Seite 1 von 1

Autofocus bei Blitzaufnahmen

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 14:37
von Photoauge
Hallo,

mir ist bei meiner P1 aufgefallen, dass der AF bei Blitzaufnahmen Probleme hat auf das Motiv scharf zu stellen. D.h. z.B. bei Feiern, wo man aufgrund der nicht vorhandenen Helligkeit auf den Biltz angewiesen ist.

Diese rote Lampe (ich denke das ist das "Hilfslicht") leuchtet zwar auf, aber der AF-Rahmen bleibt rot und blinkt. Normalerweise ist der Rahmen nach erfolgter Scharfstellung blau/grün.

Ist das normal bei solch einer Kamera?

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 14:48
von Arjay
das kann durchaus möglich und normal sein.

Die rote Lampe soll ja das nötige Licht zum Fokussieren liefern - sie hat aber nur eine begrenzte Reichweite. Da kann es schon mal passieren, dass das Licht nicht reicht, weil das Motiv zu weit weg ist.

In so einem Fall solltest Du Dir ein helleres Objekt suchen, das ähnlich weit weg ist und darauf scharf stellen (Auslöser zum ersten Druckpunkt und gedrückt halten), dann den Ausschnitt wechseln, um das gewünschte Motiv im Bild zu haben und auslösen.

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 02:56
von cat
dann haeng' ich mich mal hier dran mit meinem Problem...

CP5700, *kein* AF-Hilfslicht, Probleme mit AF (klappt bei schlechtem Licht fast nicht).

Jetzt warte ich bewusst, bis die gruene und rote Lampe angehen, und schiesse erst dann ab, auch wenn's laenger dauert - bringt aber nicht immer akzeptabele Ergebnisse :(

2. Problem - der Blitz ist entweder zu hell (weil er volles Programm alles rausfeuert, was er kann), oder zu dunkel... Auch ist der "Anti-rote-Augen-Vorblitz" nicht das, was ich darunter verstehe - es geht das Vor*licht* fuer ca. 1-2 Sekunden an, ist das so gewollt?

Gruss,

c.

Re: Autofocus bei Blitzaufnahmen

Verfasst: Fr 10. Mär 2006, 06:44
von Hotpixel
Fiete hat geschrieben:Hallo,

mir ist bei meiner P1 aufgefallen, dass der AF bei Blitzaufnahmen Probleme hat auf das Motiv scharf zu stellen. D.h. z.B. bei Feiern, wo man aufgrund der nicht vorhandenen Helligkeit auf den Biltz angewiesen ist.

Diese rote Lampe (ich denke das ist das "Hilfslicht") leuchtet zwar auf, aber der AF-Rahmen bleibt rot und blinkt. Normalerweise ist der Rahmen nach erfolgter Scharfstellung blau/grün.

Ist das normal bei solch einer Kamera?
Das AF Hilfslicht hat lt Handbuch eine Reichweite von Ca 1.5 Meter. Hierbei mus man aber dazu sagen, das das Hilfslicht probleme hat, wenn die Kontraste des Objektes zu niedrig sind oder das Objekt das Hilfslicht reflektiert
2. Problem - der Blitz ist entweder zu hell (weil er volles Programm alles rausfeuert, was er kann), oder zu dunkel... Auch ist der "Anti-rote-Augen-Vorblitz" nicht das, was ich darunter verstehe - es geht das Vor*licht* fuer ca. 1-2 Sekunden an, ist das so gewollt?
Bei den Coolpixen ist die Res Eye Reduction tatsächlich die kleine Lampe die 1- 2 Sec lang leuchtet.

Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 12:26
von mapman
cat hat geschrieben: CP5700, *kein* AF-Hilfslicht, Probleme mit AF (klappt bei schlechtem Licht fast nicht).
........

2. Problem - der Blitz ist entweder zu hell (weil er volles Programm alles rausfeuert, was er kann), oder zu dunkel...
Hallo cat,

habe seit Herbst auch eine CP5700.
Hast recht, der AF bei schlechten Lichtverhältnissen ist wirklich ein Greuel.

Wegen dem zu hellen Blitz: Im Menü bei den allgemeinen Grundeinstellungen kann die Blitzleistung reduziert werden. Habe die bei mir standardmäßig auf -0,7 stehen, um keine zu hellen/überstrahlten Bilder zu bekommen.

Das ist übrigens nur einer der vielen hervorragenden Tipps und Hinweise, die ich schon aus diesem Forum ziehen konnte.
Auf diesem Wege allen Postern besten Dank dafür!!

Gruß
Ralf
-------------------
www.kanadier.gps-info.de

Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 10:10
von Cobra
Hallo, hab mir vor ein paar Wochen eine CP8700 gekauft. Das mit den "überstrahlten" Bilder hab ich auch schon festgestellt. Werde meinen Blitz jetzt auch mal auf -0,7 stellen. Danke für den Tip :!: