Seite 1 von 5
D200: noch immer zu rotstichige Bilder ??
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 14:40
von exeosler
Hallo Leute !
Ich kämpfe bis heute noch immer mit zu rotstichigen Bildern.
Als Farbraum verwende ich nur AdobeRGB
Natürlich arbeite ich das meiste mit RAW aus amer selbst (oder gerade ??)bei Tageslicht ist der rotanteil zu hoch und es liegt nicht am Weißabgleich.
Wenn ich die Farbsättigung komplett rausnehme passt es zwar aber der rest ist dann eben sehr sehr schwach.
Hat jemand eine Idee was ich hier machen könnte ?
Ich denke speziell an die Farbkorrektur unter ben. Def. Aufnahmeeinstellungen.
Aber ist das normal bei Nikon ?
(Gibt halt bei allen Herstellern "eigenheiten")
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 14:50
von Sir Freejack
sicher? hast du einen kalibierten Bildschirm? Allein auf den beiden Monitoren die ich zur Verfügung hab, erscheinen alle Bilder wahlweise mit absoluten Rotstich oder Grünstich.
Re: D200: noch immer zu rotstichige Bilder ??
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 15:31
von Reiner
exeosler hat geschrieben:
Hat jemand eine Idee was ich hier machen könnte ?
Ja, mal ein Beispielbild mit vollen Exif Daten hochladen

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 18:33
von exeosler
Also am monitor kanns nicht liegen, ich hab einen Eizo TFT mit spyder frisch kalibriert und einigen ausbelichtungen abgeglichen, der passt !
Hier mal ein bild mit exif:
Irgendwie passt der farbstich gar nicht so schlecht zum forum

Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 19:25
von lemonstre
Hast du zusätzlich zum Farbraum AdobeRGB auch den Farbmodus II aktiviert? Dieser sorgt bei mir für deutlich verbesserte Farbwiedergabe in Verwendung mit Nikon Capture.
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 19:40
von exeosler
Jep, hab ich leider schon.
Alleine mit Farbanpassung +9 komm ich irgendwie hin.
Diese nicht ganz sauber und nachvollziehbare Lösung passt mir aber nicht.
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 19:52
von lemonstre
exeosler hat geschrieben:Jep, hab ich leider schon.
Alleine mit Farbanpassung +9 komm ich irgendwie hin.
Diese nicht ganz sauber und nachvollziehbare Lösung passt mir aber nicht.
Dann hilft hier nur ein manueller Weissabgleich. Unter Kunstlicht wirst du nie automatisch einen absolut neutralen Weissabgleich hinbekommen. Anders als das menschliche Auge reproduziert die Kamera nämlich das meist deutlich "wärmere" Kunstlicht.
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 20:14
von Sir Freejack
der automatische Weißabgeleich der D200 ist sowieso bescheiden und gerade bei Kunstlicht ist es dann besser den Weißabgleich manuel einzustellen. Jedoch bei Outdoor-Sonnenschein sollte es passen - zumindest solange kein Schnee liegt.
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 20:35
von exeosler
In beiden Fällen gebe ich Euch 100% recht.
(Schlechter Weißabgleich ist auch von Canon her bekannt

)
In beiden fällen (sowohl bei Tageslicht) als auch bei Kunstlicht
hilft aber auch der Manuelle Eingriff nicht !
Im schlimsten Fall hat man auch bei zu kalt eingestelltem Licht noch einen ROTstich und keinen sagen wir mal zu warm gelben.
Einzig was ein wenig hilft ist der automatische Kontrastabgleich in Capture (in der Gradationskurve) aber selbst bei anpassung der blau-rot und grünkurve einzeln (rot am meisten zurückgenommen) bleibt eine art rotübersettigung bei einem blaustich.
Ich hoffe ich konnte es ein wenig verständlich vermitteln.
LG
Thomas
Verfasst: Sa 7. Jan 2006, 20:39
von exeosler
Hier ein Beispiel was ich meine:
