Seite 1 von 2

perspektiv-korrektur

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 11:57
von soulman
ich bin ja noch am "evaluieren" welche ebv-software mir am meisten liegt.
ich hab einmal irgendwo - wars nur ein tutorial oder was weiss denn ich - ein tool gesehen, wo man ganz einfach mittels schieberegler (horizontal und vertikal) und anschliessenden crop eine entzerrte ww-aufnahme herstellen konnte. PTLens wars nicht.
und ich such mich schon zum krüppel und finds nimmer, kruzifixnoamaoi!

helft mir bitte, welche saftware könnt das gewesen sein? :cry:

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 12:13
von volkerm
Schieberegler klingt nach Fixfoto (siehe Banner unten)?

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 12:40
von soulman
nein, fixfoto wars nicht.
ich bild mir stark ein, dass es was englischspracheiges war...

mit betätigen des schiebereglers konnte man gleichzeitig in einem danebenliegenden fenster mitverfolgen, wie sich das perspektivisch verzerrte gebäude "aufstellte und entzerrte".

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 13:56
von KitCar
Darf ich den Thread mal eben mitbenutzen?!
Wie kann ich kippende WW-Aufnahmen im PhotoShop CS2 "entzerren" bzw gerade rücken?
Danke und Gruß Stefan

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 13:58
von Pleff
KitCar hat geschrieben:Darf ich den Thread mal eben mitbenutzen?!
Wie kann ich kippende WW-Aufnahmen im PhotoShop CS2 "entzerren" bzw gerade rücken?
Danke und Gruß Stefan
alles auswählen, Bearbeiten > Transformieren > verzerren

Gruß Pleff

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 14:10
von ikarus
@ soulman

Vielleicht meinst Du ImageAlign?! Ich hatte dieses Tool schon mal benutzt, um das Bild in diesem Thread geradezurücken. Ist aber nicht ganz billig - und die 'Transformationsfunktion' von Photoshop bietet in mancher Hinsicht Ähnliches.

Gruß

ikarus

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 14:19
von KitCar
@ Pleff
Vielen Dank, das klappt ja wirklich :silly: :lol:
Gruß Stefan

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 14:33
von 4Horsemen
Ebenfalls mitunter nützlich:

Filter - Verzerrungsfilter - Blendenkorrektur ...und hier die unteren beiden Regler zum Transformieren des Bildes.

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 10:29
von soulman
@ 4Horsemen !

genau das wars! danke!

tip für andere newbies:
ich schreib mir jetzt beinhart jeden schritt den ich mach auf.
mit welcher software, was genau, ablauf usw. eine richtige checkliste.
so glaube ich kommt man mit der zeit am besten zu seinem persönlichen, optimalen workflow.
natürlich lasse ich da die erfahrungen anderer (hier aus dem forum und anderswo auch) mit einfliessen und kann die gschicht somit auch noch beschleunigen.

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 13:19
von chillie
Soulman ... vllt. ein kleiner Tipp ... das Buch Photoshop CS2 für digitale Fotografie kann ich nur empfehlen.

Es ist zwar löblich das Du den Newbies eine Checkliste zur Hand gibts, aber da ich merke das Du ja doch einige Fragen zu CS hast ist das o.g. Buch das Standardwerk.