Seite 1 von 2
Frage zu Einbeinstativen
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 11:30
von Benj
Hallo zusammen.
Ich möchte gerne von euch wissen, ob man mit einem Einbeinstativ so etwa 1/4 - 1/2 Sekunde :? offen lassen kann, ohne dass das Bild verwackelt und unscharf wird.

Wie lange könnte Ihr da "offen lassen"

?
Grund: Überlege mir ein solches Stativ anzuschaffen, bin mir aber nicht sicher, ob sich das lohnt.
Wäre nett, von Leuten Erfahrungen zu hören.
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 11:46
von Hauke
Ich persönlich verwackel eine 1/2 Sekunde auch auf einem Dreibeinstativ wenn ich die Kamera am Auslöser und nicht per Fernbedienung auslöse. (Ist echt passiert) Ich kann mir also nicht so recht vorstellen das man mit einem Einbeinstativ dann noch brauchbare Ergebnisse bekommt.
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 12:01
von donholg
Mit welcher Brennweite möchtest Du denn fotografieren?
Je länger die Brennweite ist, umso schwieriger wirds mit nem Einbein.
Wenn Du ruhig stehts, bekommst Du noch bei 35-50mm noch 1/4sek hin.
Weitermachen
Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 12:03
von Benj
donholg hat geschrieben:Mit welcher Brennweite möchtest Du denn fotografieren?
Je länger die Brennweite ist, umso schwieriger wirds mit nem Einbein.
Wenn Du ruhig stehts, bekommst Du noch bei 35-50mm noch 1/4sek hin.
Weitermachen
Welche Brennweite? Ich denke, zwischen 18 und 40 mm... habe hald keine erfahrung mit einbeinstativen, darum frage ich so "kindisch"

Verfasst: Sa 26. Nov 2005, 15:51
von Jens
Neben der Brennweite spielt auch das Einbein (dürrer Wanderstock oder massives Teil mit Tellerfuß) und die Haltetechnik eine große Rolle. Und wenn man das Einbein irgendwo stabil anlehnen kann, kann man damit auch mehrere Minuten belichten
Was ich damit sagen will: die Frage ist so pauschal nicht zu beantworten. Wohl aber kann man pauschal sagen, daß ein Einbein ein sinnvolles Zubehör ist.
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 18:13
von breze
Hi
Warum ein Einbein, wäre ein Dreibein nicht besser, wenn Du keine Platzprobleme hast?

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 19:41
von Benj
breze hat geschrieben:Hi
Warum ein Einbein, wäre ein Dreibein nicht besser, wenn Du keine Platzprobleme hast?

Ja logisch ist ein Dreibeinstativ besser, wollte einfach mal wissen, ob zum Teil nicht ein Einbein genüge. aber wohl für aufnahmen in der nacht ist ein dreibein fast pflicht
mit einem einbeinstativ fällt man(n) wohl weniger auf!?
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 19:49
von Reiner
Um das "auffallen" mache ich mir da schon länger keine Sorgen mehr...
Ein Einbein ist halt etwas praktischer und etwas mehr "Action"-geeignet (z.B. Hallensport).
Ich verwende es aber eher selten.
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 21:26
von Rix
Auch im Zoo ganz fein, wo man immer wieder mal ein paar Meter rumrennt und trotz Stütze beweglich bleiben möchte...
Ich möchts nicht missen

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 21:32
von Reiner
Rix hat geschrieben:Auch im Zoo ganz fein, wo man immer wieder mal ein paar Meter rumrennt und trotz Stütze beweglich bleiben möchte...
Ich möchts nicht missen

Nee, gerade da habe ich nur noch das "grosse" Stativ dabei. Schon alleine wegen Makros...