Seite 1 von 3
Jetzt hab ich den Salat
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 04:53
von Kaeferspezialist
Tja, jetzt hat es mich auch erwischt

Nein, die Kamera ist mir nicht runtergefallen. Allerdings hab ich gestern die Cam ins Regal zurücklegen wollen und dummerweise war der Blitz noch aufgeklappt. Damit bin ich dann am Regalbrett darüber hängengeblieben und nun löst er nicht mehr aus.
Die Kamera denkt wohl trotz aufgeklappten Blitz, das er wohl noch nicht aufgeklappt ist. Wenn man auf das Blitzknöpfchen links drückt, gibt der Fanghaken den Blitz nochmals frei. Das gleiche passiert beim Antippen des Auslösers im Automodus bei wenig Licht.
Schon mal jemand diesen Defekt gehabt? Ein Fall für den Service, oder? Ein Reset bzw. Akkuaustausch haben nichts gebracht... :?
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 07:24
von Hotpixel
Das schreit nach Service

Verfasst: Di 6. Dez 2005, 08:45
von bjoern_krueger
Hey, das ist ja echt dumm gelaufen! Hast Du denn keine Versicherung? Ich hab meinen ganzen Kram versichert, kostet mich ca. 12 € im Monat (Versicherungssumme ca. 4.500 €). Das ist wirklich ein beruhigendes Gefühl, ich kann's nur empfehlen.
Falls das Für Dich interessant sein sollte, und Du nähere Informationen haben willst, schick' mir einfach ne PN
Mein Beileid und viele Grüße,
Björn
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 15:04
von Kaeferspezialist
Nö, keine Versicherung, mein Kram kostet zur jetzigen Zeit eh "nur" 1600,- Euro, die Reparaturkosten werden mich wohl nicht auffressen.
Hier in Chennai gibt es sogar eine autorisierte Nikonwerkstatt, aber die ist lt. unserem Fahrer in einer Hau-Ruck Gegend, wo ich die Cam dann nicht unbedingt hingeben möchte :?
Außerdem sind wir in zwei Wochen sowieso in Deutschland, da kann ich das auch eben bei Nikon in D´dorf vorbeibringen. Ist sowieso passend, da wir an dem Flughafen um die Ecke landen werden

Bei der Gelegenheit können die dann einen generellen Check bzgl. Serienfehler o.ä. machen.
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 15:15
von multicoated
bjoern_krueger hat geschrieben:Ich hab meinen ganzen Kram versichert, kostet mich ca. 12 € im Monat (Versicherungssumme ca. 4.500 €). Das ist wirklich ein beruhigendes Gefühl, ich kann's nur empfehlen.
*fingerheb*
Welche Versicherung ist das denn und was bietet sie (nicht)? Kommt mir doch sehr günstig vor...
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 15:39
von stupid_man_suit
@Käferspezialist: genau das selbe Problem hatte ich auch, wurde binnen 2 Tagen repariert, laut Service Point wurden die Blitzkontakte erneuert, ging aber auf Garantie, allerdings kam das bei mir ohne Fremdeinwirkung.
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 15:42
von Hotpixel
stupid_man_suit hat geschrieben:@Käferspezialist: genau das selbe Problem hatte ich auch, wurde binnen 2 Tagen repariert, laut Service Point wurden die Blitzkontakte erneuert, ging aber auf Garantie, allerdings kam das bei mir ohne Fremdeinwirkung.
Na villeicht ist ja an seiner Kamera nichts zu erkennen und er hat auch glück das es auf Garantie gemacht wird.
Verfasst: Di 6. Dez 2005, 19:13
von Charly.II
multicoated hat geschrieben:bjoern_krueger hat geschrieben:Ich hab meinen ganzen Kram versichert, kostet mich ca. 12 € im Monat (Versicherungssumme ca. 4.500 €). Das ist wirklich ein beruhigendes Gefühl, ich kann's nur empfehlen.
*fingerheb*
Welche Versicherung ist das denn und was bietet sie (nicht)? Kommt mir doch sehr günstig vor...
Hallo,
dazu gab es schon einmal einen Beitrag
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... rsicherung.
Ich hoffe, der Link funktioniert - wenn nicht, mal die Suchfunktion bemühen.
Gruß Charly
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 06:09
von Kaeferspezialist
Bei mir ist auch nichts zu sehen, noch nicht mal ein Kratzer, geschweige denn irgendwas abgebrochen oder verbogen. Dieser kleine Stoß war vielleicht der finale Punkt das die Blitzkontakte nun endgültig nicht mehr funktionieren und vorher war da schon irgendwas nicht ganz 100%ig.
Das mit den zwei Tagen Reparaturdauer hört sich ja gut an. Wo war denn Deine Cam? Düsseldorf? Kann man eigentlich direkt mit denen in Kontakt treten, oder muß man zwingend über den Händler, weil die zwei Jahre (Stichwort Gewährleistung) ja noch nicht vorüber sind.
Verfasst: Mi 7. Dez 2005, 06:18
von stupid_man_suit
Nikon München ist mein Service Point, ich wohne praktischerweise in der selben Straße, einige Häuser weiter. Bin mit Rechnung dorthin, 2 Tage später konnte ich sie wieder mitnehmen.