Seite 1 von 2

Die Abblendtaste und wie weiter?

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 15:22
von nicola
Hallo Leutz,

Ich versteh dass nicht, für ein besseres scharfstellen verwende
ich die Abblendtaste an meiner Nikon D70. Läuft alles nach Plan,
die Kamera blendet die unterschiedlichen Blenden Einstellungen
ab und ich kann sehen, dass das Bild etwas heller oder etwas dunkler
wird, je nach Blende. Nun frage ich mich aber, wie kann ich damit
prüfen ob mein Bild schärfer wird?

lieben Gruß

Nicola :?

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 15:26
von Joerg
Hallo Nicola,

mit der Abblendtaste kannst Du die Blende schließen, um im Sucher einen Eindruck davon zu bekommen, wie das Bild bei der eingestellten blende belichtet wird. Dabei kannst Du mit etwas Übung erkennen, wie sich der Tiefenschärfebereich verhält!

Bei der D70 ist dies mit dem kleinen Sucher allerdings nicht ganz einfach! Erschwert wird das ganze dann auch noch wenn Du ohnehin schon lichtschwache Optiken verwendest!

Grüße

Jörg

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 15:27
von Stona
Die Abblendtaste stellt die von Dir gewählte Arbeitsblende ein.
Sie ist für den Fotograf eine Hilfe zur Kontrolle der Schärfentiefe.
Mit Scharfstellen auf ein Objekt hat das gar nix zu tun! D.h. der Autofokus trifft dadurch nicht besser.
Bei der D70 wird - je nach Arbeitsblende - das Sucherbild schon sehr dunkel, aber wenn du genau hinsiehst, wirst du bemerken, wie sich der Schärfeverlauf im Bild ändert.

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 15:33
von nicola
Joerg hat geschrieben:Hallo Nicola,

mit der Abblendtaste kannst Du die Blende schließen, um im Sucher einen Eindruck davon zu bekommen, wie das Bild bei der eingestellten blende belichtet wird. Dabei kannst Du mit etwas Übung erkennen, wie sich der Tiefenschärfebereich verhält!

Bei der D70 ist dies mit dem kleinen Sucher allerdings nicht ganz einfach! Erschwert wird das ganze dann auch noch wenn Du ohnehin schon lichtschwache Optiken verwendest!

Grüße

Jörg

Hi Joerg,

dass ging ja schnell,:) ich verstehe hat also nichts mit der schärfe
sonder mit der Tiefenschärfe zu tun. Ich sehe nur immer, je nach
unterschiedlicher Blende. Wie sich rund ums Bild die Helligkeit verändert.
Wie soll ich denn da die richtige Blend raus lesen? An Hand des dunklen
Schattens?

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 15:37
von nicola
Stona hat geschrieben:Die Abblendtaste stellt die von Dir gewählte Arbeitsblende ein.
Sie ist für den Fotograf eine Hilfe zur Kontrolle der Schärfentiefe.
Mit Scharfstellen auf ein Objekt hat das gar nix zu tun! D.h. der Autofokus trifft dadurch nicht besser.
Bei der D70 wird - je nach Arbeitsblende - das Sucherbild schon sehr dunkel, aber wenn du genau hinsiehst, wirst du bemerken, wie sich der Schärfeverlauf im Bild ändert.
Hi Stona,

Da muss ich aber wirklich gut hinschaun, :lol: nichts für Kurzsichtige.
Also, an dem Schatten seh ich das!?

lieben Gruß
Nicola

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 15:40
von volkerm
nicola hat geschrieben:Also, an dem Schatten seh ich das!?
Daß es heller oder dunkeler wird, darum geht es nicht, das geht halt nicht anders.

Worum es geht: Bei weiter geschlossener Blende wird auch der Schärfebereich größer, und das sollte man sehen. Leider schlecht zu erkennen, wenn das Sucherbild zu dunkel ist.

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 15:43
von Arjay
Volkerm war schneller ...

Der Autofokus Deiner Kamera stellt immer auf eine bestimmte, von Dir vorgewählte Stelle im Bild (Marke im Sucher) scharf, und das hat nichts mit der Abblendtaste zu tun.

Normalerweise guckst Du immer bei voll aufgeblendetem Objektiv durch den Sucher, d.h. das Objektiv ist auf maximal weit offene Blende eingestellt - aber nur so lange, wie Du nicht fotografierst.

Während der Aufnahme wird das Objektiv dann auf die Arbeitsblende abgeblendet, und das siehst Du nicht, denn das passiert nur, während der Schwingspiegel im Sucher hochklappt und Du in dem Moment sowieso nichts siehst.

Die Arbeitsblende wird entweder von der Belichtungsautomatik oder durch eine Einstellung von Dir bestimmt. Diese Arbeitsblende legt fest, wie weit vor bzw. hinter dem eigentlich anfokussierten Punkt das Bild zusätzlich noch scharf sein wird. Diesen Tiefenschärfebereich kannst Du im Sucher nur sehen, wenn das Objektiv auf die Arbeitsblende abgeblendet ist. Klar, dabei wird das Bild dunkler, aber die Bereiche, in denen das Bild scharf ist, verändern sich auch, und auf die kommt es beim Gebrauch der Abblendtaste an.

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 15:44
von norbert_s
nicola hat geschrieben:Wie soll ich denn da die richtige Blend raus lesen? An Hand des dunklen
Schattens?
Wenn du eine D70 oder D50 hast verlasse dich nicht auf die Abblendtaste, sondern lerne lieber die Wirkung verschiedener Blenden durch üben und Erfahrungen sammeln. Gibt auch ein paar einfache Regeln: Offene Blende (kleine Zahl) wenn du ein Objekt vor unscharfem Hintergrund freistellen willst. Also z. B. Porträts. Geschlossene Blende (hohe Zahl) wenn du einen möglichst großen Schärfebereich haben willst, z. B. Landschaftsaufnahmen. Bedenke aber auch dass jedes Objektiv Schwächen in einigen und Stärken in anderen Blendenbereichen aufweist. Da wirst du ums Experimentieren nicht herumkommen.

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 16:18
von nicola
ok, danke noch mal an alle :) werd viel Ausprobieren!

promised :)

lg. Nicola

Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 16:31
von lothmax
...und laß die Abblendtaste erstmal ganz aus dem Spiel.......verwirrt Dich nur. Der Sucher der D50 bzw. D70 hat einfach nicht die dafür nötige Qualli, daß Du wirklich deutlich die Tiefenschärfe beurteilen könntest...!

Wie Norbert schon sagte.....üben, üben, üben.....kostet ja nichts und der Erfolg, in Form von Erfahrungswerten, ist Gold wert... :wink: