Welche Tonwertkurve nutzt ihr?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Welche Tonwertkurve nutzt ihr?

Beitrag von jenne »

Habe zwar schon einige Threads über Tonwertkurven/CustomCurves im Archiv gesehen, aber eine Umfrage war noch nicht dabei. Oder? Würde mich schon mal interessieren, wie es da aussieht. Nachdem ich Gradationskurven bisher nur mal direkt in Capture probiert habe und es mir irgendwie nicht so überzeugend erschien, habe ich jetzt doch mal eine auf die Kamera geladen. Erste Eindrücke sind ganz positiv. Muss es aber doch noch bei Tageslicht testen, sowie die Universalität der jetzigen CustomCurve*.
BTW: Nutzt ihr immer die gleiche Kurve?
j.

*Geladene Curve: Digital Fuji Superia Reala
(Download unter: http://homepage.ntlworld.com/dltucker/n ... ads/Curves )

EDIT: Da durch das erste Editieren dieses Postings die Umfrage verloren ging (ich würde sagen Forensoftwarebug ;-)), habe ich nun alles nochmal neu gemacht, sogar noch welche dazu gebracht. Bitte stimmt noch einmal ab.

EDIT2: Ich erstelle die Umfrage in einem weiteren Thread neu, da nichts mehr zu retten ist. Die Beiträge hier können wir aber stehen lassen, finde ich, sind lesenswert und dieser Thread ist dann halt keine Umfrage mehr.
Zuletzt geändert von jenne am Do 17. Nov 2005, 16:38, insgesamt 6-mal geändert.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Ich nutze nicht immer die gleiche einstellung. Ich mach zwar eh NEFaufnahmen, aber einiges ändere ich schon vorher.
Ansonsten hab ich mit den Kurven erst mal nix am Hut.
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ganter3 hat geschrieben:Ich nutze nicht immer die gleiche einstellung. Ich mach zwar eh NEFaufnahmen, aber einiges ändere ich schon vorher.
Ich weiss nicht, ob man in NEF fotografiert die Kurve noch einfach so austauschen kann. Das dürfte jedenfalls nicht so ohne Weiteres mit einer Kurve, die für die Kamera gemacht ist, gehen. Genau das war ja mein Irrtum bisher. Ich hatte die Kurven in NC bei einem alten Foto (Tonwert automatisch) angewendet. Nach Lemonstre wird danach jedoch nur die Kurve draufgepappt und nicht ersetzt, was dann eine ganz andere Wirkung hat und schlecht aussieht. Kurven für NC müssten dann anders aussehen und an die Kamera-Kurve angepasst sein. Ich frage mich, wie andere Firmen das machen. Die meisten haben wohl keine aufspielbare Tonwertkurve. Ist dann die Einstellung veränderlich oder fix? Kann ich mit den Tonwertänderungen vielleicht doch "Fuji S3Pro-Farben" wie unter http://www.nikoninfo.de/discus/messages/6/84968.html (etwa in Threadmitte Bilder out of Cam ohne Nachbearbeitung mit Filmsimulation F2: http://www.nikoninfo.de/discus/messages/6/85023.jpg ) bekommen?
j.

PS: Leider kann man eine Umfrage offenbar nicht editieren. Hatte gestern noch weitere Kurven im Netz bemerkt. Naja, die gehen dann unter "Eine andere Kurve".
Zuletzt geändert von jenne am Do 17. Nov 2005, 09:40, insgesamt 2-mal geändert.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Da ich überwiegend NEFs fotografiere, nutze ich keine Kurven. Ich habe mir zwar mal eine auf die Kamera aufgespielt, musste aber im Laufe meines Lernprozesses in der Bild-Nachbearbeitung feststellen, dass ich praktisch bei jedem Bild Änderungen an der Gradationskurve vornehme. Somit macht es für mich wenig Sinn, eine solche Kurve bereits im Vorfeld auf die Bilddatei anzuwenden. Ich denke, diese Kurven sind edigentlich nur dann sinnvoll, wenn man z.B. auf einer Party JPG-Bilder fotografiert und einen speziellen Look auch ohne gezielte Bild-Nachbearbeitung erzielen möc hte.

