Seite 1 von 2

D200 - Akku schnell entladen

Verfasst: So 18. Dez 2005, 19:27
von 4Horsemen
Hi,
ich habe heute zum ersten mal meine D200 Gassi geführt... :D

Zuvor hatte ich den Akku bis zum Dauerleuchten der LED aufgeladen. Dann habe ich etwa 60 Minuten im Menu gezappt und im Laufe des Nachmittags etwa 130 Bilder gemacht. Danach zeigte der Akku nur noch 18% Kapazität an. Nu' hängt er wieder am Ladegerät und ich bin sehr enttäuscht.

Mit meiner D70 konnte ich weit über 700 Bilder machen. Kann es sein, daß der Akku seine volle Kapazität erst nach mehrmaligem Laden erreicht. Vielleicht kann der eine oder andere mir da mal etwas Mut machen... :?

Verfasst: So 18. Dez 2005, 19:32
von Hauke
LiIon Akkus benötigen erst 1-5 Auf und Entladezyklen um die volle Kapazität zu erreichen. Das ist so völlig normal und war bei meinen D70 Akkus auch nicht anders.

Verfasst: So 18. Dez 2005, 19:37
von Pleff
Hauke hat geschrieben:LiIon Akkus benötigen erst 1-5 Auf und Entladezyklen um die volle Kapazität zu erreichen. Das ist so völlig normal und war bei meinen D70 Akkus auch nicht anders.
diese Feststellungen durfte ich auch bereits einige Male machen.
Also erst mal einige Ladungen abwarten und den Akku "konditionieren", auch wenn das nach Angaben nicht mehr nötig sein soll.

Mir hat's jedenfalls geholfen.

Re: D200 - Akku schnell entladen

Verfasst: So 18. Dez 2005, 19:43
von volkerm
4Horsemen hat geschrieben:Dann habe ich etwa 60 Minuten im Menu gezappt
Das LCD Display belastet die Akkus sehr!

Verfasst: So 18. Dez 2005, 19:43
von Hauke
Wenn ein neuer Akku dieses Verhalten nicht zeigt, kann man davon ausgehen das er ab Werk mehrfach durchgeladen wurde. Es gibt einige Hersteller/Versender die Akkus paarweise nur getestet mit gleichen Werten verkaufen. Bei solchen Akkus hat man meist von Anfang an die volle Kapazität zur Verfügung. Mein neuer EL3e von Nikon hatte die volle Kapazität auch viel schneller als mein erster Originalakku.

Verfasst: So 18. Dez 2005, 19:56
von 4Horsemen
Danke Euch allen. Das macht mir ja dann doch Hoffnung :D

Ich konnte mich nicht mehr daran erinnern, wie es bei meiner D70 war. Also hoffe ich, daß es sich nach ein paar wenigen Ladezyklen normalisiert.

Im Display musste ich ja glücklicherweise nur anfänglich rumblättern, um alles Wichtige einzustellen und um zu sehen, welche Erweiterungen es in Bezug auf die D70 so gibt. Habe auch schon meine 'alte' bewährte Tonwertkurve geladen.

Anderweitig bin ich total begeistert von der neuen Kamera. Die Einstellmöglichkeiten und der dadurch entstehende Komfort ist faszinierend.

Danke Euch nochmal !

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 09:57
von Shooter
Hi,

ich weiß mit Sicherheit, dass es bei dem Akku der D70 nicht war. Deswegen war auch ich gestern ein wenig verwundert, wie schnell der Akku dem Ende zuging.

Aber ich habe mir das sofort gedacht mit den Ladezyklen. Darum werde dich den Akku auch heute leernudeln und wieder neu laden.

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 14:23
von 4Horsemen
Shooter hat geschrieben: Darum werde dich den Akku auch heute leernudeln und wieder neu laden
Da nudel ich mal mit, denn bei dpreview tun sich eine ganze Menge verärgerter User auf, denen es genauso geht.

Ich hab' kein gutes Gefühl, hoffe aber, daß Hauke und Pleff Recht behalten :?

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 14:36
von Pleff
4Horsemen hat geschrieben:Ich hab' kein gutes Gefühl, hoffe aber, daß Hauke und Pleff Recht behalten :?
Obwohl ich die Kamera jetzt schon 24 Stunden habe ;-) läuft sie noch auf der ersten Akkuladung. Zugegeben, viele Bilder habe ich noch nicht damit gemacht, aber das Display ist häufig in Betrieb, da man sich mit den Einstellungen vertraut macht und "herumspielt". Ich denke, das wird vielen anderen auch so gehen und so hat man eigentlich keinen richtigen Vergleich für die späteren Einsätze, wo es tatsächlich mehr um den "Alltag" und um's Fotografieren geht.
Wie auch immer, ich habe die Frage bei einer andere Geschichte angehängt, die ich gerade zum NPS geschickt habe.
Ich bezweifle zwar, dass von dort bereits eine Antwort zu dem Thema kommen kann, aber mal sehen.
Ich für meinen Teil werde mir ein endgültiges Urteil über die Akku-Leistung erst nach den ca. ersten 6 Ladungen bilden.

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 19:01
von Schubi
Man sollte auch berücksichtigen, das bei diesen Außentemperaturen die Akkukapazität dramatisch sinken kann!