CAF bei der 8800 unbraubar?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Christian Behrens
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1256
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 18:48
Wohnort: Beckum
Kontaktdaten:

CAF bei der 8800 unbraubar?

Beitrag von Christian Behrens »

Hallo zusammen,

vieleicht leigts ja an mir, aber ich denke, das der CAF an der 8800 unbrauchbar ist. An meiner SLR funktioniert der CAF so, das ich beim ersten Druckpunkt das Objekt schaf stelle. Bewegt sich das Objekt, stellt die Kamera so lange scharf, bis ich zum 2. Druckpunkt durchdrücke.

Bei der 8800er stellt die Kamera aber nur so lange nach, bis ich zum ersten DP drücke. Also noch bevor ich mich überhaupt richtig auf ein Objekt fixiert habe. Drücke ich jetzt bis zum ersten DP durch wird scharf gestellt. Bewegt sich nun aber das Objekt oder ich, wird nicht mehr nachgestelt. Somit ist doch der CAF unnütz, oder?
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Re: CAF bei der 8800 unbraubar?

Beitrag von Jens »

Christian Behrens hat geschrieben: Bei der 8800er stellt die Kamera aber nur so lange nach, bis ich zum ersten DP drücke. Also noch bevor ich mich überhaupt richtig auf ein Objekt fixiert habe. Drücke ich jetzt bis zum ersten DP durch wird scharf gestellt. Bewegt sich nun aber das Objekt oder ich, wird nicht mehr nachgestelt. Somit ist doch der CAF unnütz, oder?
Jein. Der CAF sorgt im Idealfall immerhin dafür, daß nicht der gesamte Verstellweg durchfahren werden muß, was eine Beschleunigung des Fokussiervorgangs bringen kann. Das ist bei vielen (allen?) Kompakten so. Ich persönlich halte CAF generell für nicht so wichtig, ich kenne das von den DSLRs aber auch nicht, möglich daß das mehr Sinn macht. Ich fokussiere notfalls vorher auf einen bestimmten Punkt vor und warte bis das Motiv diesen passiert - ist nur ein Workaround und klappt natürlich nicht in jeder Situation, reduziert die Zeit für den AF aber auf null.
Zuletzt geändert von Jens am Fr 30. Sep 2005, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
KaBa
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: So 3. Jul 2005, 13:54

Beitrag von KaBa »

Hallo Christian,

den CAF benutz ich seltenst. Höchstens mal beim Filmen, dann wenn ich erwarte, dass sich die Entfernung zum Motiv verändert.
CAF, wenn aktiviert, arbeitet ständig und geht ganz schön auf den Akku.
Also nur aktivieren, wenn man auch ständig auf dem Motiv hällt. In Knipspausen also die Cam entweder ausschalten oder das Einstellrad auf WB/SETUP/ISO drehen, wo der CAF nicht arbeitet.

Der CAF bringt in manchen Fällen schon eine "kürzere Auslösezeit". Unnütz ist er nicht. Aber wie bereits von Jens geschrieben, gehts manchmal auch schneller, indem man ein gleich weit entferntes Objekt vorfokussiert. Dabei wird aber (je nach Einstellung) auch die Belichtungsmessung auf dieses vorfokussierte Objekt eingestellt.

Liebe Grüße
KaBa
*********
Erwach! Du solltest längst von hinnen sein! Es tagt!
Antworten