
Die Firmen da draußen machen es einem schon nicht leicht - an drei verschiedene Firmen hab ich jeweils die selben Fotos zum Ausbelichten/Drucken gegeben. Zurückbekommen habe ich jedesmal Bilder, die sich vollkommen von den anderen Firmen unterscheiden.
Ich weis das ich kein kalibierten Monitor hab - nein er hat sogar nen starken Farbstich - meine Arbeitsumgebung wird also immer dazu führen, das ich beim fertig ausbelichteten Bild Differenzen zum Original hab. Aber was soll ich denn nun davon halten, wenn ich bei ein und den selben Foto jeweils ein anderes Endergebnis bekomme. Das führt ja jegliche Bemühungen, das Bild im Vorfeld zu optimieren zum Absurdum.
Die Ergebnisse konkret:
digitaloriginal: etwas mehr Kontrast, starke Verschiebung in den Rotbereich, sehr intensive/leuchtende Farbwirkung.
24h-Bildexpress: Farben wie beim Original aber ausgeprägte Veränderung der Tonwerte die ja nach Motiv vorteilhaft sein können (Bilder wirken leuchtender/prächtiger), aber auch Bilder völlig unbrauchbar machen können. (Leider gerade bei mein Wettbewerbsbildern der Fall)
fc-print: deutliche Verschiebung in den Grünbereich, allerdings weniger ausgeprägt wie bei digitaloriginal in den Rotbereich. Die Bilder wirken ingesamt etwas matt die Farben bleich.
Von den Dreien war digitaloriginal am weitesten entfernt vom meinen eingesendeten Bildern. Bei 24h Bildexpress hab ich mit einem Techniker gesprochen, der mir bestätigt hat, das die Belichtungsergebnisse nicht mit der Vorlage übereinstimmen und der Fehler bei ihnen läge. Versuche die Maschinen anders einzustellen führten aber zu keinen Verbesserungen.
FC-Print ist für kleiner Bilder (Großformate werden nicht angeboten) bis jetzt die Wahl für zukünftige Arbeiten. Die Abweichungen sind noch akzeptabel und lassen sich durch geziehlte Anpassung der Bilder fürs Belichten kompensieren.
Wahrscheinlich werde ich noch 2 - 3 weitere Anbieter probieren, nur um zu sehen ob nicht doch noch ein "idealer" Belichter/Drucker dabei ist.
Ich weis das ich kein kalibierten Monitor hab - nein er hat sogar nen starken Farbstich - meine Arbeitsumgebung wird also immer dazu führen, das ich beim fertig ausbelichteten Bild Differenzen zum Original hab. Aber was soll ich denn nun davon halten, wenn ich bei ein und den selben Foto jeweils ein anderes Endergebnis bekomme. Das führt ja jegliche Bemühungen, das Bild im Vorfeld zu optimieren zum Absurdum.
Die Ergebnisse konkret:
digitaloriginal: etwas mehr Kontrast, starke Verschiebung in den Rotbereich, sehr intensive/leuchtende Farbwirkung.
24h-Bildexpress: Farben wie beim Original aber ausgeprägte Veränderung der Tonwerte die ja nach Motiv vorteilhaft sein können (Bilder wirken leuchtender/prächtiger), aber auch Bilder völlig unbrauchbar machen können. (Leider gerade bei mein Wettbewerbsbildern der Fall)
fc-print: deutliche Verschiebung in den Grünbereich, allerdings weniger ausgeprägt wie bei digitaloriginal in den Rotbereich. Die Bilder wirken ingesamt etwas matt die Farben bleich.
Von den Dreien war digitaloriginal am weitesten entfernt vom meinen eingesendeten Bildern. Bei 24h Bildexpress hab ich mit einem Techniker gesprochen, der mir bestätigt hat, das die Belichtungsergebnisse nicht mit der Vorlage übereinstimmen und der Fehler bei ihnen läge. Versuche die Maschinen anders einzustellen führten aber zu keinen Verbesserungen.
FC-Print ist für kleiner Bilder (Großformate werden nicht angeboten) bis jetzt die Wahl für zukünftige Arbeiten. Die Abweichungen sind noch akzeptabel und lassen sich durch geziehlte Anpassung der Bilder fürs Belichten kompensieren.
Wahrscheinlich werde ich noch 2 - 3 weitere Anbieter probieren, nur um zu sehen ob nicht doch noch ein "idealer" Belichter/Drucker dabei ist.