Seite 1 von 1

[Hilfe] Probleme beim Update Nikon Cature (4.1 ---- 4.4)

Verfasst: So 25. Dez 2005, 12:54
von Blue Heron
Ich habe einen neuen Labtop (WinXP Prof. + SP2, Pentium 2GHz, 2GB, nVidia Quadro Fx Go 1400) und moechte gern wieder Nikon Capture installieren.

Die Vollversion von 4.4 kann ich nicht benutzen, weil sich der Lizenz-Schluessel der alten Version hier nicht eingeben laesst :evil: :evil:

Weil ich meine alte Demoversion nicht mehr auf den Platte fand, habe ich also die 4.1 aus den Paeckchen installiert.
Leider gab's beim starten dann einen Bluescreen :evil: :evil:

In der Hoffnung, dass das Problem mit den Updates zu beseitigen waere, habe ich 4.2 aufgespielt (ging gut) aber bei der Installation von 4.3 gab's wieder einen Bluescreen :cry:


Kann mir jemand helfen?

Frohe Weihnachten an alle,

Roland

P.S.: Habe schon dem Nikon Service geschrieben, aber es ist ja grade Weihnachten.

Verfasst: So 25. Dez 2005, 12:58
von lemonstre
ich habe diese update orgien auch irgendwann satt gehabt. das ist "echt die seuche"!

die lösung war am ende, dass ich den nikon support gebeten habe mir eine neue lizenznummer zu schicken. das machen die zwar nicht gerne, aber wenn man einen kaufnachweis dort einsendet gibts eine lizenznummer mit der man die aktuelle testversion (4.4.0 / 4.4.1) freischalten kann.

Verfasst: So 25. Dez 2005, 13:23
von Ts
für alle die noch den alten Buchstaben-Key haben:

(Anleitung für Nikon Capture und Nikon View komplett Neuinstallation)

- C:\boot.ini: /noexecute in /execute ändern + Neustart (nur bei AMD64/neueren P4 und WinXP2 mit SP2 nötig)
- Nikon Capture 4 installieren + Neustart
- Nikon Capture 4 starten und freischalten
- Update Nikon Capture 4.2 installieren + Neustart
- Update Nikon Capture 4.4 installieren + Neustart
- Nikon View 6.27 installieren + Neustart
- C:\boot.ini: /execute in /noexecute ändern + Neustart (nur bei AMD64/neueren P4 und WinXP2 mit SP2 nötig)

gibt dann keinen Bluescreen, ist aber ne schöne Bootorgie ;-)

Ts

Nikon CAPTURE Problem

Verfasst: So 25. Dez 2005, 21:29
von foto
Ja, sehr schön beschrieben,leider verlangt Capture nach dem ersten Neustart keinen Produkt Key.
Den müßte man irgendwo löschen können im XP System, aber wo?

Viel Grüße
foto

Re: Nikon CAPTURE Problem

Verfasst: So 25. Dez 2005, 22:23
von lemonstre
foto hat geschrieben:Ja, sehr schön beschrieben,leider verlangt Capture nach dem ersten Neustart keinen Produkt Key.
Den müßte man irgendwo löschen können im XP System, aber wo?

Viel Grüße
foto
auf der capture cd ist ein werkzeug mit dem man alle registry schlüssel löschen kann, danach sollte es zumindest unter windows funktionieren...

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 11:00
von Loco
EDIT

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 16:57
von Hanky
Die Entwickler von NC haben ja sicherlich nicht gewußt, dass du mehrere Updates hintereinander reinfährst. Du kannst es aber auch sein lassen. Dass die Funktion in der Installationsroutine drin ist hat schon seine Gründe, Windows hat die Angewohnheit, sich bei der Programminstallation etwas in die Registry zu schreiben und deshalb sollte man nach jeder Installation neu booten.

Verfasst: Mo 26. Dez 2005, 19:14
von Ts
das Neubooten mache ich deshalb weil es das Installationsprogramm so will (kommt am Ende eine Dialogbox)

ich habe es bisher noch nicht ausprobiert, den Boot wegzulassen, wäre aber für Erfahrungsberichte dankbar, würde ja beim nächsten mal arbeit ersparen

von der Theorie her kann man man alles begründen, sowohl Boot muss sein oder auch Boot muss nicht sein

deswegen zählt hier nur Praxis ;-)

Ts

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 00:17
von Hauke
Neuboot zwischen der Updateorgie kann man weg lassen, hab ich bisher immer so gemacht. Die neuen Einträge und DLLs die sich der Rechner rein lutscht sind ja nur für ein Betrieb notwendig aber nicht zum Updaten.