Seite 1 von 2
welche Alternativen gibt es zum Sigma 100-300 f4
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 09:42
von monet666
Hallo,
bei Sportaufnahmen (Rudern) benutze ich das Sigma 70-300 4-5.6 APO Macro Super II. Mit der Qualität der Fotos bin ich nicht mehr zufrieden (flau, unscharf).
In die engere Wahl habe ich jetzt das Sigma 100-300 f4 genommen.
Gibt es dazu noch Alternativen die auch preislich vertretbar sind (unter 1000 €)?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruß
Peter
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 09:57
von Sir Freejack
Mir ist kein Neu-Objektiv unter 1000€ bekannt, das es in Punkto Lichtstärke - Zoombereich und AF-Geschwindigkeit und Abbildungsqualität mit dem Sigma 100-300 aufnehmen könnte bzw überhaupt ähnliche Werte vorweisen kann.
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 10:00
von 4Horsemen
Ein besseres Objektiv in diesem Brennweitenbereich wirst Du sicher für's Geld nicht finden. Ich hatte das Objektiv selbst recht lange und war sehr zufrieden damit. Inzwischen habe ich es durch das Nikkor AF-S 70-200 VR ersetzt. Eine weitere Alternative wäre ein AF-S 80-200 f:2.8.
Es gibt aber auch einige Threads hier im Forum, die sich mit dem Sigma beschäftigen. Benutze doch mal die Suche

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 10:11
von Bibof
Wie wärs mit dem Afs 300/4? Gibts neu teilweise für 900.-!
Gruß
Christoph
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 10:19
von monet666
Bibof hat geschrieben:Wie wärs mit dem Afs 300/4? Gibts neu teilweise für 900.-!
Gruß
Christoph
Preis, Brennweite und Lichtstärke sind gleich.
Was hat es für Vorteile gegenüber dem Zoom (außer das es nicht zoomt)?
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 10:21
von volkerm
monet666 hat geschrieben:Preis, Brennweite und Lichtstärke sind gleich.
Was hat es für Vorteile gegenüber dem Zoom (außer das es nicht zoomt)?
Es ist scharf, sehr solide und hat einen recht flotten AF. Aber es ist eben eine Festbrennweite, also auch unflexibel.
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 10:50
von monet666
Sir Freejack hat geschrieben:Mir ist kein Neu-Objektiv unter 1000€ bekannt, das es in Punkto Lichtstärke - Zoombereich und AF-Geschwindigkeit und Abbildungsqualität mit dem Sigma 100-300 aufnehmen könnte bzw überhaupt ähnliche Werte vorweisen kann.
du bist jedoch auf Nikon mit Konverter umgestiegen?
Zitat:
> Sigma APO 100-300 4,0 EX HSM (nicht mehr in Verwendung)
> ...
> Nikkor AF-S 2,8 70-200 VR IF ED + Nikon 1,7fach Konverter
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 11:03
von JackMcBeer
Ihm wird wahrscheinlich die höhere Lichtstärke ohne Konverter sowie der VR wichtiger sein, als die evtl. etwas bessere Bildqualität des Sigma bei 300mm und Offenblende. Bei 300mm hat das Sigma übrigens seinen Bereich der besten Schärfe auch schon wieder etwas verlassen.
Ich habe auch noch das 100-300 hier rumstehen. Rumstehen deshalb, weil es zum immer mitnehmen einfach zu fett, zu lang und zu schwer ist. Ich suche auch noch Ersatz dafür.
jan.
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 11:32
von Sir Freejack
monet666 hat geschrieben:Sir Freejack hat geschrieben:Mir ist kein Neu-Objektiv unter 1000€ bekannt, das es in Punkto Lichtstärke - Zoombereich und AF-Geschwindigkeit und Abbildungsqualität mit dem Sigma 100-300 aufnehmen könnte bzw überhaupt ähnliche Werte vorweisen kann.
du bist jedoch auf Nikon mit Konverter umgestiegen?
Zitat:
> Sigma APO 100-300 4,0 EX HSM (nicht mehr in Verwendung)
> ...
> Nikkor AF-S 2,8 70-200 VR IF ED + Nikon 1,7fach Konverter
das ist korrekt - der Grund liegt aber nur zweitrangig in der Abbildungsqualität. Mein Hauptproblem beim 100-300 lag beim "instabilen" Aufbau. Ein etwas stärkerer Schlag und es ist sofort das Innengehäuse gebrochen. Sigma brauchte bei den Reparaturen über 10 Wochen und hatte dann aufgegeben und mir ein neues geschickt. Als es dann bei ein einem Ausrutscher auf einem vereißten Weg (nein es war nicht runtergefallen, hatte aber einen Schlag bekommen) gleich wieder im Ar*** war, hab ich es kurzer Hand in die Tonne getreten und mir das Nikkor gekauft.
Re: welche Alternativen gibt es zum Sigma 100-300 f4
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 15:39
von Tulipano
monet666 hat geschrieben:Hallo,
bei Sportaufnahmen (Rudern) benutze ich das Sigma 70-300 4-5.6 APO Macro Super II. Mit der Qualität der Fotos bin ich nicht mehr zufrieden (flau, unscharf).
In die engere Wahl habe ich jetzt das Sigma 100-300 f4 genommen.
Gibt es dazu noch Alternativen die auch preislich vertretbar sind (unter 1000 €)?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
wenn ich mich nicht irre wurde hier vor einigen Wochen über ein kommendes Nikon AF-S 70-300 VR spekuliert.
Das könnte doch eine Alternative sein, oder?
Weiß denn inzwischen einer der "Spezialisten" näheres, ob und wann dieses Objektiv tatsächlich kommen wird?
Gruß,
Tulipano