Hallo zusammen.
Ich möchte mir einen Monitor Kalibrierer kaufen. Was ich bis jetzt so mit bekommen habe sind die von Colorvision für den Hobby Knipser ja Preislich gesehen recht erschwinglich. Auf der HP von Colorvision http://www.colorvision.ch/de/products/p ... rplus&ad=3
habe ich jetzt 2 Versionen gefunden die mir gefallen würden. Das eine ist ColorPus um € 85,- das ander Spyder2 um € 189,-.
Jetzt hätte ich aber schon gerne gewußt ob man den größeren Funtionsumfang von Spyder2 wirklich braucht oder besser gesagt brauchen kann wenn man nicht wirklich gewillt ist ein Wissenschaftliches Studium über Monitor-Kalibrierung zu machen.
Eigentlich habe ich das Ding dafür gedacht meinen CRT Monitor von meinem Normal PC und den TFT Monitur meines Schleptops zu Kalibrieren. Im Moment zeigt ein jeder Monitor die Farben etwas anders an. Ich hätte schon gerne das die Farben bei beiden Monitoren erstens gleich sind ( oder nahe zu gleich ). Und das sie einigermaßen auch richtig angezwigt werden also weiß weiß ist und nicht was anderes. Und blau nicht violett ist oder so.
Das zweite Problem was in dem Zusammenhang noch zu sagen währe ich müßte auch die PC meiner Eltern damit Kaloibrieren ( wenn rechtlich erlaubt ) und dort handelt es sich um älter PC auf den noch Win 98 und ME werkeln und aus geschindigkeitsgründen 2000 und XP nicht möglich sind. Und auf 98 und ME läut nur Color Plus und nicht Spyder2. Daher frage ich mich ob ColorPlus ausreicht oder ob es nur eine halbe Sache ist. Auf der anderen Seite will ich mich nicht wirklich massiv damit beschäftigen müssen, denn lieber befasse ich mich in der Zeit mit PS denn das muss ich auch noch von grund auf lernen und meine D 70s ist zwar kein Buch mehr mit 7 Siegel aber 4-5 hat sie doch noch.
Besten Dank der Eiserne
ColorVison MonitorKalibrierer aber welchen?
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
ColorVison MonitorKalibrierer aber welchen?
Man lernt nie aus!
Hallo!
Ich hab mir die Grundversion bestellt und bin zufrieden damit. Zum Kalibrieren von TFT und CRT reichts mir als Amateur allemal.
Wie das rechtlich aussieht mit Kalibrierung an anderen Maschinen, die Du nicht Dein eigen nennst weiß ich leider nicht... kann man aber ggf. in den AGBs des Herstellers nachlesen...
Gruß
Gerd
Ich hab mir die Grundversion bestellt und bin zufrieden damit. Zum Kalibrieren von TFT und CRT reichts mir als Amateur allemal.
Wie das rechtlich aussieht mit Kalibrierung an anderen Maschinen, die Du nicht Dein eigen nennst weiß ich leider nicht... kann man aber ggf. in den AGBs des Herstellers nachlesen...
Gruß
Gerd
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
Hallo!
Keinerlei benutzerdefinierte Eingaben. Bis auf Kontrast mittels unterschiedlicher Graufelder. Danach die "Spinne" an den Monitor gehängt und der Rest läuft vollautomatisch.
Der angegebene Preis ist ohne MwSt und Versand!
Gruß
Gerd
Yepp! Die meinte ich: http://www.colorvision.ch/de/products/p ... orplus.phpDer Eiserne hat geschrieben:Mit Grundversion meinst Du ColorPlus oder?
Benutzerdefinierte eingaben zum Farbraum oder so gint es nicht oderß
Keinerlei benutzerdefinierte Eingaben. Bis auf Kontrast mittels unterschiedlicher Graufelder. Danach die "Spinne" an den Monitor gehängt und der Rest läuft vollautomatisch.
Der angegebene Preis ist ohne MwSt und Versand!
Gruß
Gerd
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Laut Spezi's auch nicht zu verachten und angeblich gescheiter als die ColorVision Calibrierung:
http://www.calibr8.de/html/home/home.php
Wirf mal ein Auge drauf. Damit ist mein Monitor kalibriert und ich bin begeistert !
http://www.calibr8.de/html/home/home.php
Wirf mal ein Auge drauf. Damit ist mein Monitor kalibriert und ich bin begeistert !
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!