Seite 1 von 2
Pixmantec Color Engine für RawShooter
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 10:11
von piedpiper
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 10:27
von volkerm
Als bekennender Farb-Profil-Ignorant begreife ich noch nicht, was das der Nutzen dieses Zusatzes ist. Ernst gemeinte Frage, wozu konkret ist dieser Zusatz gedacht?
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 10:42
von Gisbert Keller
volkerm hat geschrieben:Als bekennender Farb-Profil-Ignorant begreife ich noch nicht, was das der Nutzen dieses Zusatzes ist. Ernst gemeinte Frage, wozu konkret ist dieser Zusatz gedacht?
Ich empfinde die Arbeit mit RSP als sehr angenehm im Vergleich zu Nikon Capture/View, die Ergebnisse bzgl. der Farbdarstellung aber ziemlich mäßig.
Wenn die Color Engine ein vergleichbares Ergebnis wie NC liefern sollte, werde ich da investieren.
Wie kommst du als Farb-Profil-Ignorant durchs Fotografenleben? Wie ist deine Arbeitsweise?
Viele Grüße Gisbert
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 10:50
von volkerm
Hallo Gisbert!
Gisbert Keller hat geschrieben:Ich empfinde die Arbeit mit RSP als sehr angenehm im Vergleich zu Nikon Capture/View, die Ergebnisse bzgl. der Farbdarstellung aber ziemlich mäßig.
Mäßig --sprich nicht farbgetreu?
Gisbert Keller hat geschrieben:Wie kommst du als Farb-Profil-Ignorant durchs Fotografenleben? Wie ist deine Arbeitsweise?
Schwarzweiß

Nein, im Ernst: Ich umgehe weiträumig alles, was mit Farbprofilierung und wechselnden Farbräumen zu tun hat. Also konsequent nur sRGB, in der Kamera und in Capture und in Paintshop Pro. Dazu ein guter, aber nicht profilierter Monitor und fertig. Die Ergebnisse der Druckausgabe (Digital Original) stimmt bisher gut mit meinen Erwartungen überein, auch bei Hauttönen. Vielleicht bin ich auch anspruchlos, oder habe unkritische Motive.
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 11:17
von piedpiper
volkerm hat geschrieben:Ernst gemeinte Frage, wozu konkret ist dieser Zusatz gedacht?

Genau so ging's mir auch ...
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 11:46
von Gisbert Keller
volkerm hat geschrieben:Hallo Gisbert!
Gisbert Keller hat geschrieben:Ich empfinde die Arbeit mit RSP als sehr angenehm im Vergleich zu Nikon Capture/View, die Ergebnisse bzgl. der Farbdarstellung aber ziemlich mäßig.
Mäßig --sprich nicht farbgetreu?
Gisbert Keller hat geschrieben:Wie kommst du als Farb-Profil-Ignorant durchs Fotografenleben? Wie ist deine Arbeitsweise?
Schwarzweiß

Nein, im Ernst: Ich umgehe weiträumig alles, was mit Farbprofilierung und wechselnden Farbräumen zu tun hat. Also konsequent nur sRGB, in der Kamera und in Capture und in Paintshop Pro. Dazu ein guter, aber nicht profilierter Monitor und fertig. Die Ergebnisse der Druckausgabe (Digital Original) stimmt bisher gut mit meinen Erwartungen überein, auch bei Hauttönen. Vielleicht bin ich auch anspruchlos, oder habe unkritische Motive.
Die Farbdarstellung von NC ist deutlich nuancenreicher und natürlicher.
Wenn du durchgehend mit sRGB arbeitest, ist das ja genau keine Ignoranz des Farbmanagements. Ich arbeite meist auch so, habe aber den Farbmodus II in der Kamera und Nikon-sRGB als Profil eingestellt.
So gibt es keine Problem mit Belichtung und Webdarstellung.
Viele Grüße Gisbert
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 12:16
von Reiner
Es gibt ja einen Demo Download. Werde ich mir vielleicht mal anschauen....
Aber so recht kapiere ich noch nicht, was sich denn nun dahinter verbirgt???
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 12:20
von Gisbert Keller
Reiner hat geschrieben:Es gibt ja einen Demo Download. Werde ich mir vielleicht mal anschauen....
Aber so recht kapiere ich noch nicht, was sich denn nun dahinter verbirgt???
Bisher funktioniert weder Demo noch Kauf.
Sobald die Demo verfügbar ist, werde ich es testen und darüber berichten.
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 13:22
von Dirk-H
Ein speziell für die D70 angepaßter Farbmodus könnte RSP vielleicht seine Macken austreiben. Ich bin gespannt! Sag mir bitte jemand bescheid, wenn das Demo geht, dann teste ich auch!
Verfasst: Do 17. Nov 2005, 15:13
von piedpiper
Gisbert Keller hat geschrieben:Bisher funktioniert weder Demo noch Kauf.
Demo-Download funktioniert!