Seite 1 von 3
Filterfrage
Verfasst: Do 29. Sep 2005, 22:03
von Blubber
Hallo zusammen.
Bald habe ich all mein Zeug, das ich noch benötige, zusammen.
1. Cokin Filter:
Ich möchte mir zwei Grauverlaufsfilter und einen mit orangenem Farbverlauf kaufen. Die Frage hierzu ist eher allgemein gehalten:
Haben die Cokinfilter Auswirkungen auf die Bildqualität?
2. Polfilter: Da habe ich einen B&W im Auge. Wollte auch hier nur wissen, ob irgendwas gegen B&W spricht.
Danke

Re: Filterfrage
Verfasst: Do 29. Sep 2005, 22:29
von volkerm
Blubber hat geschrieben:1. Cokin Filter:
Ich möchte mir zwei Grauverlaufsfilter und einen mit orangenem Farbverlauf kaufen. Die Frage hierzu ist eher allgemein gehalten:
Haben die Cokinfilter Auswirkungen auf die Bildqualität?
Hallo!
Eigentlich kommst Du mit einem Grauverlauf aus, dem P120. Wenn es noch eine etwas stärkere Variante sein soll, zusätzlich P121.
(Es gibt da auch noch P121L und sowas, die bitte nicht)
Die Cokin sind aus Kunststoff - nicht gerade ein Traummaterial, aber es gibt kaum Alternativen aus Glas. Bei direktem Gegenlicht gibt es manchmal Reflexe, die man per EBV wegretuschieren kann/muss. Das ist aber eher die Ausnahme, ansonsten sind die Cokin Grauverläufe schon nützlich.
Den orangen Farbverlauf könnte man auch per EBV erzeugen aus einem Grauverlauf. Aber er ist ja nicht teuer, warum also nicht.
Verfasst: Do 29. Sep 2005, 22:56
von Mattes
Hi,
ich benutze seit Jahren B&W Filter in der höchsten Vergütungsstufe (übrigens baugleich mit Hoya HMC Super) und habe damit keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht.
Filter: Skylight und Pol in 62, 67 und 77 mm
Grüße
Mattes
Verfasst: Do 29. Sep 2005, 23:26
von Blubber
Mattes hat geschrieben:Hi,
ich benutze seit Jahren B&W Filter in der höchsten Vergütungsstufe (übrigens baugleich mit Hoya HMC Super) und habe damit keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht.
Filter: Skylight und Pol in 62, 67 und 77 mm
Grüße
Mattes
Danke, dann wäre B&W schonmal geklärt
@volkerm: Wie siehts mit der Bildschärfe aus? Geht da was verloren?
Verfasst: Do 29. Sep 2005, 23:45
von Blubber
Noch eine Frage: Brauch ich bei 17mm schon die Slim Version?
Die Slim hat ja kein Gewinde vorne (also zum Drehen des Filters). Gibts da irgendwelche Nachteile?
Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 01:36
von Jerico
Also ich habe für mein 17-55mm einen Slim-Pol-Filter, aber auch nur weil ich auch noch einen "Normalen" UV-Filter als "immer drauf" benutze.
Ich finde es aber schon sehr umständlich diesen kleinen Filterring vom Slim zu drehen, vor allem wenn noch die Geli vom 17-55 drauf ist.
Zudem ich auch relativ große Finger habe, komme ich dann oft mit denen auf das Glas, und ich muss dann eigentlich immer, nach einem shooting mit dem Slim Filter, diesen auch wieder putzen!
Gruß
Jerico
Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 01:58
von JackMcBeer
Für 17mm an der Digi brauchst noch keinen Slim. Ist ja hier kein Super-WW!
Und UV oder Sky kannste auch weglassen...
jan.
Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 07:49
von David
@ Blubber:
Grundsätzlich... jedes weitere mm an Glas/Kunststoff, dass vor die Linsen gehalten wird, nimmt natürlich anteilig "Licht" und "Bildqualität" weg. Das ist aber so minimal, von daher vernachlässigbar

Schwieriger und kritisch wird es, wenn man mehrere Filter kombiniert!
Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 08:26
von volkerm
Blubber hat geschrieben:@volkerm: Wie siehts mit der Bildschärfe aus? Geht da was verloren?
David hat das schon ganz gut beschrieben - theoretisch ja, praktisch vermutlich auch ein wenig. Mehrer Filter stapeln ist nicht sinnvoll - im Selbstversuch getestet, der Kontrast leidet doch deutlich.
Auch wird der AF durch die Abdunkelung des Grauverlaufs behindert - bei einem Objektiv mit f4 und einem Grauverlauf mit maximal 2 Blenden Abdunkelung ist man in Bildmitte auch mal bei f5.6 und damit an der Grenze, wo der AF sauber arbeitet. Man sollte also auf "gute" AF-Ziele mit deutlichen Kanten/Kontrasten fokussieren, sonst liegt der AF auch mal etwas daneben.
Ich habe den Eindruck, daß ich eine verstärkte CA Neigung bei Bildern mit WW und Grauverlauf sehe. Genau nachweisen mit Testbildern konnte ich das nicht, aber es häuft sich irgendwie.
Klingt jetzt negativ - aber der Nutzen eines Grauverlaufs ist unbestritten, darum benutze ich ihn oft.
Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 09:21
von David
@ Volker:
Den Nutzen eines Polfilters finde ich aber auch unbestritten. Alles andere, also Farbverläufe, UV, Sky, usw. sind dann wiederum Dinge, über die man ewig streiten kann. Manche nutzen die Teile, manche nicht.