schnelle Verschlusszeiten

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Pixx-Tinchen
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Di 22. Nov 2005, 08:49
Wohnort: Ahlen (Westf.)

schnelle Verschlusszeiten

Beitrag von Pixx-Tinchen »

Moin...

Kann mir einer sagen, wie ich bei meiner Kamera die Verschlusszeiten ändere, ich möchte nämlich ab und an auch mal lebende und sich bewegende Objekte fotografieren und dafür brauch ich schnellere Verschlusszeiten, sonst sind alle Bilder unscharf... :)
Nur wie mach ich das?

Greetz das Pixx-Tinchen :oops:
besitz ne Coolpix 8700
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

du musst erstmal die Aufnahmebetriebsart 1 oder 2 einstellen, dazu FUNC Taste drücken und am Rad drehen. Dann auf MODE drücken und Einstellung S, A oder M wählen (Anleitung Seite 40).
Wenn du dich für S Blendenautomatik entschieden hast, kannst du mit dem Einstellrad die Verschlusszeit einstellen (Seite 42). Bei A Zeitautomatik gibst du die Blende vor (Seite 43).
Oder du machst mit P eine Programverschiebung (Seite 41), das geht leider auch nur in der Aufnahmebetriebsart 1 oder 2.

Gruss graneb
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Tja, allerdings lassen sich durch simple Verkürzung der Belichtunsgzeiten auch nicht die fotografischen Gesetzmässigkeiten überlisten.

Wenn Du nämlich kürzer belichtest, wird ja Dein Bild erstmal dunkler.
Um wieder mehr Licht in die Kamera zu bekommen kann man nun wieder die Blendenöffnung vergrössern (kleiner Blendenwert). Das geht aber auch nur bis zu einem gewissen Wert und dann ist Schluss.
Dann bleibt nur noch die Erhöhung der Empfindllichkeit (ISO) auf 200 oder 400 (Rauschen steigt!).

D.h. bis zu einem gewissen Helligkeitsgrad geht das. Ab dann braucht es künstliches Licht (Lampen oder Blitz).
Reiner
Antworten