Seite 1 von 3

SB-600 Vorblitze

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 18:30
von malibuman
Hallo!

Damals zur D70 hab ich mir auch einen SB-600 gegönnt, leider ohne zu wissen, dass er den A-Modus nicht hat (war damals Neueinsteiger),
der 800er aber schon.

Natürlich hab ich probiert den Messblitz vorher auszulösen, geht ganz gut - aber leider - Schnappschuss ade...

Die zweite Alternative war den Blitz im manuellen Modus zu steuern,
doch letztens bei einer Veranstaltung wo die Lichtverhältnisse ständig wechselten, war dies auch keine Lösung - die Ausschussrate war ziemlich hoch und die Möglichkeit für Schnappschüsse ins Unerreichbare gerückt...

Was kann ich jetzt noch machen?
Den SB-600 verkaufen und den 800er zulegen?
Oder vielleicht doch einen von Metz? Wobei da würd mich interessieren, mit welchem Modell die D70 kann (ohne Vorblitz natürlich).

Für eine Antwort wäre ich sehr danbar!

Greets
malibuman

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 18:53
von JackMcBeer
Es beherrscht eigentlich jeder Metz-Blitz den A-Modus.

Ich selber habe den 54MZ-4 , den 40MZ-3i, den 30BCT4 (ganz alt) und einen Braun Stabblitz 400M Logic. Haben alle den A-Modus und bis auf den 30iger alle SCA.

jan.

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 18:58
von malibuman
Einen Adapter nur für's Benützen auf der D70 im A-Modus benötige ich aber nicht dazu, oder?

Thx!

Greets
malibuman

Verfasst: Di 29. Nov 2005, 19:02
von volkerm

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 09:29
von malibuman
Hallo!

Hab a bissl im Internet unter Gerbrauchtgeräte gesucht und hätte einen Metz 44 AF4N um 99 Taler gefunden.

Hab mit'm Fotohändler telefoniert und gefragt, od dieser mit der D70 geht (im A-Modus), hatte aber nur eine D50 im Geschäft und da funkt er nicht.

Kann ich den jetzt ´mit meiner D70 verwenden?

Thx!

Greets
malibuman

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 09:47
von PeachyFFM
also ich habe den Metz 44 iN der geht auf der D70s ohne Probleme...
auch mit iTTL

T

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 10:02
von malibuman
Habe gerade irgendwo im Internet gelesen dass es der "i" sein muss,
der ohne "i" geht offensichtlich nicht :(

Mal sehen, ob ich irgendwo einen herkriege.

Bist du zufrieden damit?

Greets
malibuman

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 10:32
von volkerm
Lang ist's her ...

Das Problem hat man doch in den Anfangstagen der D70 öfter mal gelesen. Mit den alten SCA Blitzen, die noch kein iTTL können, löst die D70 teilweise gar nicht aus. Lösung: man ersetzt den Nikon-Adapter durch den simplen Adapter mit Mittenkontakt, ohne die zusätzlichen Systemkontakte.

Blitz geht dann mit Blitzautomatik (Meßzelle im Blitz), wenn er sowas hat. Den Blendenwert für die Blitzautomatik muß man manuell übertragen.

Umständlich, aber möglich, wenn man kein iTTL haben möchte.

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 10:44
von PeachyFFM
@malibuman

bin zufrieden damit. reicht vollkommen für meine zwecke aus. und richtig: das i muß drin sein....

habe die d70 und d70s wobei die d70 das firmwareupgrade hat. auf beiden funktioniert es tadellos... auch mit dem sb28 kabel.... (hierzu hatte ich in einem anderen thread meine stativmontage des blitzes erläutert...)

T

Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 11:23
von Toastesser
hab einen älteren 45 CT 4 mit Mittenkontakt Standard Adapter.

Das Ding hat ordentlich Power, obendrein Stabblitz und einen Zweitreflektor. Klasse Sache.