Seite 1 von 1

Leidiges Thema - welche CF Card läuft am besten?

Verfasst: Mi 7. Mai 2003, 21:17
von Pastis
Hallo, bitte um Hilfe.
Demnächst möchte ich mir eine grössere CF Card für meine Coolpix 5700 kaufen.
Im Auge habe ich eine 1 GB CF Card von Technical Support
Transcend Information Trading GmbH
Adr: Flughafenstrasse 54, 22335 Hamburg/Germany mailto:Support@transcend.de http://www.transcend.de
läuft diese CF Card gut oder kann mir jemand eine andere CF Card empfehlen.
Gruss an alle
Pasti
:?: :?: :?:

Verfasst: Sa 10. Mai 2003, 12:52
von MrEgon
Also wirkliche Empfehlung hab ich eigentlich nicht. Ich verwende 2 SanDisk Karten. Eine 128 Ultra und eine normale 256er. Da ich nur Bilder im FINE Format mache sind sie für mich ok. Mir persönlich sind mehrere kleinere Karten symphatischer als eine große. Denn bin ich mit 4 256er auf Urlaub und eine verabschiedet sich dann ist der Schaden nicht so groß wie bei einer 1GB Karte. Natürlich ist es was anderes wenn du vor hast deine Bilder nur im RAW Format zu schießen. Aber selbst da würd ich eher 2 512 nehmen.

Apacer

Verfasst: Sa 10. Mai 2003, 23:34
von nikolaus_5
Apacer Pro Steno 512mb Compact Flash = die Beste

Gruss Nikolaus

Verfasst: So 11. Mai 2003, 09:08
von Reiner
Hallo,

wenn ihr euch mal diesen FAQ-Beitrag anschaut, dann werdet ihr erkennen, daß es grottenschlechte Karten gibt.

Aber der Unterschied zwischen den "Guten" und den "Besten" ist für meinen Geschmack so gering, daß sich der Mehrpreis i.d.R. nicht lohnt.

Apacer 256MB

Verfasst: So 11. Mai 2003, 10:59
von Da_Ul
Hallo,

Ich habe mir vor einiger Zeit eine Apacer 256MB CF-Karte zugelegt (für darmals günstige 99 EUro) und bin sehr zufreiden damit. Mit einem Freund habe ich einen Geschwindigkeitstest mit einer SanDiskUltra gemacht: Meine Karte war immer gleichschnell, teilweise sogar schneller als die wesentlich teurere SanDisk.
Bei der Grösse halte ich (für den Hobbyfotografen) alles über bzw. unter 256 MB für sinnlos. Ich habe es noch nie geschafft die Karte bei Fine-Auflösung voll zu bekommen, die 128MB überschreite ich allerdings oft.
Für Urlaubstage habe ich einen Laptop zum Kartenabgleich, da käme auf jeden Fall auch ein X-Drive in Frage.

--
Gruss,
Uli
Niki™4500

Verfasst: So 11. Mai 2003, 21:08
von Pastis
Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde mir wohl doch nur eine 2. 512 CF Card kaufen.
Dazu warscheinlich noch ein X-Drive mit einer 30GB Festplatte, ich Denke damit komm ich im Urlaub hin.
Gruss an alle!
Pastis :idea:

Coolpix 5700

Speichern .. ohne Ende

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 08:41
von rut4you
Hallo Pastis,

noch ein Erfahrungsbericht zur Abrundung:
Seit 4 Monaten mache ich mit meiner CP5700 so ca 3800 Fotos.
Nachdem mir der CF mit 256 zu klein war (ich mache meine Fotos in FEIN)
habe mir einen Microdrive 1 GB zugelegt.
Klappt ausgezeichnet.
Seit 8 Tagen kam ein X-Drive dazu mit 20 GB. Ich denke das reicht auch für 3 Wochen Urlaub locker.
Für diese Kombination kann ich nur die beste Empfehlung aussprechen.
Das dazu dann der Batteriegriff mit 4 Satz Akkus gehört, versteht sich von selbst.

Aber es sagt einem keiner diese Dinge, bevor man sich eine CP5700 zulegt, außer, man hat glücklicherweise dieses Forum hier gefunden.

Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert

PS: ich lache mich noch heute krank, wenn ich an den "Fachhändler" denke, der mir vor dem Kauf der CP5700 doch ungedingt erklären wollte, das zwei CF-Karten mit je 128 MB mehr als ausreichend sind.
Obwohl ich ihn auf meine "Fotografierwut" hingewiesen habe.