Manueller Weißabgleich in PS CS
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 16:58
Die Suchfunktion hat nichts Brauchbares ergeben, daher hier jetzt neu:
Habe bisher mit der D70 nur RAW Bilder gemacht. Hier ist der Weißabgleich über das PS-Plugin kein Problem.
Nun möchte ich ein paar ältere jpg Aufnahmen, die ich früher mit einer anderen Cam gemacht habe nachbearbeiten und habe Probleme mit dem manuellen Weißabgleich in PS CS:
Über Bild > Anpassen > Tonwertkorrektur und rechter Pipette kann ich zwar auf eine Stelle klicken, die (vom Farbton her) weiß ist, aber wenn es eine weiße Stelle im Schatten ist, dann wird das gesamte Bild plötzlich überbelichtet und viel zu kontrastreich.
Was nun?
Gibt es einen Trick, wie beim Adobe RAW-plugin?
Oder wie im Pixmantec RAW-shooter: Hier klappt es ohne Helligkeitsverschiebung mit der Pipette!?!
Das muss doch mit so einer monströsen und teuren Software einfach gehen, nur ich find es nicht heraus!
Danke!
Weitermachen
Habe bisher mit der D70 nur RAW Bilder gemacht. Hier ist der Weißabgleich über das PS-Plugin kein Problem.
Nun möchte ich ein paar ältere jpg Aufnahmen, die ich früher mit einer anderen Cam gemacht habe nachbearbeiten und habe Probleme mit dem manuellen Weißabgleich in PS CS:
Über Bild > Anpassen > Tonwertkorrektur und rechter Pipette kann ich zwar auf eine Stelle klicken, die (vom Farbton her) weiß ist, aber wenn es eine weiße Stelle im Schatten ist, dann wird das gesamte Bild plötzlich überbelichtet und viel zu kontrastreich.
Was nun?
Gibt es einen Trick, wie beim Adobe RAW-plugin?
Oder wie im Pixmantec RAW-shooter: Hier klappt es ohne Helligkeitsverschiebung mit der Pipette!?!
Das muss doch mit so einer monströsen und teuren Software einfach gehen, nur ich find es nicht heraus!
Danke!
Weitermachen