Seite 1 von 2

Backfocus meine D70s, wo muss ich die Kamera hinschicken ?

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 23:22
von DigiTom
Hi,

habe mir die D70s gekauft. Leider musste ich feststellen das die Schärfe hinter dem AF liegt.
Habe eine Spraydose bei Tele und offener Blende von vorne fotografiert und der Scharfe Punkt liegt hinter der vorderen Rundung.
Alle Bilder sind unscharf.
Bei manueller Scharfstellung ist die Schärfe Top. So ein misst. :-(

Wer kann mir helfen und wo gibt es eine Hotline

Brauche mal Rat

TOM

Manuell:
http://www.giradata.de/AF.jpg

AF:
http://www.giradata.de/AMA.jpg

Kann es sein das es auch das Objektiv ist ? Würde mich freuen von euch zu hören.

TOM

Re: Backfocus meine D70s, wo muss ich die Kamera hinschicken

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 00:59
von Andreas H
DigiTom hat geschrieben:Wer kann mir helfen und wo gibt es eine Hotline
Hier http://www.nikon.de/index.php?hk=00&uk=00 kannst Du Dir den nächstgelegenen Nikon Service Point aussuchen.
DigiTom hat geschrieben:Kann es sein das es auch das Objektiv ist ?
Im Prinzip ja, allerdings gab es bei der D70 in der Anfangszeit mal verstärkt dieses Problem, vom 18-70 habe ich das noch nie gehört.

Allerdings mußt Du ein paar Dinge bedenken: Eine gewölbte Oberfläche ist ein denkbar schlechtes Ziel für den AF. Der AF-Sensor ist größer als die Markierung im Sucher. Ideal wäre deshalb eine ebene Fläche die genau parallel zur Sensorebene liegt und ein Stück größer ist als die Suchermarkierung des AF-Meßfelds.

Tritt der Fehler auch bei "echten" Bildern auf? Hast Du Beispiele?

Hast Du die Kamera gebraucht gekauft? Wie alt ist sie?

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 01:44
von DigiTom
Hi Andreas,

die Kamera ist ein Tag alt. Bei Blödarsch gekauft :-) Hatte vorher die D70. Die hat super Bilder gemacht. Super scharf und keine Probleme.
Bei meiner D70s werden die Bilder so unscharf im WW.
in jedem Bild hat man das Gefühl der AF ist nicht zuverlässig. Wenn ich mein Wohnzimmer fotografiere und es mit in 100 % anschaue ist alles verwaschen. Hab noch alte Bilder von der D70. Da war das nicht :-( Ich hatte heute ja beider Kameras bei mir.
Habe beide direkt verglichen und die D70 war schärfer. Habe eine Satschüssel auf dem gegenüberliegem Haus fotografiert. Die D70 hat immer getroffen, aber die D70s nicht.
War schon traurig, aber meine D70 habe ich im ebay verkauft :-( Das gute Stück. Meine Frau hat mir die D70s gekauft.

Werde Morgen mal ein Sigma 18-125 oder 18-200 testen. Ob es auch noch ist.

TOM

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 07:57
von Hotpixel
Wenn die Bilder nur im WW bereich unscharf werden kann es sich bei einem 18-70 auch um eine dejustierte Hinterlinse handeln.

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 09:21
von Reiner
hmmm... Mit den Bildern fang ich erstmal nicht viel an.
Sind das 1:1 Ausschnitte?
Wie gross war das AF-Messfeld im Bezug auf den Ausschnitt und wo lag es?

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 10:03
von volkerm
Hotpixel hat geschrieben:Wenn die Bilder nur im WW bereich unscharf werden kann es sich bei einem 18-70 auch um eine dejustierte Hinterlinse handeln.
Das habe ich ja noch nie gehört!?

Ein Backfokus Problem wird gerade im WW Bereich besonders deutlich, das würde schon passen.

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 10:20
von DigiTom
Hi,

also im WW ist das Problem sehr gross. Wenn ich ein Gebäude fotografiere, sieht es im ersten Augenblick scharf aus. Auch am Rechner. Wenn ich es aber mit 100 % betrachte ist das ganze Bild matschig. Keine Schärfe.
Die D70 hat genau scharfgestellt. Ich glaube der AF ist net so genau. :-) Im dierektem Vergleich zu D70 sehen die Bilder der D70s in genauer Betrachtung vermatscht aus.

Werde mal einen Fokustest machen wie er im DATABECKER Buch beschrieben ist. Da steht nicht beschrieben ob das Objektiv auf Tele oder WW stehen soll. Kann mir das einer sagen ?

Die Bilder sind 1:1 Ausschnitte.


Kann es den sein das das Objektiv nicht gut ist?

Bin richtig traurig :-( Will meine D70 wieder haben, schnieeeeeef :-(

TOM

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 10:32
von Andreas H
DigiTom hat geschrieben:also im WW ist das Problem sehr gross. ...Werde mal einen Fokustest machen wie er im DATABECKER Buch beschrieben ist. Da steht nicht beschrieben ob das Objektiv auf Tele oder WW stehen soll. Kann mir das einer sagen ?
Wie Volker schon geschrieben hat ist im WW-Bereich das Problem am größten, also solltest Du auch im WW-Bereich testen.

Eigentlich solltest Du aber auch schon an der Entfernungsskala ablesen können ob der AF überhaupt stimmen kann. Die ist zwar alles andere als genau, aber so große Abweichungen sollte man schon erkennen können.

Aber was solls, ärgere Dich nicht. Die tauscht der Händler sicherlich problemlos um.

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 10:51
von Reiner
Andreas H hat geschrieben: Eigentlich solltest Du aber auch schon an der Entfernungsskala ablesen können ob der AF überhaupt stimmen kann. Die ist zwar alles andere als genau, aber so große Abweichungen sollte man schon erkennen können.
Also ich hab' durch die Ausschnitte kein Gefühl dafür, wie gross die Abweichung ist.

@DigiTom
Lade doch mal zu jedem Bild das Original hoch.

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 19:58
von DigiTom
Hi,

hier habe ich mal ein Testaufbau gemacht. Es ist im WW aufgenommen. Nicht so gut gell... :-)
Nikon hat mir angeboten ie Kamera am Montag nach Düsseldorf zu bringen. Kann sie dann in 1 bis 2 Tagen wieder abholen.

Testbild:

http://www.giradata.de/BF.jpg

Was sagt Ihr dazu

TOM