Seite 1 von 3

70-200 VR + Kenko Pro 300 DG 1.4

Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 23:55
von lothmax
Da ich mir heute bei TORR das 70-200 VR gekauft habe, würde ich nun sehr gerne wissen, ob der Kenko überhaupt brauchbar ist für die Optik oder einen unverhältnismäßig großen Quallitätsverlust verursacht ?
Möchte natürlich auf gar keinen Fall derartiges in Kauf nehmen - dann lieber einen von den Nikon Konvertern.
Außerdem wüßte ich gerne, wieviel ich an Blende einbüße bei dem 1.4 - an meinem 80-200/2.8 zeigte mir die D70 keibnerlei Blendeneinbußen an.....aber das soll usus sein.

Habe bei Torr - 1799 bezahlt - und heute ist ein gebrauchtes 1 1/2 Jahre alt für 1910 Öken weggegangen.....*irre....können die nicht schauen ????

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 00:09
von Schubi
lothmax hat geschrieben:Da ich mir heute bei TORR das 70-200 VR gekauft habe, würde ich nun sehr gerne wissen, ob der Kenko überhaupt brauchbar ist für die Optik oder einen unverhältnismäßig großen Quallitätsverlust verursacht ?
Möchte natürlich auf gar keinen Fall derartiges in Kauf nehmen - dann lieber einen von den Nikon Konvertern.
Außerdem wüßte ich gerne, wieviel ich an Blende einbüße bei dem 1.4 - an meinem 80-200/2.8 zeigte mir die D70 keibnerlei Blendeneinbußen an.....aber das soll usus sein.
Der Konverter "kostet" dich eine Blende. Aus dem 2.8er wird somit ein 4.0er. Beim Kenko-Konverter stellt sich natürlich die Frage, wie gut die Kommunikation von Objektiv und Kamera über diesen Konverter funktioniert? Persönlich würde ich den Nikon-Konverter TC-14E II bei diesem Objektiv, ganz klar, vorziehen.

Re: 70-200 VR + Kenko Pro 300 DG 1.4

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 08:56
von Stona
lothmax hat geschrieben: Habe bei Torr - 1799 bezahlt - und heute ist ein gebrauchtes 1 1/2 Jahre alt für 1910 Öken weggegangen.....*irre....können die nicht schauen ????
naja, war wahrscheinlich - im Gegensatz zu Deinem - deutsche Originalware mit Nikon Garantie

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 09:00
von stupid_man_suit
ne, 1,5 Jahre alt.. d.h. mit Sicherheit mit Gewinn für den Verkäufer

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 09:09
von Stefan K.
Morgen miteinander..
Ich finde qualitativ kein großer Abstrich. Mit dem 2fach sieht's da schon etwas mäßiger aus!

@lothmax
Ich habe besagte Kombi. Habe aber nicht gleich Beispielbilder zur Hand.
Wenn's Zeit hat, morgen könnte ich mal was vergleichbares ablichten und dann mail ich Dir halt die NEFs zu.

Gruß Stefan

edit: btw ich hab im Juli 1589.- bezahlt, bei 21 TORR :D

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 10:53
von lothmax
Stefan K. hat geschrieben:Morgen miteinander..
Ich finde qualitativ kein großer Abstrich. Mit dem 2fach sieht's da schon etwas mäßiger aus!

@lothmax
Ich habe besagte Kombi. Habe aber nicht gleich Beispielbilder zur Hand.
Wenn's Zeit hat, morgen könnte ich mal was vergleichbares ablichten und dann mail ich Dir halt die NEFs zu.

