Seite 1 von 1
RAW-Aufnahmen erster Versuch---> womit bearbeiten ???
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 11:46
von gooseone
Hi zusammen,
stehe hier und komme nicht weiter....
Möchte doch jetzt endlich mal im RAW Format Bilder aufnehmen ( komme bei meiner D70 mit dem Weissabgleich nicht immer so toll zurecht...)
Mit welchem Programm kann ich am besten die Bilder bearbeiten und was kann man(n) an diesem "Rohbilder" nächträglich alles verändern ???
Sorry, habe keine Ahnung aber ich möchte auch RAW-Bilder machen und verarbeiten können...
Hoffe hier auf Hilfe, wenn nicht hier wo sonst...
Wünsche allen ein schönes WE und viele Gruesse...
gooseone :
Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 11:54
von MeisterPetz
Nikon View kann die einfachen Bearbeitungsschritte (WB, Belichtungskorrektur). Dann mal die Trial von Nikon Capture probieren, die bei der Kamera dabei war, und vielleicht noch RSE (
www.pixmantec.com ). Bibble hat auch eine Trial (
www.bibblelabs.com ). Silkypix hat auch eine Free Version, die im Funktionsumfang halt eingeschränkt ist (
www.silkypix.com ). Dann bleibst du bei dem Programm, das dir am meisten liegt. NC oder Bibble musst du dann natürlich kaufen, RSE ist gratis.
Verfasst: So 4. Dez 2005, 09:10
von David
Photoshop CS2 hast du nicht zufällig?
Ich würde dir auf jeden Fall Nikon Capture ans Herz legen. Es sei denn du hast Mac, da soll es nicht ganz soooo schnell laufen, musst du dann für dich entscheiden, wie wichtig und entscheidend die Geschwindigkeit für dich ist.
Aber ich finde, dass Nikon Capture die Sache mit den RAWs am besten macht. Kommt ja auch aus eigenem Hause und andere bisher getestete Software hat mir einfach nicht gefallen....
Aktuell bietet hier im Ankauf/Verkauf jemand sein NC 4 an.
Aber eine Demoversion zum Ausprobieren wäre für den ersten Schritt nicht schlecht.

Verfasst: So 4. Dez 2005, 09:47
von volkerm
MeisterPetz hat geschrieben:Nikon View kann die einfachen Bearbeitungsschritte (WB, Belichtungskorrektur).
Das würde ich für den Anfang auch empfehlen! Gibt es kostenlos zum Download bei Nikon. Nikon View enthält den Nikon Editor, mit dem man RAW manipulieren und nach JPG, TIFF usw. exportieren kann. Zwei der wichtigsten Parameter - Weißabgleich und Belichtungskorrektur - kann man damit ändern.
Erst wenn Du damit an Grenzen stößt solltest Du die 30 Tage Demo von Nikon Capture anschauen.
Verfasst: So 4. Dez 2005, 18:48
von elektronikfreak
Ich hatte das gleiche Problem und habe NikonView, RawShooter Essentials ("RSE" von
www.pixmantec.com) und Nikon Capture ausprobiert. Allerding habe ich keine DSLR, sondern eine CP8800.
Von diesen dreien hat eigentlich nur RSE meine Erwartungen erfüllt. Das war nämlich das einzige Programm, mit dem es mir gelungen ist, dunkle Bildbereiche so aufzuhellen, dass auch dort eine vernünftige Farbwiedergabe erzielt wurde. Mag sein, dass ich mich mit den anderen beiden Programmen nicht ausführlich genug beschäftigt habe, jedenfalls waren dort die aufgehellten Bereiche immer ziemlich farblos.
Verfasst: So 4. Dez 2005, 20:13
von MeisterPetz
Ja, diese unkontrollierbare Farbverstärkung/-verschiebung ist auch der Grund, warum viele Leute den RSE nicht verwenden, obwohl es IMO der schnellste und am einfachten zu bedienende RAW Konverter ist. Wenn man damit leben kann, fährt man mit RSE sehr gut.
Verfasst: So 4. Dez 2005, 20:27
von elektronikfreak
MeisterPetz hat geschrieben:J...unkontrollierbare Farbverstärkung/-verschiebung...
Unkontrollierbar ist sie schon, aber meiner Meinung nach wesentlich besser als gar keine Farbverstärkung. Bei den Nikon-Programmen erfolgt diese Farbverstärkung nur dann, wenn man eine Belichtungskorrektur vornimmt. Die betrifft dann aber natürlich das ganze Bild, nicht nur die dunklen Bereiche. Jedenfalls habe ich bei den Nikon-Programmen nichts gefunden, womit man das Gleiche (vielleicht kontrollierbarer) bewirken könnte. Habe ich da etwas übersehen?
Verfasst: So 4. Dez 2005, 21:32
von volkerm
elektronikfreak hat geschrieben:Habe ich da etwas übersehen?
Die Farbverstärkung bei Capture's D-Lighting hast Du probiert? Ich finde, das funktioniert mit den Standardparametern ganz gut bei "Hoher Qualität".