Darüber hinaus finde ich die angesprochene Abstimmung sinnlos. Was möchtest Du damit erreichen? Möchtest Du Dich der "Mehrheitsmeinung" anschliessen und Bilder im Einheitslook erzeugen?

PS: Es gibt ein Tool, mit dem man auch nachträglich die eingebetten Kurven in der NEF-Datei austauschen kann: http://www.rawmagick.com/CSPRO.htm
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Ich habe in der D1X eine Kurve geladen, find ich auch für RAW als Standard ganz praktisch. Nun weiß ich nicht mehr, welche Kurve das war. Eine der oldskools Kurven, aber mtb oder mtc? Kann ich das eigentlich herausfinden?
Zuletzt geändert von volkerm am Do 17. Nov 2005, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Da ich auch ausschließlich in Raw aufnehme und eigentlich auch fast jedes Bild einzeln bearbeite sehe ich nur eine einzige Situation bei der mir eine Tonwertkurve überhaupt etwas bringt: wenn der maximale Dynamikumfang gefragt ist. Für den Zweck habe ich mit Capture Control einfach eine S-förmige Kurve erstellt die die Schatten anhebt und die Lichter dämpft. Das erleichtert dann die Nacharbeit in Capture wesentlich.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Do 17. Nov 2005, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Virgil
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: So 11. Jul 2004, 01:50
Wohnort: VIE / AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Virgil »

@ Jenne - custom-curves in NC angewandt zeitigen nicht das gleiche Ergebnisse wie jene die in der Camera ihren Dienst tun. Kurven mit der Endung .ncv sind für die Verwendung in NC gedacht - Kurven endend mit .ntc sind für die Verwendung in der Camera gedacht.

Die von Dir genutzte DFSR (noch dazu die alte Version) korregiert um ca. +0,7EV - die D70 bspw. belichtet aber nur um 0,3EV unter - damit sind die highlights bei Verwendung der DFSR ganz schnell unwiederbringlich verloren. Mir persönlich war dies zu heftig va. da die Farbwiedergabe enorm darunter gelitten hat.

Möchtest Du eine evtl. Unterbelichtung ausgleichen ohne den EV (und damit auch den schwarz, grau und weiss punkt zu verschieben) dauerhaft auf +0,3EV verstellt zu lassen, kann ich Dir die Komin´s 114d ans Herz legen (download: http://www5e.biglobe.ne.jp/~komin/curve ... wnload.htm). Sie macht die Bilder nicht popiger falls Du danach suchst sondern gleicht lediglich diese Unterbelichtung einwenig aus.

Auch wer NEF fotografiert verwendet eine Kurve denn an irgendetwas muss die Camera den Tonwert ja ausrichten. Diese kann aber wie schon erwähnt entsprechend ersetzt bzw. durch entsprechende Kurven in NC o.ä. ersetzt werden.

Hier noch ein weiterführender Link: http://mastersphoto.net/forum/viewforum.php?f=12

Wie Arjay richtig bemerkte gibt es keine "rundum-sorglos-glücklich"-Kurve, da dies viel zu sehr vom persönlichen Geschmack abhängig ist. Dies wiederum macht eine Abstimmung in der Tat sinnlos - Gott sei Dank - denn damit ist eine Vielfalt unterschiedlichster Ergebnisse gewährleistet an denen man sich erfreuen kann.
Zuletzt geändert von Virgil am Do 17. Nov 2005, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers
Virgil
_______________________________________
My Snapshots: http://www.photoforum.ru/12675
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Herrjeh, ich hatte den Link bei mir oben korrigiert und nun ist die Umfrage weg... wie kommt das? Bug in der Forensoftware? :(
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Oh, nein, was ist denn das nun? Ich mag das erste Posting gar nicht noch mal wieder editieren... nun ist alles doppelt drin... und Ergebnisse nun auch wieder dabei... Was soll man da machen? Ich glaube, die Umfrage ist hoffnungslos verzapft... Sorry, das konnte ich leider nicht ahnen... Aber als User lernt man mit den Bugs umzugehen. Werde in Zukunft eine Umfrage lieber nicht mehr editieren :wink: .
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Sollen wir's dann jetzt komplett löschen, jenne?
.. und weg.
Gesperrt