Seite 1 von 4
Erstobjektivpark für die D200
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:14
von exeosler
Hallo !
Nun ist es also soweit ich hab mir die D200 bestellt !
Mein Preisrahmen für die Erstausstattung liegt so um die 3200,-
Macht 1700,- für die D200 (bleiben 1500)
Wenig ansprüche hab ich bis 80mm
Festbrennweiten (50 1,4; 85 1,8 - ist vielleicht ein 105 2,8 besser ?-) sollen später kommen.
Meine Wichtigste Linse ist das 80-200L2,8
Ist hier das Sigma 70-200EX2,8 oder das 80-200mm 2.8D ED vorzuziehen ?
(Macht -800,- also bleiben 500-700,- für 18-80mm)
Hier weiß ich gar nicht weiter
Das Setobjektiv (17-80) fürs erste oder das Immerdrauf 18-200 VR
Lieber wäre mir ein gutes f2,8 weiß aber nicht ob es hier was gutes (wie Sigma 24-60 gibt ???
Bin für jede Hilfe Dankbar !
Liebe Grüße aus Österreich
Thomas
200D Objektive
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:19
von exeosler
Was noch dabeistehen sollte: mich würden vor allem gebrauchte Ältere Objektivtypen interresieren, die ab und an zu bekommen sind und als sehr scharf gelten ?
(Die neuen hab ich schon durchgekaut)
Re: 200D Objektive
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:30
von Schubi
exeosler hat geschrieben:Was noch dabeistehen sollte: mich würden vor allem gebrauchte Ältere Objektivtypen interresieren, die ab und an zu bekommen sind und als sehr scharf gelten ?
(Die neuen hab ich schon durchgekaut)
Dann setze mal das AF-S 80-200/2.8 auf die Liste. Gebraucht kostet es um die 1000€ und ist dem AF-D 80-200 wegen der höherern AF-Geschwindigkeit vorzuziehen. Manche meinen, das es besser als das AF-S 700-200 sei.
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:31
von volkerm
Hi Thomas,
bei dem Preisrahmen für die Objektive ist die Auswahl begrenzt.
Als bekennender Fremdhersteller-Ignorant würde ich zum Nikkor 80-200/2.8D raten (oder besser noch, wie Schubi auch schreibt: ein gebrauchtes 80-200 AF-S) und zum Nikkor 18-70 (Kitobjektiv der D70).
Von den Sigma 2.8-er Standardzooms würde ich die Finger lassen - beim letzten Usertreffen hatten wir mal wieder Klagen darüber, und siehe da, es fokussierte nicht richtig und Sigma nimmt sich davon nichts an.
Ältere Objektivtypen, die als sehr scharf gelten: Nikkor 35/2.0AF und Nikkor 85/1.8AF sowie Nikkor 180/2.8AF. Das 35er und 85er sind gebraucht recht preiswert und in der Lage, die 10MP auszureizen. das 180er ist teuer, aber sehr gut.
Re: Erstobjektivpark für die D200
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:31
von Andreas H
exeosler hat geschrieben:Mein Preisrahmen für die Erstausstattung liegt so um die 3200,-
Macht 1700,- für die D200 (bleiben 1500)...
Meine Wichtigste Linse ist das 80-200L2,8
Ist hier das Sigma 70-200EX2,8 oder das 80-200mm 2.8D ED vorzuziehen ?
Ich hatte ja irgendwie Fragen dieser Art befürchtet.
Auch wenn CoFo das Sigma höher bewertet als das Nikon 70-200 sprechen viele Erfahrungen hier im Forum für das Nikon, nicht zuletzt wegen seiner hervorragenden Verarbeitung. Das 80-200 ED soll optisch gleich sein, es hat aber einen relativ langsamen AF (wobei man nicht so ganz genau weiß welchen AF-Motor die D200 hat).
Also auch auf die Gefahr im beidfüßigen Schlußsprung im Fettnapf zu landen: Du solltest aus meiner Sicht überlegen ob Du nicht mit einem Nikon AF-S 2,8/70-200 VR, einem 18-70 und einer D70s besser bedient wärst. Das Objektiv macht das Bild. Wenn Dein Schwerpunkt im Telebereich liegt (und so habe ich Dich verstanden) dann solltest Du auch da investieren.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:35
von Bibof
Wenn schon eine D200 dann würde ich mir dazu das 17-55/2.8 und ein gebrauchtes Afs 80-200/2.8 und vielleicht einen Telekonverter dazu kaufen. Sprengt zwar etwas deinen Preisrahmen, dafür bist du aber super ausgerüstet.
Gruß
Christoph
Re: Erstobjektivpark für die D200
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:39
von Oli K.
Andreas H hat geschrieben:...
Auch wenn CoFo das Sigma höher bewertet als das Nikon 70-200
...

..., das kann ich ja kaum glauben...

objektive
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:49
von exeosler
Mir geht es ja nicht um ein paar hunderter auf oder ab.
Langfristig mochte icheine Wertige Ausrüstung haben.
Das Tamron 12-24 ist denke ich ähnlich gut an der Nikon wie bei Canon (das ist Fix)
Statt dem 24-105L4 von Canon (das 17-55; 17-80; oder 24-120)
leider kann ich hier keines der Objektive bewerten (soll auch ein 35-70 oder so geben) hier ist mir Schärfe vor Lichtstärke.
Bei 70-200 gibts keine kompromisse, das beste muß her. Ich hatte bei Canon ein Sigma 70-200 das war sehr gut nur das 80-200L2,8 (ältere ausführung als das Aktuelle 70-200 (mit oder ohne IS sprich VR bei Euch)
Hier ist z.B. das Alte Schärfer als das neue und das neue ohne VR besser als mit VR. ähnliche Details interresiert mich auch bei Nikon.
Die 70D habe ich schon vor 3 Monaten gegen die Vanon 350D getestet, hab mich aber dann für die Bessere 350D entschieden, (davon bin ich überzeugt), Nur sind beide "Hobbyknipsen" Tiefgehende Individualfunktionen fehlen beiden. Der umstieg auf die Semiprofesionelle 20D brachte nicht den gewünschten "Kick" die 200D kann nun alles was ich mir von Canon schon ewig wünsche.
Wenn das 70-200 VR das beste 2,8er ist dann wird es eben das und nur ein 17-80 als KITdazu und der Rest im kommenden Jahr.
20; 50; 85 und 200er Brennweiten sind sowieso pflicht (Irgendwann der Wechsel kostet mir sicher zwei Objektive)
Re: Erstobjektivpark für die D200
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:50
von volkerm
Oli K. hat geschrieben:
..., das kann ich ja kaum glauben...

Willst Du die schmutzigen Details, Oli? das Sigma ist bei 70mm schlechter bewertet (Nikon hat mehr Kontrast), bei 135mm gleichauf und bei 200mm deutlich besser (bessere Auflösung in Bildmitte, geringere Vignettierung).
Mechanische Qualität, AF usw. gehen in das Testergebnis nicht ein.

Re: objektive
Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:52
von volkerm
exeosler hat geschrieben:Wenn das 70-200 VR das beste 2,8er ist dann wird es eben das und nur ein 17-80 als KITdazu und der Rest im kommenden Jahr.
Dann ist's doch einfach, wenn auch über dem geplanten Budget.
Ich persönlich würde bei dem Budget folgendes kaufen: 17-55, 70-200VR und eine D70s. Aber wenn es denn eine D200 sein soll, dann tut es vorerst das 18-70.