Tipps für Aktfotografie
Verfasst: Do 15. Dez 2005, 21:47
Hallo!
Ich habe leider keinen passenden Bereich für meine Frage gefunden, daher frage ich jetzt einfach mal hier.
Also:
Meine Freundin ist schwanger (6. Woche) und ich möchte gerne die Veränderung, die ihr (schöner) Körper im Verlaufe der Schwangerschaft durchläuft, dokumentieren.
Es soll also immer das gleiche Bild sein, eben immer im regelmäßigen zeitlichen Abstand (vielleicht wöchentlich) aufgenommen.
Das Ganze soll natürlich esthetisch (schreibt man das so?) aussehen, und nicht so ein 'stell-Dich-doch-mal-da-vor-die-Wand-Bild' werden.
Ich hab 'ne D70 (bald ne D200!), und sowas habe ich überhaupt noch nie gemacht.
Ich würde gerne mit Licht und Schatten arbeiten, sodass die weiblichen Formen schön zur Geltung kommen. Außer meinem SB-800 und ner weißen Wand habe ich allerdings nichts an Ausrüstung zur Verfügung, was man zur Beleuchtung verwenden könnte. Höchstens nen Deckenfluter und ne Halogenlampe.
OK, und nun hoffe ich auf Tipps von Euch, wie man sowas macht. Vielleicht gibt's ja auch Beispielbilder.
Auf jeden Fall schon mal danke und viele Grüße,
Björn
Ich habe leider keinen passenden Bereich für meine Frage gefunden, daher frage ich jetzt einfach mal hier.
Also:
Meine Freundin ist schwanger (6. Woche) und ich möchte gerne die Veränderung, die ihr (schöner) Körper im Verlaufe der Schwangerschaft durchläuft, dokumentieren.
Es soll also immer das gleiche Bild sein, eben immer im regelmäßigen zeitlichen Abstand (vielleicht wöchentlich) aufgenommen.
Das Ganze soll natürlich esthetisch (schreibt man das so?) aussehen, und nicht so ein 'stell-Dich-doch-mal-da-vor-die-Wand-Bild' werden.
Ich hab 'ne D70 (bald ne D200!), und sowas habe ich überhaupt noch nie gemacht.
Ich würde gerne mit Licht und Schatten arbeiten, sodass die weiblichen Formen schön zur Geltung kommen. Außer meinem SB-800 und ner weißen Wand habe ich allerdings nichts an Ausrüstung zur Verfügung, was man zur Beleuchtung verwenden könnte. Höchstens nen Deckenfluter und ne Halogenlampe.
OK, und nun hoffe ich auf Tipps von Euch, wie man sowas macht. Vielleicht gibt's ja auch Beispielbilder.
Auf jeden Fall schon mal danke und viele Grüße,
Björn