Seite 1 von 1

Tipps für Aktfotografie

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 21:47
von bjoern_krueger
Hallo!

Ich habe leider keinen passenden Bereich für meine Frage gefunden, daher frage ich jetzt einfach mal hier.

Also:
Meine Freundin ist schwanger (6. Woche) und ich möchte gerne die Veränderung, die ihr (schöner) Körper im Verlaufe der Schwangerschaft durchläuft, dokumentieren.

Es soll also immer das gleiche Bild sein, eben immer im regelmäßigen zeitlichen Abstand (vielleicht wöchentlich) aufgenommen.

Das Ganze soll natürlich esthetisch (schreibt man das so?) aussehen, und nicht so ein 'stell-Dich-doch-mal-da-vor-die-Wand-Bild' werden.

Ich hab 'ne D70 (bald ne D200!), und sowas habe ich überhaupt noch nie gemacht.

Ich würde gerne mit Licht und Schatten arbeiten, sodass die weiblichen Formen schön zur Geltung kommen. Außer meinem SB-800 und ner weißen Wand habe ich allerdings nichts an Ausrüstung zur Verfügung, was man zur Beleuchtung verwenden könnte. Höchstens nen Deckenfluter und ne Halogenlampe.

OK, und nun hoffe ich auf Tipps von Euch, wie man sowas macht. Vielleicht gibt's ja auch Beispielbilder.

Auf jeden Fall schon mal danke und viele Grüße,

Björn

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 22:38
von HolgerH
Hallo Björn,

wenn ich so lese, was Du vorhast, habe ich irgendwie das Gefühl, ein schwarzer Hintergrund würde vielleicht besser passen als eine weiße Wand.

Dann eher mit Dauerlicht (weil besser abzuschätzen) von der Seite die Form herausstellen, als z.B. einfach von vorne "plattblitzen". Je nachdem, wo Du Licht herkriegst, wäre available light noch ne Möglichkeit - irgendwo ein passendes Fenster in der Nähe, durch das ausreichendes und evtl. flach einfallendes Seitenlicht käme?

Auf jeden Fall würde ich mir ein Stativ besorgen, klauen, schenken lassen, etc. (Stativ = stabil, nich Sta-wackel...)

Mit der Digi hast Du ja den Vorteil, das Du die Wirkung des Lichts praktisch sofort überprüfen kannst.

Vielleicht kommst Du dann auf sowas:

sein.....http://www.mueller-fotodesign.de/archives/index.html#
unter Nudes mal gucken.

Das hat für mich schon eine gewisse Ästhetik, und gerade für die "Form" einer Schwangeren könnte das interessant sein.

Oder such doch mal im Internet nach Aktfotografien, um überhaupt eine Richtung festzulegen, in die das Ganze gehen soll...

Viele Grüße
Holger

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 01:06
von soulman
hi björn,
ich habe schon etliche juge damen , von der engen verwandten bis zur wildfremden, im studio gehabt, die solche fotos von sich wollten.
mit dem sb-800 und dem internen blitz der d70 kannst du ja studiobeleuchtung simulieren. stichwort wireless. ein stativ ist da eher hinderlich.
welche positionen du dein modell einnehmen lässt ist oft eine sehr persönliche sache, da sich die eine so überhaupt nicht gefällt und die andere wieder sehr gut. einen tip kann man da nur sehr schlecht geben.

hier http://www.photocrack.com/main/mod.php? ... page_id=74 findest du ein kleines programm, das "ModelPose 1.1 pro" heisst. da sind die standardpositionen enthalten, so wies auch gelehrt wird. jede einzelne position kannst du dann individuell ausleuchten.

ich würde mich vielleicht gerade am anfang nur auf details konzentrieren, also eher nur kurven, linien und formen aufnehmen.

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 08:40
von PeachyFFM
in der FC sind auch einige solcher bilder die du als ideengeber mal anschauen solltest...

Verfasst: Fr 16. Dez 2005, 17:25
von Reiner
soulman hat geschrieben: ich würde mich vielleicht gerade am anfang nur auf details konzentrieren, also eher nur kurven, linien und formen aufnehmen.
Und vor allen Dingen würde ich mir mind. zwei Serien vorbereitend überlegen und durchziehen. Denn wenn Du Dich nur auf einen Stil festlegst und mittendrin merkst, daß das mit den veränderten Rundungen nicht hinhaut, gibt es kein zurück :roll: