Seite 1 von 1
Weißabgleich Filter
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 18:13
von O.B.
guten abend
als ich heute in die Chip Foto-Video geschaut habe ist mir ein
Weißabgleich-Filter ins auge gefallen.
ich wollte euch fragen ob sich so ein teil lohnt oder ob es mist ist.
mfg O.B.
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 00:49
von Jens
Bei Dpreview gibt's einiges zu lesen über das Teil. Einige schwören wohl drauf, andere favorisieren einen Pringles-Deckel (kein Witz!) als Alternative. Letzteres habe ich wegen der überschaubaren Kosten vor einiger Zeit mal ausprobiert und habe keinen Vorteil feststellen können. Das gleiche gilt für gräuliches Papier. Das beste ist IMO immer noch schlicht weißes Papier.
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 08:13
von lemonstre
Jens hat geschrieben:Das beste ist IMO immer noch schlicht weißes Papier.
da habe ich andere erfahrungen gemacht. bei einem weissen medium zur messung besteht immer die gefahr der überbelichtung. ist die messkarte überbelichtet kann man keinen vernünftigen weissabgleich erstellen.
besser eignen sich vorschläge zum weissabgleich mit graukarten aus diesem thread:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=15622
eine graukarte hat gegenüber der filterlösung auch den vorteil, das ich gezielter einzelne messungen von lichtquellen in einer mischlichtsituation vornehmen kann.
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 14:09
von O.B.
@lemonstre so wie ich das sehen ist der filter licht durchlässig und läßig auch mischlicht durch...oder habe ich da was falsch verstanden mit deiner graukarte
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 14:26
von lemonstre
O.B. hat geschrieben:@lemonstre so wie ich das sehen ist der filter licht durchlässig und läßig auch mischlicht durch...oder habe ich da was falsch verstanden mit deiner graukarte
der filter matscht halt alle lichtquellen zu einer messung zusammen. mit der graukarte kann man durch positionierung direkt unter der jeweiligen lichtquelle besser einzelne punkte im raum messen...
der filter hat einen weiteren nachteil gegenüber der graukarte. ich muss die kamera bei wechselnder lichtsituation jedes mal neu einmessen... und zwar vor der aufnahme. mit der graukarte kann man das jederzeit erledigen und bequem zu hause in der bildbearbeitung einstellen.