Seite 1 von 3

Erfahrungen - Distagon T 1,4/35 von Zeiss

Verfasst: So 25. Dez 2005, 14:39
von Schubi
Nachdem Zeiss anscheinend seine Edeloptiken an das Nikon (D)SLR System adaptieren will, interessiere ich mich für das Distagon T 1,4/35. Ich vermisse bisher eine entsprechende Brennweite von Nikon. Das Nikon 28/1.4 ist sauteuer und offenbart, nach meinen Recherchen, Schwächen an DSLR's.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Distagon sammeln können? Vielleicht sogar an DSLR's von anderen Herstellern!?

Re: Erfahrungen - Distagon T 1,4/35 von Zeiss

Verfasst: So 25. Dez 2005, 15:02
von volkerm
Schubi hat geschrieben: interessiere ich mich für das Distagon T 1,4/35. Ich vermisse bisher eine entsprechende Brennweite von Nikon.
Es gibt von Nikon das Nikkor 35/1.4 AIS, also ein Modell mit manueller Fokussierung. Mit dem Distagon habe ich keine Erfahrung.

Re: Erfahrungen - Distagon T 1,4/35 von Zeiss

Verfasst: So 25. Dez 2005, 15:23
von Schubi
volkerm hat geschrieben: Es gibt von Nikon das Nikkor 35/1.4 AIS, also ein Modell mit manueller Fokussierung. Mit dem Distagon habe ich keine Erfahrung.
Hallo Volker, wie sind deine Erfahrungen mit dem 35/1.4 AIS an einer DSLR? Als Referenz dient mir das 85/1.4 bzw. das 50/1.4. Wo kann man das 35er einordnen?

Re: Erfahrungen - Distagon T 1,4/35 von Zeiss

Verfasst: So 25. Dez 2005, 15:39
von volkerm
Schubi hat geschrieben:Wo kann man das 35er einordnen?
Gegenüber dem 85/1.4 sind die Einschränkungen bei Offenblende größer. Bei f2 ist es schon sehr gut, besser als mein 35/2 AF.

Beispielbild lade ich später, imageshack mag gerade nicht.

Re: Erfahrungen - Distagon T 1,4/35 von Zeiss

Verfasst: So 25. Dez 2005, 15:55
von Schubi
volkerm hat geschrieben:
Gegenüber dem 85/1.4 sind die Einschränkungen bei Offenblende größer. Bei f2 ist es schon sehr gut, besser als mein 35/2 AF.

Beispielbild lade ich später, imageshack mag gerade nicht.
Ja super, danke! Das Nikon wäre vielleicht eine günstige Alternative zum Distagon.

Verfasst: So 25. Dez 2005, 17:20
von volkerm
Hier sind zwei Beispiele bei f1.4

Bild

Bild

Verfasst: So 25. Dez 2005, 17:54
von Schubi
Danke für die Beispiele!

Re: Erfahrungen - Distagon T 1,4/35 von Zeiss

Verfasst: So 25. Dez 2005, 20:22
von Andreas H
Schubi hat geschrieben:Nachdem Zeiss anscheinend seine Edeloptiken an das Nikon (D)SLR System adaptieren will, ...
Ich kann mir nicht vorstellen daß Zeiss ernsthaft vorhat uralte für das Kleinbildformat gerechnete Konstruktionen mit einem anderen Anschluß zu versehen und für DSLR zu vermarkten. Das wäre mit ihrem Qualitätsanspruch kaum zu vereinbaren.

Da muß also etwas anderes dahinterstehen, idealerweise ein paar neugerechnete Objektive. Welche das dann sein werden bleibt abzuwarten. Es sind ja nur noch ein paar Wochen bis zur Auflösung.

Grüße
Andreas

Re: Erfahrungen - Distagon T 1,4/35 von Zeiss

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 23:09
von soulman
Schubi hat geschrieben: ...interessiere ich mich für das Distagon T 1,4/35. Ich vermisse bisher eine entsprechende Brennweite von Nikon. Das Nikon 28/1.4 ist sauteuer und....


eine derartige brennweite mit einer solchen lichtstärke vermisst nicht nur du. jedoch würd ich mir keine allzugroßen hoffnungen machen und meinen dass so ein objektiv viel billiger sein wird.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Distagon sammeln können? Vielleicht sogar an DSLR's von anderen Herstellern!?
am ehesten könntest du da in einem contax-forum fündig werden...

Re: Erfahrungen - Distagon T 1,4/35 von Zeiss

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 23:18
von Schubi
soulman hat geschrieben: am ehesten könntest du da in einem contax-forum fündig werden...
Ja, ich habe schon die BEGEISTERTEN Kommentare ehemaliger Contax-Besitzer registriert. Der Name Zeiss steht immer noch für erstklassige Objektive. Und mein Eindruck ist, das die Japaner (incl. Canon, Nikon und Olympus) ziemlich dreist bei denen abgekupfert haben.
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt was Zeiss im nächsten Jahr für Nikon-Kameras anbieten wird. :D