Seite 1 von 1

Handschlaufe für D50 gesucht!

Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 13:03
von thowi
Hallo. Da in den nächsten Tagen hoffenltich meine D50 ankommen wird, wollte ich mich schon einmal wegen einer Handschlaufe erkundigen.
Hier im Forum gibts/gabs ja schon einige Threads dazu, jedoch hab ich da nicht so das richtige gefunden.
Im Moment habe ich mir eine GRIP II ausgeguckt, aber da es die leider nur online zu bestellen gibt, da sonst kein Händler hier eine solche führt, kann ich die natürlich nicht anprobieren, was mich ein bisschen ärgert.

Meine Anforderungen:
An aller oberster Stelle steht ganz groß SICHERHEIT! :D
Ich nehme die Kamera auch oft schonmal mit in Discos etc, d.h. die muss wirklich sicher in der Hand liegen. Die Schlaufe sollte also ums Handgelenk gelegt werden können, und am besten noch mit so einem Kunststoffschieber fixiert werden können (sowas hier meine ich mit Schieber).
An zweiter Stelle steht dann Geschwindigkeit und Stabilität.
Ich möchte also die Schlaufe auch schnell mal ablegen können, d.h. wenn ich die Cam zurück in die Tasche tue, sollte das blind möglich sein und relativ zügig gehen. Da ist natürlich sone Standardschlaufe mit Kunststoffschieber top geeignet, leider habe ich da dann keinerlei Stabilität.
Wäre also klasse, wenn zu diesen ganzen Voraussetzungen oben noch der Stabilitätsfaktor käme. Dass die Cam möglichst stabil und bequem in der Hand liegt, die Schlaufe schnell und unkompliziert an- und auszuziehen ist und natürlich auch mit in eine kompakte Tasche passt.
Ich weiß nicht, ob die o.g. Schlaufe dafür geeignet ist, da ich nicht wirklich sehen kann, wie sie funktioniert.

Kann mir da evtl. jemand den ein oder anderen Tipp geben? Zur Not werde ich mir son Standard Ding da nehmen... aber lieber wäre mir was in der Richtung da oben, wenn die anderen Kriterien dabei erfüllt werden.


Vielen Dank
Thomas

Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 13:21
von David
Hallo Thomas!
Hast du schon hier nachgesehen?!
http://www.fj-fotoversand.de/



Die Handschlaufen sind SUPERSICHER, d.h. du kannst den Kamerabody richtig loslassen und die Kamera wird NICHT zu Boden fallen. Zwar brauch man ein-zwei Handgriffe um den Griff auch wieder abzunehmen, aber das wäre mir nicht so wichtig wie die Sicherheit! :!:

Und nicht zu vergessen: KOMFORT!
:!::!:

Schau dir mal den Gripp III an. Den haben viele hier im Forum, bzw. in ähnlicher "Bauform".
:)

Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 13:34
von thowi
Sieht ja schonmal nicht schlecht aus. Zum Abnehmen muss man dann nur diesen Clip da oben links lösen oder?

Also der Grip1 kommt mal nicht in Frage... der sieht sehr baufällig aus :D also wenn dann der III

Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 13:38
von Blue Heron
In der FAQ findest Du unter Eigenbau eine einfache Handschlaufe, die Du aus einem alten Trageriemen basteln kannst.

Diese Handschlaufe benutze ich seit über 18 Monaten fast ständig, weil sie schön klein und leicht und praktisch ist (muß man nicht abnehmen für die Tasche). Ab und zu kontrolliere ich mal, ob die Schnalle noch richtig fest ist und korrigiere ggf.

Eine richtige lederne Handschlaufe ist nicht teuer und sieht toll aus - wäre mir aber zu groß.

Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 14:23
von doubleflash
David hat geschrieben:Hallo Thomas!
Hast du schon hier nachgesehen?!
http://www.fj-fotoversand.de/



Die Handschlaufen sind SUPERSICHER, d.h. du kannst den Kamerabody richtig loslassen und die Kamera wird NICHT zu Boden fallen. Zwar brauch man ein-zwei Handgriffe um den Griff auch wieder abzunehmen, aber das wäre mir nicht so wichtig wie die Sicherheit! :!:

Und nicht zu vergessen: KOMFORT!
:!::!:

Schau dir mal den Gripp III an. Den haben viele hier im Forum, bzw. in ähnlicher "Bauform".
:)
Was mich an den Dingern ungesehen stört, ist daß sie am Stativgewinde befestigt werden. Da sitzt aber mein Schnellwechseladapter und den will ich nicht immer an und abschrauben müssen.

Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 14:31
von thowi
doubleflash hat geschrieben:Da sitzt aber mein Schnellwechseladapter
Du meinst das Teil fürs Stativ? Mh so wie ich das verstanden hab, kann man trotz angebrachter Schlaufe weiterhin Stativ benutzen, also sollte es auch mit dem Adapter kein Problem geben eigentlich.

Gripp III

Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 20:17
von n8werk
Hi thowi,

ich kann mich nur Davids Meinung anschließen und ebenfalls die Handschlaufe Gripp III empfehlen. Die Cam liegt mit der Schlaufe gut in der Hand und kann dir, auch wenn du die Hand ganz öffnest nicht aus der selben fallen. Normal- und hochkant-Aufnahmen sind kein Problem. Alle Tasten sind gut erreichbar. Ablegen läßt sich die Cam auch recht schnell. Du musst nur, wie schon richtig bemerkt, den Clip-Verschluß öffnen und dir Hand rausziehen. Der (oder "Die"?) Gripp III wird zwar an das Stativgewinde angeschraubt, aber wie auf dem Bild zu sehen, ist am Gripp III ebenfalls ein Gewinde.
MfG
Tobias

Verfasst: Sa 19. Nov 2005, 20:26
von thowi
Ok danke. Dann wäre das Problem mit der Handschlaufe auch gelöst. Danke euch :D
Jetzt fehlt nur noch die richtige Tasche und dann hab ich glaub ich bald alles.. puh :D

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 15:13
von David
Hat sich deine Frage mit dem Schnellwechseladapter jetzt erledigt?
Die Schlaufenbefestigung hat ebenfalls ein Gewinde, zum Anbringer der Platte. Ist also kein Problem. Dadurch wird die Kamera nur noch etwas höher... Bei knappen Taschen könnte das schon kritisch werden... :shock: :) War bei meiner letzten Tasche der Fall!

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 15:37
von thowi
Jo, die Frage hatte ja der doubleflash gestellt. Denke sollte klar sein nun.
Habe eh das Stativ nicht so häufig dabei. Das nehm ich nur ab und an mit. Denke aber sollte passen. und wenn nicht is auch nicht schlimm. hab ja immer noch mein kleines 35cm Tischstativ :D