Seite 1 von 3
Freistellungswerkzeug im PS CS
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 14:52
von Alex. Körner
Hallo,
Frage, und ich weis das es geht. Wenn man ein Bild in
den PS lädt, und dann das Freistellungswerkzeug benutzt
so wird bei mir der Rahmen den man aufzieht kurz vor
dem Bildrand wie von einem Magneten angezogen. Ich
habe schon gesehen das man den Rahmen den man
ja aufzieht bis ganz kurz vor die Ausenkante des Bildes
aufziehen kann, wenn man mal nur ein ganz kleines
bischen was abschneiden will.
Wer kann mir da mal helfen
ciao Alex.
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 15:05
von lemonstre
wenn ich dich richtig verstanden habe willst du die ausrichten funktion deaktivieren bzw. für den bildrand deaktivieren.
diese kannst du global über "strg + umschalt + ," tastenkürzel ein und ausschalten. möchtest du nur das "fangen am rand deaktivieren kannst du das auch über das menu ansicht/ausrichten an/... für alle hilfsmittel einzelen deaktivieren

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 15:54
von gw
einfach während des Ziehens STRG halten, dann ist das "einrasten" deaktiviert.
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 17:34
von Alex. Körner
Hallo,

vielen, vielen Dank, wenn ich Euch nicht hätte
ciao Alex.
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 18:02
von andreas puhl
ich hab ne andere frage zu dem werkzeug
gibt es die möglichkeit nur ein verhältnis anzugeben, statt einer größe
oder übersehe ich da was?
andreas
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 18:25
von lemonstre
omegandy hat geschrieben:ich hab ne andere frage zu dem werkzeug
gibt es die möglichkeit nur ein verhältnis anzugeben, statt einer größe
oder übersehe ich da was?
andreas
beim auswahlrechteck kannst du ein seitenverhältnis vorwählen und dann mit "bild/freistellen" beschneiden
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 19:18
von andreas puhl
lemonstre hat geschrieben:omegandy hat geschrieben:ich hab ne andere frage zu dem werkzeug
gibt es die möglichkeit nur ein verhältnis anzugeben, statt einer größe
oder übersehe ich da was?
andreas
beim auswahlrechteck kannst du ein seitenverhältnis vorwählen und dann mit "bild/freistellen" beschneiden
danke andreas
genau was ich haben wollte
lg andreas
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 19:52
von Hanky
das Verhältnis kannst du aber auch ganz einfach ändern, einfach die Zahlen in der Werkzeugleiste nach Wunsch überschreiben.
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 21:50
von doubleflash
omegandy hat geschrieben:ich hab ne andere frage zu dem werkzeug
gibt es die möglichkeit nur ein verhältnis anzugeben, statt einer größe
oder übersehe ich da was?
andreas
Wenn du beim Freistellwerkzeug z.B. als Breite "3 Z" und als Höhe "2 Z" eingibst erhälst du ein Bild im 3:2 Format.
Verfasst: Di 1. Nov 2005, 22:00
von andreas puhl
doubleflash hat geschrieben:
Wenn du beim Freistellwerkzeug z.B. als Breite "3 Z" und als Höhe "2 Z" eingibst erhälst du ein Bild im 3:2 Format.
na und das ist ja erst recht was ich wollte
vielen dank
andreas