Seite 1 von 3

Tipp - Op/Tech Kameragurt

Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 15:42
von casi
Hallo,

habe vor 4 Tagen meinen Op/Tech Kameragurt für meine D70 bekommen
und bin total begeistert von dem Tragekomfort.

Das einzige, was mich ein wenig stört sind diese "Durable Clips".
Geht es ein "bisschen" härter beim Fotografieren zu, habe ich echt
Angst das sich diese Clips lösen und die D70 abstürzt.

Hier meine Lösung für dem harten Outdoor einsatz:

Bild

Einen guten Kabelbinder mit Metallspange in schwarz mit den
beiden Clips verbinden und fertig.
Falls ich die Teile lösen muss, kommt einfach vorher die Kneifzange zum einsatz.

Optisch fällt der schwarze Kabelbinder am Kamergurt fast nicht auf.

Wie findet Ihr die Lösung und hat jemand noch eine bessere Idee?

Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 19:43
von JackMcBeer
Find ich nicht so gut, ist doch gerade das einfache Abmachen des Gurtes DAS Kaufargument für das Teil... (NUR deswegen würde ich mir diesen Gurt kaufen)

jan.

Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 20:46
von casi
Hi Jan,

klar ist das "Wechselsystem" ein Kaufargument, aber der
Tragekomfort war bei mir an erster Stelle.

Ich konnte diesen Gurt vor einigen Wochen bei einem Redakteur der SZ testen und war sofort begeistert.

Der Original D70 Gurt ist dagegen Spielzeug. Ok, es gibt bestimmt
noch andere gute Gurte (wie Lowepro etc...), die Kosten sind aber
vergleichbar.

Den Op/Tech habe ich für umgerechnet 22 Euro aus den USA mitgebracht bekommen.

Vielleicht hab ich ja bald ne D2X als "Zweitkamera" :-) dann
kommen die Kabelbinder wieder weg und ich kann den Gurt für 2 Cams verwenden...... :mrgreen:

Re: Tipp - Op/Tech Kameragurt

Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 20:48
von volkerm
casi hat geschrieben:Das einzige, was mich ein wenig stört sind diese "Durable Clips". Geht es ein "bisschen" härter beim Fotografieren zu, habe ich echt
Angst das sich diese Clips lösen und die D70 abstürzt.
Gute Idee, und eine nicht ganz unbegründete Sorge! So ein ungewollt öffnender Schnellverschluss (anderes Modell) hat mich damals meine erste Nikon gekostet, Totalschaden.

Verfasst: So 2. Okt 2005, 00:04
von multicoated
Holla,

gute Idee! :shock:

Da ich den Gurt nur selten abnehme, ist das für mich persönlich eine gute Sache. Vielleicht sollte ich trotzdem einen kleinen Seitenschneider in die Fototasche packen? :lol:

Verfasst: So 2. Okt 2005, 10:56
von grothauu
Wie heißt der Gurt denn genau? Optech bietet verschiedenste Gurte an, habe ich festgestellt?

Uli

Verfasst: So 2. Okt 2005, 12:23
von casi
Hi,

Op/Tech Prostrap - 3/8 Zoll Riemen / 72 cm - 144 cm

mehr kann ich Dir leider nicht sagen, weil mein Kollege das Teil
ohne Verpackung mitgebracht hat.

Es gibt aber auch eine deutsche Bezugsadresse, habe Sie aber
leider nicht....vielleicht kann Dir hier jemand weiterhelfen.

Verfasst: So 2. Okt 2005, 13:19
von PeterNbg
Den Op/Tech Prostrap gibt es als Nikonians-Pro Schulterriemen unter folgender Adresse:

https://www.photoproshop.com/product_in ... 69e9157111

für 23.10 € auch ohne Nikonians-Emblem.

Grüße

Peter

Verfasst: So 2. Okt 2005, 13:34
von grothauu
PeterNbg hat geschrieben:Den Op/Tech Prostrap gibt es als Nikonians-Pro Schulterriemen unter folgender Adresse:

https://www.photoproshop.com/product_in ... 69e9157111

für 23.10 € auch ohne Nikonians-Emblem.

Grüße

Peter
Danke für den Tipp. Soeben bestellt. Faire Versandkosten.

Uli

Verfasst: So 2. Okt 2005, 14:23
von multicoated
grothauu hat geschrieben: Danke für den Tipp. Soeben bestellt. Faire Versandkosten.
Uli
...und sehr nette Leute. :D

Ich habe den mit nikonians.org, gefällt mir eigentlich sehr gut.