Seite 1 von 1

Makro Tip in den Nikon News 1-2003

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 17:32
von Reiner
Hallo,

habe gerade die neue Nikon-News erhalten.
Da gibt es einen, wie ich finde, interessanten Tip zum Thema Makros.
Bei kurzbrennweitigen Objektiven wird die optische Leistung umso schlechter, je näher das Motiv liegt. Für maximale Bildqualität empfiehlt es sich, Weitwinkelobjektive umgekehrt an die Kamera anzusetzen. Weiterer Vorteil: Die erzielbaren Abbildungsmasstäbe werden damit noch grösser. Nikon liefert dazu spezielle Umkehrringe mit unterschiedlichen Filterdurchmessern.
Ob man damit wohl an einer der Coolpix (evtl. 4500,5000,5700) auch noch etwas erreichen könnte? Das käme dann einem Mikroskop sehr nahe :)
Was meint ihr :?:

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 17:55
von PeterB
Wieso "Umkehrringe"? Viel zu kompliziert!

Die ostfriesische Lösung ist besser: Einfach um die Kamera rumgehen, "vorne" reingucken und "hinten" fotografieren! :idea:

...Tschuldigung, is mir so rausgerutscht! :wink:

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 20:37
von Rix
Servus,

das Problem mit der "Umkehr-Methode" ist, daß man das Objektiv direkt an das Gehäuse, respektive an ein Balgengerät gesetzt hat. Bei unseren CP's ist zwingend immer eine "fertige" Optik dazwischen.
Was in dem Fall dabei herrauskommt, sollte man einfach mal ausprobieren, irgendwer kennt bestimmt jemanden, der noch ein analoges WW-Objektiv besitzt. Davorhalten, abdrücken und hier posten :lol:

By the way: Die D100 und D-irgendwas Besitzer haben da natürlich die Nase vorn zu anne wink

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 20:46
von samru.ch
Hi

Das war damals noch mit meiner Sony DSC S85...
Hatte einfach nen Okular von meinem Teleskop verkehrt an die Cam gehalten und :arrow: VOILA.

Bild

Greets Sämi