Seite 1 von 1
Betti
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 13:41
von Betti
Hallo,
bzgl. Schnappschüsse hab ich mal eine Frage. Wenn ich im manuellen Modus die Blende auf 2.8 stelle, die Belichtung auf 1/25 sec. bekomme ich immer überbelichtete Bilder. Ich habe den Rat aus einem Forum befolgt, wird aber leider nichts. Woran liegts?
Ich stelle zur Zeit dann die Belichtung auf P-Modus im manuellen Modus, was aber ja eigentlich dann nicht der Sinn ist.
Würde mich über einen Rat freuen.
Danke.

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 14:53
von Rolferl
Hi Betti,
wenn ich nicht gerade Nachtaufnahmen mit Langzeitbelichtung versuche, fotografiere ich am liebsten mit der Zeitautomatik (A). Da kannst Du mit der Blende und damit mit der Schärfentiefe spielen, ohne Dir gross Gedanken wegen der korrekten Belichtung machen zu müssen.
Den manuellen Modus nehme ich persönlich nur bei Nachtaufnahmen.
Gruss,
Rolf
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 16:20
von jockel
Hallo Betti,
was hast Du denn vor, wenn Du genau diese Einstellung gezielt wählst?
Bei Blende 2,8 ist diese sehr weit offen und es kommt dementsprechend viel Licht rein. Da ist am hellen Tage, vor allem bei Sonne schon zu viel des Guten. Belichtungszeiten von 1/250 bis 1/1000 machen da schon mehr Sinn.
Für einfache Schnappschüsse nimm doch einfach die Automatik. Wenn Du mehr Ruhe hast, dann starte bei einer mittleren Blendenzahl und taste Dich langsam ran.
Verfasst: Di 13. Mai 2003, 17:50
von PeterB
Hallo Betti,
den "Tipp" versteh ich überhaupt nicht: 1/25 ??? Da ist doch bei normalen Aufnahmen alles verwackelt? Im Gegensatz zu Rolferl - aber das kommt immer auf den Zusammenhang an - arbeite ich fast immer mit Blendenautomatik, weil es bei mir keinen Sinn macht, unter einer 1/125 zu fotografieren. Aber unabhängig davon ist das doch bei normalem Licht viel zu wenig? Schon bei schlechtem Wetter bräuchte man etwa 1/100 und um Blende 4.
Aber dann noch Blende 2.8, da muss es ja fast duster sein! Ist das das Tipp: "Wie fofotografiere ich Mauselöcher"!?

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 18:28
von Bernd
Hallo Betti,
wenn ichs richtig sehe, hast Du eine 4300. Die ist für manuellen Betrieb nicht so prall, da es nur zwei

"Blendestufen" gibt, 2,8 und 4,9 und angeblich ist das gar keine echte Blende sondern nur ein Graufilter zum Licht dämpfen.
Wenn Du manuell Aufnahmen machen willst, dann müßte auf dem Display eine Balkenanzeige sein und du musst das Stellrad solange drehen (die Belichtungszeit ändern), bis in der Balkenanzeige der mittlere Punkt weiß ist.
(wegen der obigen "Blende" gibts bei der Kamera keine Zeit oder Blendenautomatik, nur manuell oder Programm).
Manuell kannst Du ja mal rum experimentieren, ansonsten empfehle ich Programm/Motiv-Automatik.
Viele....
Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 09:48
von Betti
Danke für eure Tips. Stimmt, ich hab die CP 4300. Werde weiter mit der Automatik fotografien. Da hat's wenigstens geklappt.