Gruß Stefan

edit: btw ich hab im Juli 1589.- bezahlt, bei 21 TORR :D


Moin Stefan,

würde ich mich sehr freuen über ein paar Beispielbilder in NEF. Schicke Dir gleich noch ne PM mit meiner Email-Addi...
Bin gespannt auf die Kombi, käme mir sehr entgegen nicht auch noch einen Nikon Konverter kaufen zu müßen (die Anschaffungen jetzt treiben mich ans absolute Limit) !
Ich weiß, daß der Preis im Juli bei cr. 1600.- lag - die Preise hängen gerade bei den Grauimporteuren stark vom Dollarkurs ab, ganz abgesehen von Nikons momentaner Lieferschwäche! Doch wenn für ein 1 1/2 Jahre altes Modell über 1900.- gezahlt wird, selbst bei dt. Ware, bin ich ganz zufrieden mit dem gezahlten Kurs.

Re: 70-200 VR + Kenko Pro 300 DG 1.4

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 11:03
von volkerm
lothmax hat geschrieben:Möchte natürlich auf gar keinen Fall derartiges in Kauf nehmen - dann lieber einen von den Nikon Konvertern.
Moin lothmax!

Der Kenko 300 Pro 1,4-fach ist schon okay.

Ich habe auch noch zwei Nikon Konverter in dem Bereich (TC14B, TC16A), und im Vergleich schlägt sich der Kenko recht gut. Außerdem ist er flexibel und passt auch zu deinem 70-180 Micro. Der TC14EII würde dort nicht funktionieren.

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 12:27
von Andreas G
Stonanaja hat geschrieben:, war wahrscheinlich - im Gegensatz zu Deinem -
deutsche Originalware mit Nikon Garantie
Die Nikon Garantie ist nach einem Jahr abgelaufen, die (meine) Mack Garantie läuft drei Jahre. :D

@lothmax
Ich spare auf den TC17, den habe ich schon getestet und es ist ein guter Kompromis.

Volker hat natürlich Recht mit dem 70-180, aber bei Blende 5,6 macht ein Konverter nicht wirklich Sinn.

Gruß
Andreas

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 14:08
von lothmax
@Volker ...das kommt mir sehr gelegen :lol:

Wie verhält es sich mit der Anzeige der Kamera? Bei meinem 80-200 zeigte mir die D70 bei Offenblende 2.8 an - obwohl ja eigentlich mit dem Kenko 1.4 drauf, F4 hätte angezeigt werden müßen! Ist das bei dem 70-200 genauso?

@Andreas .....warst Du denn unzufrieden mit der Kombi 70-200 + Kenko 1.4 ?
Was den Gebrauch mit dem 70-180 angeht - wenn genügend Licht vorhanden sehe ich da keine Probleme - im Makrobereich wählste eh Blenden zwischen 8-11 und kleiner.

Verfasst: Sa 12. Nov 2005, 14:14
von volkerm
lothmax hat geschrieben:obwohl ja eigentlich mit dem Kenko 1.4 drauf, F4 hätte angezeigt werden müßen! Ist das bei dem 70-200 genauso?
Nein, mit einem AF-S werden bei mir die "richtigen" Werte angezeigt. Aber wirklich nur mit einem AF-S.
lothmax hat geschrieben:Was den Gebrauch mit dem 70-180 angeht - wenn genügend Licht vorhanden sehe ich da keine Probleme - im Makrobereich wählste eh Blenden zwischen 8-11 und kleiner.
Ich vermute, Andreas meint die Offenblende 4-5,6 plus 1 Blende Verlust durch den Konverter, also schlimmstenfalls f8. Je nach Kamera funktioniert dann der AF nicht mehr. Wobei meine Kameras bei Objektiven mit Lichtstärke 8 durchaus korrekte Fokusanzeige schaffen - sind alles MF, also kann ich nicht sagen, ob der AF dann noch zuverlässig trifft. Ich vermute aber, das würde auch klappen.

Und der TC am 70-180 könnte ganz nett sein wegen des Abbildungsmaßstabes, den man mit Konverter erhöht. Für mein Makro ist z.B. ein Konverter die "offizielle" Lösung von Nikon, um von 1:2 auf 1:1 zu kommen.