Seite 1 von 3
Sensorreinigung bei der D2X
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:55
von papagei2000
Moin liebe Forumler,
über die Suchfunktion finde ich leider nichts zu o.g. Thema.
Nachdem ich in meinen Bildern den ein oder anderen Staubfleck festgestellt habe, wollte ich, wie von D70 gewohnt den Sensor mittels der Inspektionfunktion reinigen. Aber Pustekuchen diese Funktion läuft bei der D2X nur wenn sie am Netzadapter (EH-6) hängt. Das kann doch nicht Wahr sein oder ?? Nikon kann doch nicht verlangen das man nur für die
alle paar Monate nötige Sensorreigung extra diesen blöden Netzadapter kaufen muß den man sonst nicht gebraucht :x . Gibt es vielleicht einen Tipp wie man das auch ohne dieses sauteure Teil hinbekommt ??
Gruß
Sven
Re: Sensorreinigung bei der D2X
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:57
von volkerm
papagei2000 hat geschrieben:Aber Pustekuchen diese Funktion läuft bei der D2X nur wenn sie am Netzadapter (EH-6) hängt. Das kann doch nicht Wahr sein oder ??
Doch, ist so, um die 100€ kommt man für eine Nassreinigung kaum drumrum. Wenn Du nur auspusten willst, dann genügt auch eine 30s Belichtung im M Modus.
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:58
von Nikus
Ich mach einfach ein Bulb, das reicht für kurz reinpusten...Vorteil des Netzteils ist sicherlich auch, dass der CCD (so vermute ich) statisch nicht aufgeladen wird.
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 22:22
von papagei2000
Danke für eure schnellen Antworten, dann werd ich es Morgen bei Tageslicht mal mit der 30s Einstellung versuchen, ist aber sicherlich ein
ungutes Gefühl wenn man weiss das der Spiegel so schnell zurück klappt.
Ich frag mich wirklich was Nikon ausser der Verkaufssteigerung für das EH-6 mit dieser Einschränkung bewirken will :x
Gruß
Sven
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 22:27
von Andreas H
papagei2000 hat geschrieben:Ich frag mich wirklich was Nikon ausser der Verkaufssteigerung für das EH-6 mit dieser Einschränkung bewirken will :x
Sicherheit.
Wenn der Batteriestrom während der Reinigung wegbleibt schrottest Du mindestens den Verschluß, wenn nicht mehr.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 23:40
von IamI42
Ist bei der D1(X) genauso
Zum Glück war bei meinem ebay angebot das Netzteil gleich dabei

Nur doof, wenn man eine längeren Reise mit dem Auto macht ohne Steckdose in der Nähe, dann hilft nur ein DC/AC-Wechselrichter.
Gruß Sven
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 06:29
von Nikus
Andreas H hat geschrieben:Wenn der Batteriestrom während der Reinigung wegbleibt
Wenn der Strom vom Netzgerät unterbrochen wird passiert das gleiche: Stromunterbrechung vom Versorger aus, Sicherungen im Haus, defektes Versorgungskabel zum und vom Netzgerät....
Gerade bei dem Energiekonzept der D2X halte ich den Ausfall eines frisch geprüften und geladenen Akkus für unwahrscheinlicher - oder taugt der Battery Check nur für Aufnahmezwecke

.
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 08:12
von papagei2000
Mein ich auch, ein vollgeladener Akku ist sicherlich verlässlicher wie manches Stromnetz, insbesondere wenn man in 3. Welt Staaten ist.
Für mich ist das einfach nur Geldschneiderei über 4.000 EUR für eine
D2X scheinen nicht zur reichen

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 09:16
von volkerm
IamI42 hat geschrieben:Ist bei der D1(X) genauso
Bei der D100 auch.
Verfasst: Do 3. Nov 2005, 10:07
von Pleff
das Netzteil für die D2x habe ich regelmäßig im Einsatz. Theoretisch müsste es wirklich dabei sein, aber die Theorie gilt auch für NC usw. !

:?
Kleinvieh macht eben auch Mist und wenn man alles Kleinvieh zusammenzählt, ist es schon ein ganz feiner Haufen Mist !!