Seite 1 von 2
Bestes Telezoom unter 1000 g ?
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 21:57
von Tulipano
Hallo zusammen,
es mag eine etwas ungewöhnliche Fragestellung sein, aber sie ist für meine Zwecke ernst gemeint:
1.
Welches wäre zu meiner geplanten Nikon D200 das qualitativ beste Telezoom, das aber nicht schwerer als 1000 g ist? Preis nicht so wichtig.
2.
Von meiner analogen SLR-Ausrüstung mit der F90X besitze ich noch eine Telezoom Sigma AF APO 70-300, mit dem ich nicht unzufrieden war. Glaubt ihr, dass es den Ansprüchen der Digitalfotografie genügen wird oder eher nicht?
Danke für eure Meinungen!
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 22:04
von chillie
Was sind denn Deine Zwecke mal so gefragt?
Oder anders... wofür genau brauchst Du eine D200, wenn Du Dich mit einem "kleinen" Tele zufrieden geben würdest (nur rein Interessehalber - hat nix mit viel-hilft-viel zu tun)?
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 22:13
von Tulipano
Meine Zwecke?
Allerlei, was uns Amateurfotografen halt so gefällt: Natur, Kinder, Leute allgemein, Reisefotografie, Makro (ein Makroobjektiv 105 mm besitze ich schon), Nachtaufnahmen, ...
Ich möchte eben noch ein möglichst gutes Telezoom, aber ich denke sowas wie das Nikon 2,8/70-200 VR oder Sigma 4/100-300mm wird mir zu schwer sein. Also: welches ist das beste Telezoom (Nikon oder Fremdhersteller) unter 1000 g?
Vielleicht benutze ich ja auch erst mal mein vorhandenes Sigma 70-300 APO und warte, ob in nächster Zeit ein Nikon 4/70-200 VR oder vielleicht 4-5,6/70-300 VR rauskommt oder sowas ähnliches. Sickern da eigentlich bei Objektiven auch gelegentlich Gerüchte durch so wie das bei der D200 der Fall war?
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 22:31
von lothmax
Dannn warte doch am besten auf das neue - 18-200 VR - kommt doch im Dezember und dürfte eine geradezu ideale Linse für Deine Zwecke sein.

Re: Bestes Telezoom unter 1000 g ?
Verfasst: Do 10. Nov 2005, 22:42
von Andreas H
Tulipano hat geschrieben:Von meiner analogen SLR-Ausrüstung mit der F90X besitze ich noch eine Telezoom Sigma AF APO 70-300, mit dem ich nicht unzufrieden war. Glaubt ihr, dass es den Ansprüchen der Digitalfotografie genügen wird oder eher nicht?
Ich hatte das Teil auch mal, ich nehme an daß Du das erste Sigma 70-300 APO meinst. An der D70 war es bei 300mm grauenhaft. Ich will nicht übertreiben, aber ich kann mir vorstellen daß eine Kompaktkamera wie die Lumix da bessere Bilder liefert.
Der Nachfolger, das aktuelle Sigma 70-300 APO DG, ist deutlich besser. Man muß sich aber der Tatsache bewußt sein daß man mit dem Verzicht auf Größe, Gewicht und Preis auch einen Kompromiß in der optischen Leistung eingeht. Wenn Gewicht ein wichtiges Kriterium ist, dann sind diese Objektive wohl eine ganz gute Wahl. Aber nochmal ganz klar, diese Teile schränken die Leistung einer D70 schon ein, die einer D200 natürlich erst recht.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 08:27
von chillie
Tulipano hat geschrieben:Meine Zwecke?
Ich möchte eben noch ein möglichst gutes Telezoom, aber ich denke sowas wie das Nikon 2,8/70-200 VR oder Sigma 4/100-300mm wird mir zu schwer sein. Also: welches ist das beste Telezoom (Nikon oder Fremdhersteller) unter 1000 g?
Tjo, das ist eine schwierige Angelegenheit - da genau DIESER Bereich ja sehr müde besetzt ist. Und das wirklich spontan ein 70-200/4 kommt bezweifle ich, da man da zu Nahe an Canon rankommt.
Vllt. wären dann aber die alten Objektive was für Dich?
Das 70-210/4-5,6D soll recht akzeptabel sein und leicht über den aktuellen Leichtgewichtzooms liegen, das 70-210/4 ist ebenso nicht zu verachten.
Etwas schwerer, aber noch unter 1000g liegt auch das seltene 75-300.
Das 80-200 liegt dann schon wieder über 1000g.
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 08:51
von volkerm
Muß es ein Zoom sein? Nikkor 85/1.8AF plus Nikkor 180/2.8AF. Klein, leicht, superscharf und gebraucht nicht all zu teuer. edit: oops, verschätzt, 1160g
Das oben genannte ältere 75-300AF ist ordentlich, und hat auch eine Stativschelle. Bei 300mm kein optisches Wunder, aber gut brauchbar.
Verfasst: Fr 11. Nov 2005, 10:47
von Mark
ob es das beste ist weiss ich nicht, aber es wiegt unter 1000 gr und ist vernünftig verarbeitet.
In meinen Augen ist es auch besser wie die 70-300er in dem gleichen Brennweitenbereich, bei 400 wird es schon etwas weich..
Tokina AT-x 80-400 4,5-5,6
LG Mark
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 01:03
von Tulipano
lothmax hat geschrieben:Dannn warte doch am besten auf das neue - 18-200 VR - kommt doch im Dezember und dürfte eine geradezu ideale Linse für Deine Zwecke sein.

Hallo,
inzwischen habe ich ein paar Bilder dieses Objektivs gesehen und denke kaum, dass es leistungsmäßig das beste Telezoom unter 1000 g sein wird, oder? Ich fragte ja auch nach einem Telezoom, nicht nach einem "Universalzoom".
Bin aber immer noch einigermaßen ratlos. Es soll nach Möglichkeit ein neues Objektiv sein, aber nicht so extrem schwer, dass es letztlich immer daheim bleibt. Brennweiten bereich 70-200 oder 100-300 oder ähnlich wäre ok. Der Preis ist zunächst mal nicht entscheidend.
Ob wohl in nächster Zeit von Nikon was neues kommt in diesem Gebietß
Verfasst: Di 15. Nov 2005, 02:58
von Andreas H
Wie wäre es mit dem Nikon 55-200 ED? In Größe und Gewicht dürfte es nicht zu schlagen sein, und seine optische Leistung soll ganz ansprechend sein.
Alle wirklich guten Objektive wiegen mehr als 1000g. Wenn diese Grenze für die Auswahl entscheidend ist, dann gibt es zur Zeit keine Lösung ohne Kompromiß in der optischen Leistung.
Grüße
Andreas