Hi,
wenn es darum geht, lediglich einzelne Ordner mit einem indivuellen Icon auszustatten, geht dies am Besten mittels einer 'desktop.ini' genannten Datei, die einfach in den betreffenden Ordner kopiert wird (eine systemweite, generelle Änderung des Ordnericons wird hingegen über einen Eingriff in die Registry realisiert - aber das ist hier ja nicht gefragt?!).
Um Deine Fragestellung nachmals zu präzisieren: Soll lediglich ein auf einen Ordner oder auf ein Dokument verweisendes Icon
auf Deinem Desktop ein anderes Symbol bekommen? Dies wäre sehr einfach, da man ja i.d.R. nicht den kompletten Ordner auf den Desktop zieht, sondern eine Verknüpfung auf den Ordner auf dem Desktop plaziert. Für das Verknüpfungssymbol läßt sich jedes beliebige andere Icon über den Eigenschaften-Dialog des Links auswählen.
Willst Du hingegen
einzelne Ordner systemweit anpassen, bleibt nur der Weg über die oben erwähnte 'desktop.ini'. Dies ist eine einfache, mit jedem beliebigen Texteditor erstellbare Textdatei folgenden Inhalts:
[.ShellClassInfo]
InfoTip=Ich bin Ordner XY und verweise auf....
IconFile=C:\WINNT\system32\shell32.dll
IconIndex=3
statt auf die 'shell32.dll' kann auch auf jede andere 'icontragende' DLL aus dem System32-Ordner verwiesen werden, oder - bei entsprechender Pfadanpassung - auf irgendeine andere ICO-, EXE-, ICL- oder DLL-Datei, die das gewünschte Icon enthält (einen Einblick in den Inhalt solcher Icon-Dateien bekommst Du, wenn Du z.B. im oben genannten Eigenschaften-Dialog einer Verknüpfung eine solche Datei aufrufst). Mit dem 'IconIndex' wählst Du das gewünschte Icon aus Deiner EXE-, ICL- oder DLL-Datei aus (eine ICO-Datei ist eindeutig, da sie nur ein einziges Icon enthält). Wichtig ist dabei zu wissen, daß das allererste Icon mit der Ziffer '0' bezeichnet wird. Möchtest Du also das neunte Icon einer bestimmten DLL zur Anzeige bringen, hieße die entsprechende Zeile 'IconIndex=10' (obige Ziffer '3' verweist übrigens auf das Standard-Ordnersymbol!).
Nun bleibt Dir nur noch, Deine Datei unter dem Namen 'desktop.ini' in dem anzupassenden Ordner zu speichern und diesen Ordner mit dem 'System'-Attribut auszustatten (sonst klappt's nicht mit der Anzeige). Das geht aber nicht mit dem normalen Windows-Explorer, sondern nur mit alternativen Explorern wie z.B. 'PowerDesk', 'WinCommander' o.ä., bzw. über die DOS-Eingabeaufforderung mit der Zeile:
attrib +s "D:\Dokumente\Eigene Dateien\Meine Bilder
Du siehst also, Billy hat solche Kleinigkeiten bewußt übersichtlich und einfach gestaltet....
ikarus